Türkische Pasta ist das perfekte Wohlfühl-Gericht und gerade der Trend auf Social Media – cremig, würzig und in nur wenigen Minuten auf dem Tisch! Die Kombination aus samtigem Kräuterjoghurt, knusprigem Hack und aromatischer Chilibutter sorgt für pure Geschmacksexplosion.
Besonders genial: Die Zubereitung geht blitzschnell, denn während die Nudeln kochen, kannst du alle Komponenten parallel vorbereiten. Einfach, lecker und absolut unwiderstehlich!
Aus diesen Komponenten besteht Türkische Pasta
Das Rezept für Türkische Pasta ist von den beliebten Manti Teigtaschen inspiriert, die mit Hack gefüllt sind und mit Joghurtsoße serviert werden. Die Türkische Pasta ist gewissermaßen so etwas wie die schnelle Variante davon. Dementsprechend brauchen wir:
- Kräuterjoghurt: Er bildet die cremige Basis des Gerichts. Ich bereite ihn am liebsten mit frischer Minze zu, du kannst aber auch Dill, Petersilie oder gemischte Kräuter verwenden, je nachdem, was du am leckersten findest.
- Würziges Hack: Egal ob Veggie, Rind oder Geflügel, beim Hack kannst du gerne verwenden, was du gerne isst. Es wird mit Zwiebeln, Knoblauch sowie Paprikapulver und Tomatenmark knusprig angebraten. Mein Geheimtipp ist, etwas geräuchertes Paprikapulver zum Hack zu geben, das schmeckt grandios!
- Chilibutter: oder auch Paprikabutter ist ein typisches Topping der türkischen Küche. Wenn du magst, kannst du, so wie ich, etwas Chiliflocken dazugeben oder du lässt die Chili weg für eine milde Paprikabutter.
- Pasta: Natürlich – immerhin machen wir Türkische Pasta.
Türkische Nudeln mit Hack vorbereiten, so geht’s.
Ich mag Türkische Pasta auch deswegen so gerne, weil sich das Trend-Rezept hervorragend vorbereiten lässt. Du kannst nämlich sowohl den Kräuterjoghurt als auch die Chilibutter und natürlich auch das würzige Hack sehr gut vorbereiten.
Später musst du dann nur noch die Nudeln frisch kochen. Die vorbereiteten Komponenten halten sich problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank.
Meine 3 Tipps für die leckerste Türkische Pasta
- Die richtigen Nudeln wählen: Zwar eignen sich generell alle Nudeln für das Gericht, jedoch solltest du im besten Fall kurze Nudeln wählen und optimalerweise sogar eine Sorte mit Mulde für Joghurt und Hack. Ich bevorzuge Orecchiette, Conchiglie oder Muschelnudeln.
- Joghurt mit hohem Fettgehalt wählen: Fett ist geschmacksträchtiger. Außerdem wird Joghurt je nach Fettgehalt cremiger. Verwende am besten einen Joghurt mit mindestens 3,8% Fettgehalt. Noch leckerer ist griechischer Sahnejoghurt mit 10% Fettgehalt.
- Butter nicht braun werden lassen: Die Chilibutter sollte zwar geschmolzen, aber nicht braun sein, da sonst das Aroma der Butter verfälscht wird und das Paprikapulver und die Chili verbrennen können.
Türkische Pasta
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 300 g kurze Pasta
Zutaten für das Hack:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Hack z.B. Veggie
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Paprika geräuchert
- 2 EL Tomatenmark
Zutaten für den Kräuterjoghurt:
- 250 g griechischer Joghurt
- 10 g Minze
Zutaten für die Chilibutter:
- 20 g Butter
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Chili
- ½ Salz TL
Anleitung
- Setze 3-4 Liter Wasser für die Nudeln auf und bringe es zum Kochen. Hacke derweil Zwiebeln und Knoblauch sehr fein. Brate sie in etwas Olivenöl an, bis sie glasig sind.
- Gib das Hack dazu. Mische die beiden Paprikapulver und das Tomatenmark unter und lass das Hack anbraten, bis es knusprig und goldbraun ist.
- Gib derweil den Joghurt in eine Schüssel, rühre ihn cremig und gib die gehackte Minze dazu.
- Schmilz in einem Topf die Butter und mische sie mit Paprika, Chili und Salz. Lass sie kurz einmal schaumig aufkochen.
- Koche die Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser. Gib dann erst einen Klecks Joghurt in die Servierschüssel, gib Nudeln darauf und einen Teil des Hacks. Veredele die türkische Pasta mit einigen Klecksen Joghurt und der Paprikabutter. Serviere das Gericht direkt.
Super einfach zum Nachkochen
und ein Genuss zum Essen
Das freut mich wirklich sehr!