Startseite · Kochrezepte · Gefüllte Eier nach Omas Rezept

Gefüllte Eier nach Omas Rezept

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

4,80 von 10 Bewertungen
15 Minuten
Springe zum Rezept

Manche Gerichte katapultieren mich mit einem Bissen zurück in die Kindheit – gefüllte Eier nach Omas Rezept gehören definitiv dazu! Sie waren der unangefochtene Star auf jedem Familienfest und dem Silvester-Buffet. Cremig, würzig und einfach unwiderstehlich.

Klassisch gefüllte eier nach omas rezept.

Aber als ich sie das erste Mal selbst machen wollte, habe ich schnell festgestellt, dass das vermeintlich so einfache Rezept einige Tücken hat, die über Genuss oder Verdruss entscheiden: eine krümelige Füllung oder ein unschöner grauer Rand um das Eigelb stehen dabei ganz oben. Das hat mit Omas Perfektion nichts zu tun! Über die Jahre habe ich ihre kleinen, aber entscheidenden Geheimnisse perfektioniert. Heute teile ich nicht nur ihr Original-Rezept von meiner Oma, sondern all die Tricks, mit denen auch deine gefüllten Eier absolut gelingsicher und der Hit werden.

Die gefüllten eier nach omas Blitzrezept von oben.

Das Rezept Geheimnis von Omas gefüllten Eiern: 3 goldene Regeln

Regel 1: Das perfekte Ei kochen (Nie wieder graue Ränder!)
Das A und O ist das perfekt gekochte Ei. Der graue Rand entsteht, wenn die Eier zu lange oder bei zu sprudelnder Hitze kochen. Mein Tipp: Lege die Eier in kaltes Wasser, bringe es zum Kochen und lasse sie dann bei sanfter Hitze (nicht wild sprudelnd!) für 10-13 Minuten köcheln. Die genaue Kochzeit hängt von der Größe der Eier ab. Danach sofort in eiskaltem Wasser abschrecken. So bleibt das Eigelb strahlend gelb. Falls die Eier trotzdem einen kleinen grauen Rand haben, ist das aber gar nicht schlimm, denn diese Farbe verliert sich in der Füllung.

Regel 2: Der Sieb-Trick für die ultimative Cremigkeit!
Das ist Omas wichtigstes Geheimnis, das den Unterschied zwischen gut und himmlisch macht: Drücke die hartgekochten Eigelbe durch ein feines Haarsieb. Das ist zwar ein zusätzlicher Schritt, aber es ist der absolute Game-Changer! Es pulverisiert das Eigelb und garantiert eine absolut samtige, klümpchenfreie Creme, die auf der Zunge zergeht.

Regel 3: Die perfekte Balance der Creme!
Reine Mayonnaise wird mir schnell zu schwer und fettig. Omas Trick war eine Mischung: Mayonnaise für den Geschmack, aber ein guter Anteil Frischkäse oder Crème Fraîche für eine wunderbare Leichtigkeit und frische Säure. Das macht die Füllung elegant und nicht so mächtig.

Alle Zutaten für das Rezept.

Die Zutaten: Einfach, klassisch & gut

  • Die Eier: Am besten frische Bio-Eier der Größe M oder L. Sie schmecken herrlich und haben leuchtend gelbe Dotter.
  • Die cremige Basis: Frischkäse oder Crème Fraîche zusätzlich zur Mayonnaise. (Siehe Regel 3)
  • Die Würze: Ein guter mittelscharfer oder Dijonsenf, Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer (für eine schönere Optik in der hellen Creme) und – für das i-Tüpfelchen – eine Prise edelsüßes Paprikapulver.
  • Die Garnitur: Klassisch mit Schnittlauchröllchen und kleinen Stücken von Cornichons.
Die klassisch gefüllte eier nach omas rezept auf einem kleinen Teller.

So einfach geht’s: Schritt für Schritt zu perfekten gefüllten Eiern

  • Eier perfekt kochen: Wie in Regel 1 beschrieben.
  • Die Creme anrühren (der Sieb-Trick!): Schäle die abgekühlten Eier und halbiere sie längs. Löffle die Eigelbe vorsichtig heraus und drücke sie durch ein feines Sieb in eine Schüssel. Verrühre die Eigelbbrösel mit Mayonnaise, Frischkäse, Senf und den Gewürzen zu einer glatten Creme.
  • Das Füllen: Für eine besonders schöne Optik fülle die Creme in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle und spritze sie in eleganten Tuffs zurück in die Eiweißhälften. Wenn du keinen Spritzbeutel hast, geht es auch mit zwei Teelöffeln.
  • Das Finale: Dekorieren! Garniere die gefüllten Eier mit Schnittlauchröllchen, einem Fächer aus Cornichons und bestäube sie leicht mit Paprikapulver.

Mein Baukasten: So wandelst Omas Rezept für gefüllte Eier um

  • Andere Kräuter: Frischer Dill oder Kerbel anstelle von Schnittlauch.
  • Mit mehr Würze: Eine fein gehackte Schalotte, Kapern, Sardellenpaste oder ein Hauch Currypulver in der Creme.
  • Luxus-Variante: Ein Klecks Kaviar oder ein Stückchen gebeizter Lachs als Topping.
  • Die Halloween-Version: Färbe die Creme mit einem Tropfen grüner Lebensmittelfarbe für gruselige faule Eier. Die perfekte Idee für dein Halloween-Buffet!

Gefüllte Eier klassisch nach Omas Blitzrezept

Gefüllte Eier nach Omas Rezept dürfen auf keinem Buffet fehlen. Die Eier sind aromatisch, cremig und schmecken grandios. Die Zubereitung ist dabei ganz einfach und dauert nur 10 Minuten. Die nötigen Zutaten hast du vermutlich immer zu Hause oder bekommst sie auch im kleinen Supermarkt an der Ecke.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4,80 von 10 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Koch-/Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Anzahl 6 Personen

Zutaten 

  • 6 Eier Bio, Größe M oder L
  • 50 g Mayonnaise
  • 80 g Frischkäse oder Creme Fraiche
  • 1 TL Dijonsenf oder mittelscharfer Senf
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4 Cornichons
  • 1 TL Schnittlauch
  • 1 Prise Paprika edelsüß oder geräuchert

Anleitung 

  • In einem Topf etwa 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Eier hineinlegen und hart kochen. Das dauert je nach Größe der Eier zwischen 10 und 15 Minuten.
  • Eier dann abkühlen lassen und dann abschälen. Längs halbieren und die Eigelb vorsichtig herauslösen.
  • Eigelb durch ein feines Sieb streichen. So vermeidest du Klümpchen. Mayonnaise, Frischkäse und Dijonsenf dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Masse dann in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
  • Eigelbmasse in kleinen Tuffs in die Mulden der Eiweiß-Hälften spritzen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer, Schnittlauch und Cornichons dekorieren. Wer mag, bestreut die gefüllten Eier zusätzlich mit etwas Paprikapulver.

Tipps

Equipment: Wer keinen Spritzbeutel zur Hand hat, der kann die Füllung der gefüllten Eier auch mit Hilfe von Teelöffeln zurück in die Eiweiß-Hälften geben
Vorbereitung: Du kannst die russischen Eier vorbereiten. Sie halten im Kühlschrank bis zu 1 Tag. Achte darauf, sie gut zuzudecken, damit sie nicht austrocknen.
Eine gute Methode zur Vorbereitung der gefüllten Eier ist, die Eier bereits bis zu 2 Tage im Voraus hart zu kochen und erst kurz vor dem Servieren zu gefüllten Eiern zu verarbeiten. Da die Zubereitung der gefüllten Eier nur 10 Minuten dauert, kannst du so gut vorarbeiten.
Übrige, gefüllte Eier halten im Kühlschrank etwa einen Tag lagern, solltest sie dann jedoch verzehren.
Garnitur: Neben Cornichons ebenfalls sehr lecker sind
  • Kaviar
  • Krabben
  • Kapern
  • (veggie) Bacon Stückchen
  • Kräuter (Dill, Petersilie)
  • Oliven
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

FAQ – Deine Fragen zu gefüllten Eiern

Hilfe, meine Füllung ist klumpig! Wie rette ich sie?

Wahrscheinlich hast du den Sieb-Trick übersprungen. Versuche, die Masse nachträglich noch durch ein Sieb zu streichen.

Kann ich die gefüllten Eier gut vorbereiten? 

Ja! Du kannst sie super ein paar Stunden im Voraus zubereiten. Am besten auf einer Platte anrichten, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank lagern. Aber nicht länger als einen Tag, damit sie frisch bleiben. Du kannst jedoch die Eier schon ein paar Tage im Voraus kochen und musst sie dann später nur noch füllen.

Wie lange halten sich die Eier? 

Im Kühlschrank maximal 1-2 Tage. Wegen der Mayonnaise und der Eier immer auf eine gute Kühlkette achten!

Ich hoffe, Omas gefüllte Eier werden auch auf deinem nächsten Buffet zum absoluten Star! Welches ist dein liebstes nostalgisches Party-Rezept? Verrate es mir in den Kommentaren!

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

4,80 from 10 votes (10 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung