Startseite · Backrezepte · Herzhafte Frühstücksmuffins, perfekt zum Mitnehmen

Herzhafte Frühstücksmuffins, perfekt zum Mitnehmen

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Keine Bewertung
50 Minuten
Springe zum Rezept

Nicht jeder Morgen ist für süße Versuchungen gemacht. Manchmal muss es einfach etwas Herzhaftes, Würziges sein, das trotzdem unkompliziert ist und sich perfekt für die Woche vorbereiten lässt. Genau für diese Momente habe ich dieses Rezept für herzhafte Frühstücksmuffins entwickelt.

Nachdem ich euch in meinem großen Guide für süße Frühstücksmuffins mein Baukastensystem für fruchtige Varianten gezeigt habe, kamen viele Fragen nach einer herzhaften Alternative. Heute löse ich dieses Versprechen ein und teile mein bestes Rezept für saftige Gemüsemuffins!

Einige Versuche habe ich gebraucht, um eine Teigbasis zu finden, die nicht trocken wird, die Gemüsestückchen perfekt umschließt und einfach fantastisch schmeckt. Das Ergebnis ist ein Grundrezept, das zur Leinwand für deine liebsten herzhaften Kreationen wird.

Das Geheimnis perfekter herzhafter Muffins: 4 goldene Regeln

  1. Die Saftigkeit: Das Geheimnis liegt in der Kombination der feuchten Zutaten. Geschmolzene Butter (oder Öl) sorgt für Geschmack, während körniger Frischkäse oder Joghurt eine wunderbare, feuchte Textur beisteuern, ohne den Muffin zu beschweren.
  2. Die Fluffigkeit (Der Muffin-Trick!): Wie bei süßen Muffins gilt auch hier: Nicht überrühren! Vermische die trockenen und feuchten Zutaten immer nur ganz kurz, bis sie sich gerade so verbunden haben. Ein paar Klümpchen sind okay. Das ist der Schlüssel zu einer lockeren zarten Krume.
  3. Die Gemüsevorbereitung: Würfle das Gemüse (und den Käse) sehr fein (ca. 0,5 cm). So verteilt es sich gleichmäßig im Teig und gart perfekt durch, ohne dass der Muffin auseinanderfällt.
  4. Der Umami-Boost: Mein Geheimtipp für eine tiefe, würzige Note ist ein Teelöffel heller Misopaste, verrührt mit der Milch. Es ist optional, aber es hebt den Geschmack auf ein ganz neues Level!

Das herzhafte Muffin Grundrezept: Die flexible Formel

  • Die Mehl-Basis: Ich kombiniere gerne helles Mehl mit Vollkornmehl. Dadurch werden die herzhaften Frühstücksmuffins schön fluffig und bekommen trotzdem das volle nussige Aroma vom Vollkornmehl und ein paar extra Nährstoffe. Ich habe die Muffins sowohl mit Weizen- als auch mit Dinkelmehl und einer Mischung getestet und mag alle Varianten gleich gern. 
  • Das Triebmittel Backpulver sorgt dafür, dass die Muffins schön fluffig und weich werden. 
  • Die Feuchtigkeit: Milch, geschmolzene Butter sowie körniger Frischkäse sind hier meine liebste Kombination. Du kannst anstelle des Frischkäses auch Joghurt verwenden und die Butter durch Öl ersetzen. Auch mit pflanzlicher Milch funktioniert das Rezept sehr gut. Eier dürfen außerdem auch nicht fehlen. Sie liefern Feuchtigkeit, sorgen aber auch für eine gute Bindung. 
  • Die Füllung: Verschiedene Gemüse und Käse sind die leckere Füllung für unsere herzhaften Frühstücksmuffins. In Summe brauchst du 300–350 g. 
  • Die Würze: Neben Kräutern kommen auch einige Gewürze wie Paprikapulver zum Einsatz. Auch meine geheime Zutat, nämlich ein Teelöffel Misopaste, fällt in diese Kategorie. 

Diese Formel ist deine gelingsichere Grundlage. Die Füllung kannst du mit unserem Baukasten nach Herzenslust austauschen!

Dein Muffin-Baukasten: Unendliche Ideen

  • Wähle dein Gemüse: Zucchini (ggf. leicht ausdrücken, um Wasser zu reduzieren), Paprika, Mais, Erbsen, Lauch, Frühlingszwiebeln, angebratene Pilze, gedünsteter Spinat
  • Wähle deinen Käse: würziger Bergkäse, Feta, Parmesan, Cheddar, geriebener Mozzarella.
  • Wähle deine Kräuter & Gewürze: Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Thymian, Oregano, Paprikapulver (edelsüß/geräuchert), Currypulver, Chiliflocken.
  • Wähle deine Extras: Oliven, getrocknete Tomaten, Veggie-Wurstwürfel, geröstete Kerne, gebratene Tofuwürfel.

Meine Lieblings-Kombination: Meine aktuelle Lieblings-Kombination, die du auch auf den Bildern siehst, ist Zucchini, Bergkäse, rote Zwiebel, gelbe Paprika und frische Kräuter. Einfach, aber unglaublich lecker!

So einfach geht’s: Schritt für Schritt zu herzhaften Frühstücksmuffins

  1. Vorbereitung: Ofen vorheizen, Muffinblech einfetten (oder mit Papierförmchen auslegen). Ich bevorzuge aber die Variante ohne Papierförmchen, weil vor allem der Käse sehr am Papier festklebt, beim Backen und sich nicht optimal lösen lässt.  Gemüse und Käse werden fein gewürfelt. 
  2. Teig anrühren: In einer Schüssel die trockenen Zutaten mischen. In einer zweiten Schüssel die feuchten Zutaten (inkl. Miso) verquirlen. Die feuchte Mischung kurz unter die trockene rühren (Regel Nr. 3 beachten!).
  3. Füllung unterheben: Gemüse, Käse und Kräuter vorsichtig unter den Teig heben.
  4. Backen: Teig in die Förmchen füllen (ca. 3/4 voll) und goldbraun backen. Stäbchenprobe machen!
  5. Abkühlen: Die Muffins kurz in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Gitter noch etwas abkühlen lassen.

Tipps für Aufbewahrung & Servieren

Die Muffins schmecken lauwarm direkt aus dem Ofen am allerbesten, sind aber auch kalt ein fantastischer Snack. Ich esse sie dann gerne mit einem Klecks Kräuterquark oder Frischkäse. Wenn du magst, kannst du sie vor dem Servieren nochmal kurz im Backofen aufwärmen (10 Minuten bei 120 °C).

Luftdicht verpackt halten sich die Muffins im Kühlschrank ca. 2–3 Tage. Sie lassen sich auch hervorragend einfrieren! Lass sie dafür komplett abkühlen. Zum Auftauen entweder über Nacht in den Kühlschrank legen oder kurz im Ofen oder der Mikrowelle aufbacken.

Herzhafte Frühstücksmuffins, perfekt zum Mitnehmen

Herzhafte Frühstücksmuffins – das beste Rezept für fluffige, saftige Muffins mit Gemüse, Käse & Kräutern. Perfekt zum Vorbereiten, Meal Prep & als schneller Snack. Mit vielen Variationen, Tipps gegen trockene Muffins und FAQs. Entdecke das Grundrezept und deinen Baukasten für kreative Gemüsemuffins!
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

Keine Bewertung
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 10 Minuten
Koch-/Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Anzahl 12 Muffins

Zutaten 

  • 100 g Zucchini
  • 100 g Käse Bergkäse
  • 1 Zwiebel rot
  • ½ Paprika gelb
  • 100 g Tomaten
  • 15 g Kräuter z. B. Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum
  • 200 g Weizenmehl Typ 550 oder Dinkel 630
  • 50 g Vollkornmehl Weizen oder Dinkel
  • 10 g Backpulver
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Misopaste hell (optional)
  • 100 ml Milch gerne pflanzlich
  • 70 g Butter geschmolzen
  • 100 g körniger Frischkäse oder Joghurt
  • 2 Eier

Anleitung 

  • Heize den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor und pinsle die Mulden eines Muffinsblechs mit Butter aus. Schneide Zucchini, Käse, Zwiebel, Paprika und Tomate in kleine Würfel (ca. 4–5 mm groß) und halte sie bereit. Hacke außerdem die Kräuter fein.
  • Vermenge in einer großen Schüssel Mehl und Vollkornmehl mit Backpulver, Salz und Paprika. Verrühre in einer separaten Schüssel Misopaste, Milch, geschmolzene Butter, körnigen Frischkäse und die Eier. Gib dann die feuchten zu den trockenen Zutaten und vermenge die Zutaten kurz zu einem glatten Teig.
  • Gib dann die kleingeschnittenen, restlichen Zutaten dazu und vermenge sie kurz. Fülle den Teig in das vorbereitete Muffinblech und backe die herzhaften Frühstücksmuffins im vorgeheizten Backofen bei 170 °C für 35 bis 45 Minuten. Prüfe mit der Stäbchenprobe den Garpunkt. Lass die Frühstücksmuffins etwas abkühlen und serviere sie am besten lauwarm.

Tipps

Du kannst das Gemüse für die Füllung ganz nach Vorliebe und Saison abwandeln und so deine ganz persönlichen Lieblingsfrühstücksmuffins kreieren.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

FAQ – Deine Fragen zu herzhaften Muffins

Hilfe, meine herzhaften Muffins sind trocken! Woran liegt’s? 

Vielleicht hast du sie zu lange gebacken, zu wenig ‚fettige‘ Füllung wie Käse oder die Butter/den Frischkäse reduziert. Halte dich am besten genau ans Rezept, damit sie auch fluffig, saftig und lecker werden. 

Kann ich das Gemüse auch größer lassen? 

Eher nicht. Das fein gewürfelte Gemüse verteilt sich besser und gart gleichmäßig mit dem Teig durch. Bei größeren Stücken wäre die Gefahr groß, dass sie nicht ganz garen oder aber den Teig beim Backen zu sehr verwässern (Zucchini oder Tomaten). 

Kann ich die Muffins vegan zubereiten? 

Das ist bei diesem Rezept eine Herausforderung, da Ei und Käse/Frischkäse wichtige Binder sind. Man müsste das Ei durch ein Leinsamen-Ei und die Milchprodukte durch vegane Alternativen ersetzen, was die Textur verändern kann. Ein speziell entwickeltes veganes Rezept ist hier oft die bessere Wahl.

Kann ich auch nur Vollkornmehl verwenden? 

Das würde die Muffins recht fest und kompakt machen. Die Mischung mit hellem Mehl sorgt für eine bessere Fluffigkeit.

Ich hoffe, diese herzhaften Muffins werden auch zu deinem neuen Favoriten für ein schnelles Frühstück oder einen leckeren Snack! Welche ist deine liebste herzhafte Zutaten-Kombination? Verrate es mir in den Kommentaren!

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung