Leckeres Rezept für vegetarisches Massaman Curry. Das cremige Curry mit Kartoffeln, Erdnüssen und Tofu ist deutlich milder als andere Thai-Currys, was es zum perfekten „Einsteigercurry“ macht. Das vegetarische Massaman Curry bringt wunderbar nussige Geschmacksnoten mit und begeistert mich immer wieder mit seiner Aromatiefe. Es schmeckt unwiderstehlich nach Urlaub und ferner Welt. Wenn du gerne Thaigerichte isst, musst du dieses Curry unbedingt ausprobieren!
Diese Zutaten brauchst du für das vegetarische Massaman Curry
Massaman Currypaste ist die Aromabasis für das vegetarische Massaman Curry. Sie ist weniger scharf als Currypaste für rotes Thai Curry oder grünes Thai Curry. Du bekommst sie im Asia-Shop und auch in gut sortierten Supermärkten. Kokosmilch ist die cremige Basis der Soße. Außerdem brauchen wir Tofu, Kartoffeln und Gemüsezwiebeln. Tamarindenpaste, Lorbeerblätter, brauner Zucker und veggie Fischsauce sorgen für die richtige Würze.
Zum Servieren brauchen wir außerdem geröstete und gesalzene Erdnüsse und frisch gekochten Basmatireis. Zum Anbraten verwende ich am liebsten Kokosöl, aber auch neutrales Pflanzenöl funktioniert sehr gut.
So bereitest du das vegetarische bzw. vegane Massaman Curry zu
- Brate die Currypaste kurz in etwas Öl an, so dass sie aromatisch wird. Gib dann Kokosmilch und Wasser dazu. Tofu und Kartoffeln gibst du dann in mundgerechte Stücke geschnitten dazu.
- Jetzt wird kräftig gewürzt mit Tamarindenpaste, Lorbeer, braunem Zucker und veggie Fischsauce. Dadurch nehmen Kartoffeln und Tofu alle Aromen auf, während sie kochen, und werden extra lecker.
- Kurz vor dem Servieren kommt die grob geschnittene Zwiebel dazu. Sie soll nur kurz glasig werden. Abschmecken und mit Erdnüssen und frischem Reis servieren, schon ist das vegane Massaman Curry fertig.
Deshalb wirst du das vegetarische Massaman Curry lieben
- Super aromatisch: Dank der würzigen Currypaste, zarten Kartoffeln und Erdnüssen ist das vegetarische Massaman Curry super aromatisch.
- Veganes Rezept: Wenn du darauf achtest, eine pflanzliche Fischsauce zu verwenden, ist das Massaman Curry vegan.
- Ideal zum Vorkochen: Das vegetarische Massaman Curry kannst du sehr gut ein paar Tage im Kühlschrank lagern und auch sehr gut einfrieren.
Massaman Curry vegetarisch
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
Für das Curry:
- 50 g Massaman Currypaste Rezept zum selber machen siehe Notiz
- 1 EL Kokosöl oder neutrales Speiseöl
- 400 ml Kokosmilch
- 400 ml Wasser
- 300 g Tofu
- 2 Große Kartoffeln
- 2 EL Tamarindenpaste
- 3 Lorbeer Blätter
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Fischsauce veggie Version
- 2 EL Geröstete Erdnüsse
- 1 Gemüsezwiebel
Für den Reis:
- 1 Tasse Basmatireis
- 1 Tasse Wasser
Anleitung
- Für das Curry zunächst das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Die Currypaste dazu geben und kurz anbraten. Mit Kokosmilch und Wasser ablöschen. Den Tofu Würfeln und dazu geben. Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden und ebenfalls zum Curry geben.
- Tamarindenpaste, Lorbeerblätter, Braunen Zucker und Fischsauce dazu geben. Unter gelegentlichem Umrühren 20 Minuten köcheln lassen. Erdnüsse und die in viertel geschnittene Zwiebel dazu geben und nochmal 5 Minuten garen lassen. Mit Reis servieren.
- Für den Reis zunächst einen Kaffeebecher mit Reis füllen. Den Reis dann in einen Topf geben und mit der selben Menge Wasser auf kleiner Flamme mit Deckel darauf zum kochen bringen und für 10 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Nach 10 Minuten von der Flamme nehmen und den Reis bei geschlossenem Deckel weitere 15 Minuten ruhen lassen.
Tipps
1 EL Fenchelsamen
1 EL Kardamom Kapseln
1 Sternanis
1 Chilischote
1 Gewürznelke
1 EL Zimt
2 Knoblauchzehen
20 g frischer Ingwer Im Mörser zu einer glatten Paste zerstoßen