Startseite · Kochrezepte · Quattro Formaggi Pasta wie beim Italiener

Quattro Formaggi Pasta wie beim Italiener

Keine Bewertung
25 Minuten
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
21 August, 2024
Springe zum Rezept
Ein Teller Quattro Formaggi Pasta auf dem Tisch.

Originalrezept für cremige Quattro Formaggi Pasta wie beim Italiener. Die üppige Quattro Formaggi Soße wird mit vier italienischen Käsesorten zubereitet und ist deshalb nicht nur cremig, sondern auch wunderbar aromatisch. Dieses Rezept ist echtes, italienisches Soulfood und deshalb auch ganz bestimmt dein neues Lieblings-Nudelrezept. 

Pasta mit Quattro Formaggi Soße wie beim Italiener.

Welcher Käse eignet sich für Quattro Formaggi Soße? 

Was die Zutaten betrifft, ist Quattro Formaggi Pasta denkbar simpel. Neben Sahne und Nudeln ist vor allem die Auswahl des Käses entscheidend. Aber welcher Käse ist denn nun der Richtige für die Quattro Formaggi Soße wie beim Italiener? 

Für mein Rezept habe ich mich auf italienische Käse beschränkt, die sowohl einen intensiven Geschmack haben als auch gut schmelzen. Vier Stücke brauchen wir insgesamt, damit es auch eine richtige Quattro Formaggi Pasta ist. 

Mozzarella macht die Quattro Formaggi Soße zum Beispiel super cremig. Gorgonzola darf auf keinen Fall fehlen, denn ich liebe Gorgonzolasoße und sein würziges Aroma. Taleggio ist ebenfalls würzig, schmilzt aber auch schön cremig, während Parmesan die Käsesoße wunderbar würzig macht und deshalb perfekt abrundet. Generell kannst du aber jeden Käse, den du gerne isst, für dieses Rezept verwenden. Auch würzige Bergkäse wie Appenzeller schmecken hervorragend in Quattro Formaggi Pasta. 

Eine Gabel nimmt Quattro Formaggi zubereitet nach dem Originalrezept.

Mit diesen 3 Tipps gelingt die Quattro Formaggi Pasta garantiert

  • Mach die Soße nicht zu heiß, denn der Käse in der Quattro Formaggi Soße brennt sehr leicht an. 
  • Gieße die Pasta 1 Minute vor der angegebenen al dente Kochzeit auf der Packung ab und gib sie in die Soße. Sie ziehen dann in der Käsesoße gar. Das macht die Quattro Formaggi Pasta herrlich cremig und besonders aromatisch. 
  • Serviere das Gericht am besten ganz frisch. Nudeln sind direkt nach dem Kochen sowieso immer am leckersten, und auch die Soße ist dann besonders cremig.

Quattro Formaggi Pasta wie beim Italiener

Originalrezept für italienische Quattro Formaggi Pasta. Die würzig-cremige Soße mit vier italienischen Käsesorten schmeckt super lecker und wird garantiert deine neue Lieblings-Pastasoße.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

Keine Bewertung
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 10 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Anzahl 2 Portionen

Zutaten 

  • 250 g Rigatoni oder andere Nudeln
  • 50 g Parmesan
  • 50 g Taleggio
  • 50 g Gorgonzola
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 125 ml Schlagsahne
  • Salz und Pfeffer

Anleitung 

  • Bringe in einem großen Topf das Wasser für die Nudeln zum Kochen, salze das Wasser dann reichlich (1 TL pro Liter Wasser) und koche die Nudeln nach Packungsangabe.
  • Während das Wasser warm wird, ist Zeit den Parmesan zu reiben und Taleggio, Gorgonzola und Mozzarella in Würfel zu schneiden.
  • Gib die Sahne in einen Topf und bringe sie zum Köcheln. Gib dann den gesamten Käse dazu und schmelze ihn bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren. Schmecke die Käsesoße dann mit Salz und Pfeffer ab.
  • Gib die gekochten Nudeln zur Quattro Formaggi Soße und rühre um. Gib ggf. einen Schluck Pastawasser dazu, falls die Soße zu trocken wird. Schmecke die Quattro Formaggi Pasta erneut mit Salz und Pfeffer ab und serviere sie direkt.

Tipps

Serviere die Quattro Formaggi Pasta am besten frisch, sie halben zwar auch problemlos 1-2 Tage im Kühlschrank, die cremige Soße ist aber am leckersten, wenn sie frisch zubereitet wird. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung