Einfaches Rezept für leckeres Erdbeer Tiramisu. Mein schnelles Rezept ohne Ei ist perfekt für die ersten Sommertage und ergibt das beste Erdbeer Tiramisu, das du je gegessen hast.
Über das Erdbeer Tiramisu
Sobald der Sommer und damit die Erdbeersaison beginnt, kann ich es kaum abwarten, das erste Erdbeertiramisu zuzubereiten! Denn die Kombination aus sahniger Mascarponecreme, fruchtigen Erdbeeren und saftig getränkten Löffelbiskuits ist einfach unschlagbar lecker.
Ich bereite Tiramisu generell ohne Ei zu, damit es auch bei warmen Temperaturen gefahrlos eine Zeit lang draußen stehen kann. Je nachdem, ob Kinder mitessen, verwende ich zum Tränken ganz klassisch Espresso und Tiramisu oder Orangen- bzw. Erdbeersaft. Deshalb ist mein Erdbeertiramisu super vielseitig und passt einfach zu jedem Anlass.
Deshalb ist Erdbeer Tiramisu ohne Ei das ideale Sommerdessert
- Schnell: Die Zubereitung dauert nur 20 Minuten.
- Ohne Ei: Vor allem an heißen Sommertagen ist das mit der Kühlkette mitunter so eine Sache. Deswegen bereite ich Tiramisus aller Art immer ohne Ei zu. Es macht also nichts, wenn das Tiramisu eine Zeit lang draußen steht, bevor es verspeist wird.
- Perfekt zum Vorbereiten: Das Erdbeer Tiramisu muss vor dem Servieren auf jeden Fall einige Stunden in den Kühlschrank. Du kannst es auch einen Tag vorher vorbereiten. Es eignet sich also ideal, wenn du auf der Suche nach einem Sommerdessert zum Vorbereiten bist.
Diese Zutaten brauchst du für das Erdbeer Tiramisu
- Erdbeeren dürfen für Erdbeer Tiramisu natürlich nicht fehlen. Am besten verwendest du Erdbeeren aus der Region, die immer am aromatischsten sind.
- Zucker kommt sowohl für die Erdbeeren als auch in Form von Puderzucker für die Creme zum Einsatz.
- Zitronensaft liefert die nötige Säure, um das Erdbeer Tiramisu geschmacklich perfekt abzurunden.
- Schlagsahne macht die Creme vom Erdbeer Tiramisu schön luftig und locker. Da wir kein Eigelb verwenden, liefert die Schlagsahne die Fluffigkeit.
- Mascarpone darf im Tiramisu natürlich auf keinen Fall fehlen.
- Quark gibt dem Erdbeer Tiramisu eine angenehme Frische.
- Vanilleextrakt unterstützt das Erdbeeraroma.
- Löffelbiskuit kriegst du in jedem Supermarkt. Sie sind ebenso wie Mascarpone ein Muss für Tiramisu.
- Amaretto und Kaffee verwende ich am liebsten zum Tränken der Löffelbiskuits. Du kannst den Amaretto einfach weglassen und auch den Kaffee durch Orangen- oder Erdbeersaft ersetzen.
So bereitest du das Erdbeer Tiramisu ohne Ei zu
Schritt 1: Erdbeeren einlegen
- Wasche und putze die Erdbeeren und viertele sie.
- Presse die Zitrone über die Erdbeeren.
- Füge den Zucker hinzu.
- Vermenge die Erdbeeren gründlich mit Zucker und Zitronensaft und lass sie kurz ziehen.
Schritt 2: Creme zubereiten
- Schlage die Sahne steif.
- Füge Mascarpone, Quark, Puderzucker, Vanille und Zitronensaft hinzu.
- Vermenge die Zutaten gründlich zu einer glatten Creme.
Schritt 3: Tiramisu stapeln und servieren
- Tränke die Löffelbiskuits mit einer Mischung aus Kaffee und Amaretto und lege sie in die Servierform.
- Verteile die Hälfte der Erdbeeren auf den Biskuits.
- Bestreiche sie mit der Hälfte der Creme.
- Verfahre so mit der zweiten Schicht und bestäube das fertige Erdbeer Tiramisu dann mit Backkakao.
Erdbeer Tiramisu – so leicht und sommerlich
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 500 g Erdbeeren
- 70 g Zucker
- 3 EL Zitronensaft
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone
- 250 g Quark Mager
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Löffelbiskuit
- 40 ml Amaretto alternativ Orangen- oder Erdbeersaft
- 100 ml Kaffee alternativ Orangen- oder Erdbeersaft
- 1 EL Backkakao
Anleitung
- Wasche und putze die Erdbeeren. Viertle sie und vermenge sie dann mit Zucker und Zitronensaft. Lass die Erdbeeren mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden ziehen.
- Schlage die Schlagsahne steif auf, rühre Mascarpone, Quark, Puderzucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt unter.
- Vermenge Amaretto und Kaffee. Tunke die Löffelbiskuits kurz hinein und lege sie dann in eine Auflaufform. Gib die Hälfte der Erdbeeren darauf und füge dann die Hälfte der Creme hinzu. Verfahre so auch mit der zweiten Schicht aus Löffelbiskuits, Erdbeeren und Creme. Bestäube das Erdbeer Tiramisu dann mit etwas Backkakao und stelle es bis zum Servieren in den Kühlschrank.
Tipps
- Vor dem Servieren sollte das Tiramisu mindestens 4 Stunden kalt stehen. Gerne kannst du es auch 1-2 Tage im Voraus zubereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank stehen lassen.
- Wer das Erdbeer Tiramisu alkoholfrei und/oder ohne Kaffee zubereiten möchte, kann einfach Orangen- oder Erdbeersaft zum Tränken der Löffelbiskuits verwenden.
Super lecker und super einfach.Dankeschön
Vielen Dank für das tolle Feedback :D
Tolle Idee mit den Gläsern