Startseite · Kochrezepte · Thai Curry Suppe mit Udon Nudeln 

Thai Curry Suppe mit Udon Nudeln 

Keine Bewertung
20 Minuten
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
3 April, 2025
Springe zum Rezept

Wenn du asiatische Gerichte mit Nudeln ebenso liebst wie würzige Currys, dann ist dieses Rezept für Thai Curry Suppe mit Udon Nudeln genau das Richtige für dich. Die cremige Suppe mit roter Currypaste ist super würzig und lecker und harmoniert hervorragend mit den zarten Udon-Nudeln. Perfektes Nudel-Schlürfglück mit extra viel Aroma! 

Thai Curry mit Udon Nudeln 

Manchmal kann ich mich nicht entscheiden, wohin die kulinarische Reise gehen soll. Steht mir der Sinn eher nach einem würzigen Thai-Curry, einer cremigen Suppe oder soll’s doch eher nach Japan gehen und Udon-Nudeln geben? Für solche Tage habe ich meine Thai Curry Udon Nudeln im Repertoire. Denn mit diesem Rezept muss ich mich nicht mehr entscheiden, sondern kann alles haben. Die eierlegende Wollmilchsau der Asia-Rezepte, wenn man so will. 

Noch dazu ist die würzig-cremige Suppe mit al dente gegarten Udon-Nudeln und crunchy Gemüse in weniger als 20 Minuten fix und fertig auf dem Tisch. Ohne dabei an Aroma einzubüßen. Besser geht’s nicht! 

Thai Curry Suppe vegetarisch

Das sind die wichtigsten Zutaten für die Thai Curry Suppe mit Udon Nudeln

Die Basis bildet eine kräftige Brühe. Sie ist geschmacklich eine Mischung aus rotem Thai Curry und Tom Kha Gai Suppe und sorgt dementsprechend für eine echte Geschmacksexplosion beim Essen. Sie ist scharf, sauer, süß und ein bisschen bitter und vor allem vollgepackt mit Umami. Neben ein paar Gewürzen und roter Currypaste brauchen wir dafür vor allem Kokosmilch und Gemüsebrühe. 

Bei der Gemüseeinlage habe ich mich auch an Tom Kah Gai Suppe orientiert und zu Champignons, Tomaten und Pak Choi gegriffen. Ich habe das Rezept aber auch schon mit thailändischen Auberginen, Zucchini und Spinat zubereitet. Verwende also gerne das Gemüse, das du gerne im Thai Curry isst und das vielleicht gerade sowieso im Kühlschrank rumliegt. 

Fehlen nur noch die Nudeln. Am liebsten nehme ich dafür bereits vorgekochte Udon-Nudeln. Ich kaufe sie meist im Asiamarkt, habe sie aber auch schon im Supermarkt um die Ecke gesehen. 

Rote Thai Curry Suppe vegetarisch

Was gibt es bei der Zubereitung der Curry Udon Nudeln zu beachten? 

Die Suppe wird zuerst zubereitet. Das widerspricht erstmal dem, wie ich es normalerweise für Suppen mache, denn da brate ich meistens erst das Gemüse an. In der thailändischen Küche ist es aber üblich, erst die Soße/Suppe zu machen und dann die Einlagen direkt darin zu garen. Beim grünen Thai Curry ist es genauso. 

Schmecke die Thai-Curry-Suppe würzig ab. Dafür ist der Zucker besonders wichtig. Ich habe Palmzucker verwendet, den du im Asia-Shop kaufen kannst. Alternativ geht auch brauner Zucker sehr gut. Fischsauce und Limetten sorgen dann für ein super Aroma. Die Suppe darfst du ruhig kräftig würzen, denn Gemüse und Nudeln saugen auch noch einiges an Aroma auf. 

Gib das Gemüse und die Udon-Nudeln dazu und lass alles noch kurz kochen, bis die Nudeln gar sind. Das Gemüse ist in jedem Fall noch bissfest. Mit Koriander und Frühlingszwiebeln garnieren und am besten direkt servieren. Wenn du keinen Koriander magst, kannst du ihn natürlich einfach weglassen. 

Thai Curry Suppe mit Udon Nudeln

Würzige Thai Curry Suppe mit Udon Nudeln – cremige Currysuppe mit roter Currypaste, Kokosmilch & Gemüse, kombiniert mit zarten Udon-Nudeln. Asia-Genuss in 20 Minuten!
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

Keine Bewertung
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 10 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Anzahl 2 Portionen

Zutaten 

  • 1 Stange Zitronengras
  • 1 EL Ingwer gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL rote Currypaste
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 Kaffir Limettenblätter
  • 1 EL Fischsauce veggie
  • 2-3 Limetten
  • 1 EL Palmzucker oder brauner Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Champignons
  • 2 Pak Choi
  • 1 Tomate alternativ 10 Cherrytomaten
  • 400 g Udon Nudeln vorgekocht
  • Koriandergrün zum Servieren
  • Frühlingszwiebeln zum Servieren

Anleitung 

  • Klopfe einige male mit der stumpfen Seite eines Messers auf das Zitronengras, dadurch werden die ätherischen Öle aktiviert und halbiere es der Länge nach. Hacke Ingwer und Knoblauch sehr fein. Brate alles im Kokosöl an, bis der Knoblauch aromatisch wird.
  • Gib dann die rote Currypaste mit in den Topf und brate sie für ca. 1 Minute mit an. Lösche den Topf mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ab. Gib die Kaffir Limettenblätter mit in den Topf und lass die Mischung aufkochen.
  • Würze mit Fischsauce, Limettensaft und Palmzucker sodass eine kräftige Suppe entsteht.
  • Hacke die Zwiebeln in Halbringe, viertle die Champignons und schneide Tomate und Pak Choi in mundgerechte Stücke. Füge das Gemüse der Brühe hinzu, ebenso wie die Udon Nudeln.
  • Koche die Suppe bis die Udon Nudeln gar sind und serviere sie dann mit gehacktem Koriandergrün und Frühlingszwiebeln.

Tipps

  • Vorbereiten: Du kannst die Suppenbasis bereits 1-2 Tage im Voraus machen und im Kühlschrank lagern. Sobald Gemüse und Nudeln in der Brühe sind, solltest du sie direkt verspeisen. 
  • Alternative Zutaten: Anstelle der Udon Nudeln kannst du auch andere Nudeln wie zum Beispiel Soba- oder Ramennudeln verwenden. Beim Gemüse kannst du ebenfalls kreativ werden. Anstelle der Fischsauce eignet sich auch Sojasauce gut für die Thai Curry Udon Suppe.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept
Kann man auch andere Currypasten verwenden?

Klar, du kannst das Rezept auch mit anderen Currypasten zubereiten. Gelbe oder Massaman Currypaste wird zum geschmacklich ähnlichsten Ergebnis führen, während du mit grüner Currypaste ein deutlich schärferes Curry bekommen dürftest.

Keine Udon-Nudeln zur Hand?

Wenn du keine Udon-Nudeln hast, das Rezept aber trotzdem kochen möchtest, funktionieren auch Ramen-Nudeln super. Ebenfalls sehr lecker finde ich für die Thai Curry Suppe Soba-Nudeln oder Reisnudeln. Wer gar keine asiatischen Nudeln zur Hand hat, könnte auch gekochten Jasminreis als Einlage für die Suppe nehmen. 

Kann man die Thai Curry Udon Nudeln vorbereiten?

Jein. Das fertige Gericht solltest du nach Möglichkeit ziemlich schnell verspeisen, denn die Nudeln quellen in der Suppe mit der Zeit auf und werden dann schleimig. Was du aber machen kannst, ist die Suppenbasis vorzubereiten. Du kannst sie ein paar Tage im Kühlschrank lagern und sogar einfrieren. Wenn dich dann der akute Udon-Hunger packt, brauchst du die Suppe nur noch aufwärmen und Gemüse und Nudeln hineinwerfen und kurz köcheln lassen.

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung