Startseite · Kochrezepte · Wassermelonen Salat mit Feta, Balsamico & Minze

Wassermelonen Salat mit Feta, Balsamico & Minze

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

4,50 von 4 Bewertungen
10 Minuten
Springe zum Rezept

Gibt es einen Salat, der mehr ‚Sommer‘ schreit als dieser Wassermelonensalat mit Feta, Balsamico und Minze? Für mich nicht! Die Kombination aus eiskalter, saftiger Wassermelone, cremig-salzigem Feta und dem frischen Kuss von Minze ist für mich der Inbegriff eines perfekten leichten Essens an heißen Tagen.

Ein Teller mit Wassermelonensalat mit Feta und Minze.

Als vor einigen Jahren das erste Mal Wassermelonen Feta Salat mit Balsamico als Trend aufkam, war ich erst mal skeptisch. Denn Wassermelone war bis dahin für mich ausschließlich süß belegt. Ich bin aber riesiger Wassermelonen- und Feta-Fan, sodass ich der Kombi natürlich eine Chance geben musste. Und was soll ich sagen?

Wenige Geschmackskombis haben mich in den letzten Jahren so sehr begeistert! Allerdings habe ich auch schon fragwürdige Ausführungen gegessen, sodass ich mittlerweile sehr genau weiß, worauf es für den leckersten Wassermelonen-Salat mit Feta, Balsamico und Minze ankommt. Das Geheimnis liegt in der perfekten Reife der Melone und der Harmonie der wenigen, aber entscheidenden Zutaten. Ich zeige dir heute mein gelingsicheres Rezept und all meine Tricks!

Auf einem Teller liegt Wassermelone in Würfel, Feta, Basilikum und etwas Balsamico Essig.

Das Geheimnis des perfekten Wassermelonen Feta Salat mit Balsamico

Regel 1: Die perfekte Wassermelone finden!
Bei einem Salat, der überwiegend aus zwei Zutaten besteht, stehen diese natürlich absolut im Fokus und müssen liefern. Eine mehlige, wässrige Melone kann den ganzen Salat ruinieren. Meine zwei erprobten Tricks für den Kauf:

  • Der gelbe Fleck: Suche nach einer Melone mit einem großen cremefarbenen bis gelben Fleck auf der Unterseite. Das ist die Stelle, an der sie auf dem Feld lag und in der Sonne reifen konnte. Ist der Fleck weiß oder gar nicht vorhanden, wurde sie wahrscheinlich zu früh geerntet.
  • Der Klopftest: Klopfe mit dem Fingerknöchel auf die Schale. Eine reife Melone klingt tief, voll und hohl. Klingt sie hoch oder dumpf, ist sie oft noch nicht so weit.

Regel 2: Die Magie der Kontraste! 
Dieser Salat lebt von der Balance. Süß trifft salzig! Die intensive Süße der Melone braucht einen starken salzigen Gegenspieler. Deshalb ist ein echter Feta aus Schafs- oder Ziegenmilch so entscheidend. Saftig trifft frisch. Die frische Minze ist kein optionales Extra, sondern der entscheidende Aromat, der die Süße bricht und dem Salat eine unglaubliche Frische verleiht.

Regel 3: Weniger ist mehr beim Anrichten! 
Dieser Salat ist eine Diva – er will frisch genossen werden. Bereite alle Zutaten vor, aber richte sie erst kurz vor dem Servieren an. So bleibt die Melone knackig und der Feta cremig. Ich serviere den Wassermelonensalat am liebsten auf einer großen Servierplatte und richte Wassermelone und Feta darauf an, ohne sie zu vermengen. 

Auf dem Tisch steht ein Teller mit Wassermelonensalat mit Feta und Minze.

Die Zutaten: Qualität, die man schmeckt

  • Die Wassermelone: Am besten kernarm, eiskalt aus dem Kühlschrank.
  • Der Feta: Wie schon erwähnt macht ein echter griechischer Feta aus Schafs- und/oder Ziegenmilch den Unterschied. Er ist würziger und cremiger als Kuhmilchvarianten. Du kannst auch eine Kräuter-Variante verwenden, wenn du magst. 
  • Die frische Minze: Sei hier nicht schüchtern! Eine großzügige Menge an frisch gezupften Minzblättern ist perfekt.
  • Das simple Dressing: Ein Original-Salat wie dieser braucht keine komplizierte Vinaigrette. Nur zwei, aber hochwertige Zutaten genügen:
  • Ein Schuss guter Balsamico: Hier kannst du wählen: Ein klassischer, dunkler ‚Aceto Balsamico di Modena‘ für eine süß-säuerliche Tiefe oder – mein Geheimtipp für eine noch edlere Optik und ein tolles Aroma – eine Crema di Balsamico, die dicker ist und schöne Streifen auf dem Salat zieht.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Der pfeffrige Kick ist ein fantastischer Kontrast zur süßen Melone. Unbedingt frisch mahlen!
Ein Löffel nimmt etwas von dem Wassermelonensalat auf.

So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum perfekten Sommersalat

  • Vorbereitung: Schneide das Fruchtfleisch der gekühlten Wassermelone in mundgerechte Würfel. Schneide oder zerkrümle den Feta. Zupfe die Minzblätter von den Stielen.
  • Anrichten: Verteile die Melonenwürfel auf einer großen flachen Servierplatte. Streue den Feta und die Minzblätter darüber.
  • Das Finale: Mahle großzügig schwarzen Pfeffer über den Salat. Beträufle alles mit deinem Lieblingsbalsamico. Sofort servieren!

Mein Baukasten: So wandelst du den Salat ab

  • Für mehr Crunch: Geröstete Pinienkerne oder gehackte Pistazien passen wunderbar.
  • Für mehr Frische: Eine gewürfelte Salatgurke oder rote Zwiebelringe geben eine zusätzliche knackige Note.
  • Für einen scharfen Kick: Ein paar feine Ringe von einer frischen Chilischote.
  • Vegane Variante: Ersetze den Feta einfach durch eine hochwertige vegane Feta-Alternative.

Wassermelonensalat mit Feta & Minze

Wassermelonensalat mit salzigem Feta und frischer Minze. Diese Kombination ist im Sommer einfach unschlagbar und ergibt zusammen den leckersten Wassermelonensalat!
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4,50 von 4 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Anzahl 2

Zutaten 

  • 600 g Wassermelone Gewicht ohne Schale
  • 200 g Fetakäse
  • 10 frische Minzblätter
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Balsamico Essig oder Crema di Balsamico
  • Brot nach Belieben

Anleitung 

  • Die Wassermelone Schälen und in Mundgerechte Stücke schneiden. Melone auf zwei großen Tellern anrichten.
  • Feta halbieren und je eine Hälfte über eine Portion Wassermelone Bröseln oder vorher in Stücke schneiden und auf der Melone verteilen.
  • Die Minzblätter in feine Streifen schneiden und über den Wassermelonensalat geben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und ein paar Tropfen bestem Balsamico oder Crema di Balsamico garnieren und kühl servieren.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

FAQ – Deine Fragen zum Wassermelonen-Feta-Salat

Kann ich den Salat vorbereiten? 

Ja, du kannst die Melone bereits würfeln und kaltstellen. Feta und Minze aber erst kurz vor dem Servieren dazugeben, damit alles frisch bleibt. Das Dressing ebenfalls erst zum Schluss darübergeben.

Mein Salat ist sehr wässrig. Was habe ich falsch gemacht? 

Wahrscheinlich wurde er zu früh angemacht und zu lange stehen gelassen. Dieser Salat sollte wirklich frisch serviert werden.

Passt auch anderer Käse? 

Halloumi, frisch gegrillt und warm auf dem Salat, ist eine fantastische, sättigendere Variante!

Ich mag keine Minze. Welche Kräuter passen noch? 

Frischer Basilikum ist eine tolle klassisch italienische Alternative. Wenn du experimentierfreudig bist, kannst du auch Thai-Basilikum testen und auch Koriander würde gut zum Wassermelonen-Feta-Salat passen.

Ich hoffe, dieser Salat bringt auch für dich das pure Sommerfeeling auf den Teller! Was ist dein Geheimtipp für den perfekten Wassermelonen-Salat? Verrate es mir in den Kommentaren!

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

1 Gedanke zu „Wassermelonen Salat mit Feta, Balsamico & Minze“

4,50 from 4 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung