Martzipankartoffeln selber machen ist ganz einfach und eignet sich zu Weihnachten hervorragend als selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk. Mit diesem Rezept kannst du sie ganz einfach selber machen.
Marzipan gehört zu Weihnachten wie Christbaum und Glühwein. Denn erst mit Marzipan Plätzchen, Elisenlebkuchen und Co. wird das Fest erst so richtig lecker. Genau deswegen hat Marzipan zu Weihnachten auch Hochkonjunktur, wo es sonst im Jahr in der Backabteilung eher missachtet wird.
Aber nicht nur leckeres Gebäck kannst du aus Marzipan machen, es schmeckt in Form von Marzipankartoffeln auch hervorragend als süßes Konfekt. Wenn du einen Marzipanliebhaber oder eine Liebhaberin in deinem Umfeld hast, dann eignen sich selbstgemachte Marzipankartoffeln auch hervorragend als selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk, denn du kannst sie problemlos in größeren Mengen und auf Vorrat zubereiten.
Diese Zutaten brauchst du:
Die wichtigste Zutat für Marzipankartoffeln ist natürlich das Marzipan. Am leckersten werden die Marzipankartoffeln, wenn du selbstgemachtes Marzipan verwendest. Die Zubereitung ist ganz einfach und macht geschmacklich einen riesigen Unterschied zum gekauften Marzipan.
Aber auch aus gekauftem Marzipan kannst du natürlich leckere Marzipankartoffeln machen. Du brauchst nur etwas Puderzucker und Backkakao. Wer mag, kann die selbstgemachten Marzipankartoffeln auch noch mit etwas Kirschwasser verfeinern.
Marzipankartoffeln selber machen, so geht’s
Zunächst müssen wir den Puderzucker unter das Marzipan kneten. Du kannst das Marzipan dafür grob raspeln und den Puderzucker dann unterkneten, ich finde aber, es geht am besten, wenn du den gesiebten Puderzucker einfach nach und nach unter das Marzipan knetest.
Das dauert nur ein paar Minuten und das Ergebnis ist ein geschmeidiges Marzipan, das eine deutlich hellere Farbe hat. Jetzt musst du das Marzipan nur noch zu Kugeln formen und dann in etwas Backkakao wälzen. Schon sind die selbstgemachten Marzipankartoffeln fertig.
Marzipankartoffeln selber machen
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 200 g Marzipanrohmasse
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Backkakao
Anleitung
- Knete den Puderzucker in das Marzipan ein. Am besten geht das, wenn du den Puderzucker vorher siebst und ihn dann portionsweise unterknetst.
- Forme das Marzipan zu einem langen Strang, unterteile diesen in Portionen und rolle sie zu Kugeln. Jede Marizpankartoffel sollte ca. so groß wie eine Macadamianuss sein.
- Rolle die Marizpankartoffeln im Backkakao und klopfe den Rest des Kakaos ab. Sehr gut geht das, indem du die fertigen Marizpankartoffeln in einem sehr feinen Sieb rollst.