Diese Schoko-Orangen-Plätzchen sind quasi „Cookies für Faule“ – aber mit maximalem Geschmack. Manchmal muss es in der Weihnachtsbäckerei einfach schnell gehen. Keine Zeit und keine Nerven für aufwendiges Ausrollen und filigranes Ausstechen. Genau für diese Momente ist dieses Rezept meine absolute Geheimwaffe!
Das Geheimnis liegt in der „Slice-and-Bake“-Methode: Wir formen den Teig zu einer Rolle, kühlen ihn durch und schneiden ihn dann nur noch in Scheiben. Das Ergebnis sind perfekt runde, zarte Taler mit dem wunderbaren Aroma von Orange und Schokolade. Außerdem lassen sich die Plätzchen dadurch ideal vorbereiten. Ich zeige dir heute mein über Jahre perfektioniertes Rezept und all meine Tricks, damit sie dir garantiert gelingen.
Die Zutaten: Qualität für den besten Geschmack
- Die Basis: Zimmerwarme Butter, feiner Zucker für eine zarte Textur, ein Ei (oder zwei Eigelb für noch mehr Mürbheit!) und Mehl.
- Die Stars: Der Abrieb einer Bio-Orange ist essenziell für das frische Aroma. Und backfeste Schokotropfen (oder fein gehackte Schokolade) sorgen für den schokoladigen Genuss.
- Der Geheimtipp: Speisestärke – die geheime Zutat für Zartheit! Das ist mein wichtigster Trick, den ich über die Jahre gelernt habe. Ein kleiner Anteil Speisestärke im Teig ersetzt etwas Mehl. Sie enthält kein Gluten und sorgt dafür, dass die Plätzchen super zart und mürbe werden und förmlich auf der Zunge zergehen.
So einfach geht’s: Schritt für Schritt zu perfekten Schoko-Orangen-Talern
- Teig zubereiten: Schlage die weiche Butter mit Zucker und den Aromen cremig auf. Rühre das Ei unter. Mische die trockenen Zutaten (Mehl, Speisestärke, Backpulver, Salz) und hebe sie nur kurz unter. Knete zum Schluss die Schokotropfen von Hand ein.
- Die Rolle formen und kühlen (der wichtigste Schritt!): Forme den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer gleichmäßigen Rolle. Wickle sie fest in Frischhaltefolie oder ein Bienenwachstuch und lege sie für mindestens 1-2 Stunden (gerne auch über Nacht) in den Kühlschrank. Das ist der Schlüssel für perfekte, runde Taler. Nur eine richtig feste Teigrolle lässt sich später schneiden, ohne dass die Plätzchen ihre Form verlieren oder zerdrückt werden.
- Schneiden und Backen: Heize den Ofen vor. Schneide die eiskalte Rolle mit einem scharfen Messer in ca. 5-7 mm dicke Scheiben. Lege die Taler mit etwas Abstand auf ein Backblech und backe sie goldbraun. Verwende ein langes, dünnes und sehr scharfes Messer. Mein Tipp: Drehe die kalte Teigrolle nach jedem Schnitt ein kleines Stück weiter. Das verhindert, dass die Rolle auf einer Seite flach gedrückt wird und die Plätzchen ungleichmäßig werden.
Mein Baukasten: So wandelst du das Rezept ab
- Andere Zitrusfrüchte: Probiere das Rezept mal mit dem Abrieb von Bio-Limetten oder Blutorangen! Auch Grapefruit kann ich mir sehr gut als Aromageber in den Plätzchen vorstellen.
- Andere „Add-Ins“: Statt Schokotropfen kannst du auch fein gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse) oder Cranberries verwenden.
- Das Schoko-Finish: Tauche die Hälfte der abgekühlten Plätzchen in geschmolzene Zartbitter- oder weiße Schokolade.
Schoko Orangen Plätzchen Rezept
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Prise Salz
- 1 Ei
- 1 Orange Abrieb
- 210 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 100 g Schokolade zartbitter
Anleitung
- Gib Butter, Zucker, Vanilleextrakt, Salz und das Ei in eine große Rührschüssel. Reibe die Schale der Orange dazu und vermenge alle Zutaten kurz, bis sie cremig und homogen sind.
- Gib Weizenmehl, Backpulver und Speisestärke dazu und vermenge alle zu einem glatten Teig.
- Gib den Teig auf die Arbeitsfläche und knete die Schokochips oder die gehackte Schokolade hinein. Kühle den Teig für mindestens 1 Stunde, besser über Nacht.
- Forme den Teig zu zwei Teigsträngen mit etwa 4-5 cm Durchmesser. Kühle diese Teigstränge für 30-60 Minuten.
- Heize den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor. Schneide die Teigstränge in ca. 5-7 mm dicke Scheiben und lege diese mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier.
- Backe die Schoko Orangen Plätzchen für ca. 10-12 Minuten bis sie goldbraun werden.
Tipps
FAQ – Deine Fragen zu den Schoko-Orangen-Plätzchen
Wahrscheinlich war die Teigrolle zu kalt und hart (z.B. direkt aus dem Gefrierfach). Lass sie 5 Minuten bei Raumtemperatur liegen. Oder dein Messer war nicht scharf genug.
Das passiert, wenn die Rolle beim Liegen auf einer Seite flach wird. Drehe die Rolle während der Kühlzeit ab und zu. Befolge außerdem den Tipp, die Rolle beim Schneiden immer leicht zu drehen. Ein kleiner Trick zur Rettung ist, die Kekse direkt nach dem Backen, solange sie noch warm sind, mit einem runden Keksausstecher nachzuformen. Dafür stülpst du den Ausstecher über den Keks und machst dann mit dem Ausstecher kreisende Bewegungen, bis der Keks wieder eine schöne runde Form hat. Wichtig ist, dass du hier flott bist, denn sobald die Kekse abkühlen, funktioniert der Trick nicht mehr.
Ja, absolut! Die Teigrolle hält sich, gut verpackt, bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank oder wochenlang im Gefrierfach. Perfekt, um spontan frische Plätzchen zu backen!
Ich hoffe, diese schnellen Taler bereichern auch deinen Plätzchenteller! Was ist dein liebster „Express-Keks“ für die Weihnachtszeit? Verrate es mir in den Kommentaren!
Sehr lecker schon zum zweiten Mal gebacken
Das freut mich riesig :D
Absolut köstlich! Die werden auf jeden Fall wieder gemacht, wenn ich könnte, würde ich 10 Sterne vergeben!
Das freut mich riesig! Ich backe die Plätzchen auch super gerne das ganze Jahr über!
Köstlich! Ich habe die Plätzchen gerade aus dem Ofen geholt und das erste gleich probiert: absolutes Suchtpotential – vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Peeeerfeeeekt- endlich DAS Rezept gefunden…. Plätzchen wie von Mama
Vielen Dank für das Lob :D
Sehr leckeres Rezept :)