Einfaches Rezept für fluffig saftige Erdbeer Biskuitrolle. Der perfekte, schnelle Kuchen für warme Sommertage. Schnell gemacht und super lecker!
Über die Erdbeer Biskuitrolle
Beim Thema Biskuitrolle werde ich direkt nostalgisch. Denn sie gehörte zu den Lieblingskuchen meiner Oma und entsprechend oft saßen wir im Sommer im Garten und haben Biskuitrolle gegessen. Mal mit Himbeeren, Dosenpfirsichen oder den süßesten Erdbeeren, frisch vom Feld.
Deshalb hat die Erdbeer Biskuitrolle einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Mittlerweile weiß ich, dass meine Oma die Biskuitrolle auch so gerne gebacken hat, weil es wirklich einfach ist und nur ein paar Minuten dauert. Auch spontanem Erdbeerkuchen-Hunger steht mit diesem schnellen Rezept absolut nichts im Weg. Wie du die Erdbeer Biskuitrolle ganz einfach selber backen kannst, zeige ich dir jetzt.
Deshalb wirst du die Erdbeer Biskuitrolle lieben
- Schnell: Die Zubereitung des Biskuitteigs dauert nur ein paar Minuten, ebenso das spätere Füllen und Dekorieren der Biskuitrolle.
- Luftig leicht: Die Erdbeer Biskuitrolle liegt überhaupt nicht schwer im Magen, sondern passt hervorragend zu warmen Sommertagen, an denen dir der Sinn nach einer leichten, süßen Speise steht.
- Vielseitig: Auch wenn es sich um ein Rezept für eine Biskuitrolle mit Erdbeeren handelt, schmeckt sie auch mit Himbeeren, Pfirsichen, Heidelbeeren und vielen anderen Früchten hervorragend.
Diese Zutaten brauchst du für die Erdbeer Biskuitrolle
- Eier sollten zum Aufschlagen für Biskuitteige und Co am besten zimmerwarm sein.
- Zucker sorgt dafür, dass die Eier sich extra fluffig aufschlagen lassen.
- Vanilleextrakt und Salz kitzeln das volle Aroma aus Teig und Füllung heraus.
- Weizenmehl Typ 405 oder Typ 550 eignen sich am besten für luftige Biskuitteige.
- Speisestärke sorgt dafür, dass die Biskuitrolle extra fluffig und leicht wird.
- Schlagsahne ist die perfekte Füllung für Biskuitrollen. Verwende am besten eine Bio-Sahne, die lässt sich nämlich immer besonders gut aufschlagen.
- Puderzucker gibt der Sahne eine tolle Süße. Auch ein Schluck Vanilleextrakt tut der Schlagsahne gut.
- Erdbeeren brauchen wir sowohl für die Füllung als auch für die Dekoration.
So bereitest du die Erdbeer Biskuitrolle zu
Schritt 1: Teig zubereiten
- Gib Eier, Zucker, heißes Wasser, Salz und Vanilleextrakt in eine große Rührschüssel und schlage die Zutaten einige Minuten lang auf, bis sie sehr hell und luftig sind.
- Siebe die trockenen Zutaten dazu.
- Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter.
- Streiche den Teig auf ein Backblech mit Backpapier und backe ihn im vorgeheizten Backofen, bis er goldbraun ist.
Schritt 2: Biskuitrolle rollen und Füllungen vorbereiten
- Lege den Biskuitboden direkt nach dem Backen auf ein sauberes Geschirrtuch und rolle ihn der Länge nach auf. Lass den Biskuitboden nun komplett abkühlen.
- Schneide derweil die Erdbeeren.
- Schlage die Sahne kurz vor dem Füllen steif auf und verfeinere sie mit Puderzucker und Vanilleextrakt.
Schritt 3: Biskuitrolle füllen
- Entrolle die abgekühlte Biskuitrolle und bestreiche sie mit der Sahne und belege sie mit den Erdbeerstückchen. Ziehe vorher das Backpapier ab.
- Rolle die Biskuitrolle wieder auf, hier hilft das Geschirrtuch.
- Schneide die Enden der Biskuitrolle ab, für ein sauberes Ergebnis.
- Dekoriere die Biskuitrolle mit geschlagener Sahne und Erdbeeren und stelle sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.
Erdbeer Biskuitrolle – lecker und so einfach
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
Für den Teig:
- 5 Eier größe L
- 120 g Zucker
- 5 EL Wasser heiß
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 90 g Mehl
- 35 g Speisestärke
Für die Füllung
- 300 ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300 g Erdbeeren
Für die Dekoration
- 100 g Erdbeeren
- Essbare Blüten
Kochutensilien
- Backblech
- Backpapier
- Geschirrtuch
Anleitung
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer zweiten Schüssel die Eigelb mit dem Zucker und dem heißen Wasser vermischen. Aufschlagen bis die Masse weißschaumig ist.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb streichen. Abwechselnd Mehlmischung und Eischnee unter die Eigelb-Zucker-Masse heben. Die Mehlmischung dafür in insgesamt zwei Portionen aufteilen. Den glatten Teig dann auf dem Backpapier ausstreichen. Bei 170 °C Ober- und Unterhitze für ca. 12 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt prüfen.
- Den Teig nach dem Backen sofort auf einvorbereitete Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier abziehen und von der langen Seite her, so eng es geht, mit dem Geschirrtuch aufrollen. So komplett abkühlen lassen.
- Sobald die Biskuitrolle kalt ist die Erdbeeren würfeln. Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt vermischen und steif schlagen. Die Biskuitrolle wieder ausrollen, mit ⅔ der Sahne bestreichen. Am äußeren Rand der Rolle einen etwa 3 cm breiten Streifen nicht mit Sahne bestreichen. Erdbeeren auf der Sahne verteilen. Mit Hilfe des Geschirrtuchs wieder einrollen.
- Anfang und Ende der Rolle mit einem scharfen Messer begradigen und die Rolle auf einer Kuchenplatte oder einem schönen Teller umsetzen. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel geben und die Rolle damit dekorieren. Der Rolle mit Erdbeeren, essbaren Blüten und Blättern dekorieren und bis zum servieren im Kühlschrank aufbewahren.