Vielleicht warst du schon mal in einem richtig guten Restaurant essen und bist so über gebeiztes Eigelb gestolpert, oder du möchtest zu Weihnachten oder Ostern etwas richtig Besonderes kochen? Gebeiztes Eigelb ist in jedem Fall eine richtige Gourmet-Zutat, mit der du deinen Gästen garantiert ein Staunen entlocken wirst.
Denn, es ist ganz einfach Eigelb zu Hause zu beizen. Alles, was du brauchst, sind 3 Zutaten und etwas Geduld. Das Eigelb wird in Salz und Zucker eingelegt und wird mit ein bisschen Geduld so zur ultimativen Umami-Bombe. Beize am besten gleich mehrere Eigelb, sodass sich die Mühe auch lohnt!
Diese Zutaten brauchst du zum Eigelb beizen
Natürlich brauchen wir Eigelb. Verwende am besten Bio-Eigelb von Eiern, die möglichst frisch sind. Dann lassen sich die Eier besser trennen und du gehst auch in Sachen Frische auf Nummer Sicher. Meistens mache ich gebeiztes Eigelb, wenn ich ohnehin Baiser zubereite und deshalb Eigelb übrig habe. Einlegen tun wir das Eigelb in Salz und Zucker Verwende am besten feines Salz, so wird das Eigelb nicht verletzt.
Wie funktioniert Eigelb Beizen?
Beim trockenen Beizen wird dem Lebensmittel durch Salz und Zucker Feuchtigkeit entzogen. Auch eigentlich schnell verderbliche Lebensmittel wie Fisch oder Eigelb werden dadurch deutlich länger haltbar. Der genaue Ursprung ist dabei nicht mehr festzustellen. Lebensmittel beizen ist aber schon lange in vielen Kulturen fester Bestandteil der Haltbarmachung.
Gleichzeitig entwickeln gebeizte Lebensmittel wie gebeizter Lachs oder gebeiztes Eigelb ein intensives Umami-Aroma und gehören deswegen zu den absoluten Geschmacksbomben. Es gibt auch noch weitere Arten des Beizens, aber das würde hier zu weit führen.
So servierst du das gebeizte Eigelb am besten
Meine liebste Servier-Variante für gebeiztes Eigelb ist zu selbstgemachter Pasta mit einer cremigen Buttersauce. Direkt am Tisch reibe ich dann das gebeizte Eigelb darüber für einen echten Wow-Effekt! Auch kleine Häppchen oder Bruschetta mit Ziegenfrischkäse und Feigen schmecken mit einem Hauch gebeiztem Eigelb darüber einfach noch leckerer.
Gebeiztes Eigelb
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 4 Eigelb
- 500 g Salz
- 350 g Zucker
Anleitung
- Vermenge Salz und Zucker gründlich. Gib ⅔ der Mischung in ein Gefäß, dass du mit einem Deckel verschließen kannst. Forme 4 Mulden und gib jeweils 1 Eigelb hinein. Bedecke die Eigelb gründlich mit der restlichen Salz und Zucker Mischung. Decke die Eigelb zu und lass sie für 5 Tage im Kühlschrank ruhen.
- Hole die Eigelb nach 5 Tagen aus der Salz-Zucker-Mischung. Wasche sie unter kaltem Wasser kurz ab und tupfe sie trocken. Lege sie dann auf ein Gitter und lass sie im Backofen oder einem Dörrautomaten bei 60 °C für 2 Stunden trocknen.
- Nutze das gebeizte Eigelb dann um Pasta, Häppchen und co zu verfeinern. Am leckersten ist es fein gerieben als würziger Topper zu selbst gemachten Nudeln oder festlichen Gerichten.