Saftiger Lachs im Backofen mit grünem Spargel und Kartoffeln. Die Vorbereitung dieses gesunden, schnellen Rezepts dauert nur 10 Minuten. Als waschechtes One Pan Gericht bleibt die Küche sauber. Durch diese Methodik werden Kartoffeln und Spargel besonders aromatisch und der Lachs bleibt unwiderstehlich saftig.
Ich liebe grünen Spargel! So sehr, dass ich dieses Jahr sogar selbst welchen im Garten angebaut habe. Bis der so weit ist, dauert es zwar noch ein paar Jahre, bis dahin kaufe ich ihn aber einfach weiterhin. Unter anderem, um den leckersten Lachs mit grünem Spargel und Kartoffeln aus den Ofen zu machen. Das schöne ist, dass dieses Rezept wahnsinnig lecker ist UND schnell und einfach zuzubereiten.
Alles was wir brauchen ist nämlich eine Auflaufform oder ein Backblech in der alles gart. Die würzigen Kartoffeln, der aromatische Spargel und natürlich der zarte Lachs. Der würziger Saft von Lachs und Zitronen sammelt sich dabei im Blech und bildet eine Art “Express-Soße” die unbedingt eingetunkt werden muss. Für mich ist dieses Rezept der Inbegriff eines unkompliziertes Frühlingsessens nach einem langen Arbeitstag.
Lachs mit grünem Spargel & Kartoffeln – kurz und bündig:
- One Pan Rezept – du hast nur sehr wenig Abwasch zu erledigen
- Nur 10 Minuten Vorbereitungszeit, den Rest erledigt der Backofen
- Vielseitiges Rezept – Gewürze und Gemüse lassen sich anpassen
- Du kannst sowohl frischen als auch gefrorenen Lachs verwenden
- Lachs im Backofen kann gut im Voraus vorbereitet werden
- Durch Kreuzkümmel und Cayennepfeffer bekommt der Lachs eine tolle Würze
- Zitrone und Öl sorgen dafür, dass sich am Boden des Bräters die leckerste Sauce bindet
- Schmeckt hervorragend mit Sauce Hollandaise und vielen anderen Dip Saucen
Diese Zutaten brauchst Du für Lachs mit Spargel im Ofen
- Kartoffeln – sollten am besten Festkochend oder vorwiegend festkochend für dieses Rezept sein. Du kannst auch sehr gerne Drillinge verwenden, da wir die Kartoffeln sowieso in mundgerechte Stücke schneiden.
- Grüner Spargel
- Lachsfilet – ich verwende am liebsten Bio Lachsfilet mit Haut, da der Lachs aber auf den Kartoffeln gart, kann es auch gerne ein Filet ohne Haut sein. Die Filets mit Haut lassen sich später etwas besser herunter nehmen.
- Kreuzkümmel, Koriandersaat und Cayennepfeffer sind meine liebsten Gewürze für den Lachs aus dem Ofen. Wir marinieren die Kartoffeln damit, die herrliche, orientalische Geschmacksnoten bekommen. Die harmonieren hervorragend mit dem erdigen Spargel und dem fettigen Lachsfilet.
- Zitrone passt einfach hervorragend zu Lachs. Wir backen die Zitrone in Scheiben geschnitten gleich mit, sodass sie beim Backen die restlichen Zutaten perfekt aromatisieren kann.
- Chilischote – ist kein Muss, ich gebe sie aber für einen hübschen Farbtupfer gerne dazu. Wenn du empfindlich mit Schärfe bist, dann kannst du sie natürlich einfach weg lassen.
- Knoblauch kommt ebenfalls direkt mit in die Form. Ich verwende gerne eine ganze Knoll die waagerecht halbiere. Dadurch bekommt das Gericht ein feines Knoblaucharoma.
Tipps für den perfekten Lachs mit Spargel aus dem Ofen
- Der Garpunkt des Lachses ist entscheidend. Du erkennst , ob der Lachs gegart ist daran, dass sich die Filet mit der Gabel leicht zerteilen lassen, innen nicht mehr Roh aber noch saftig bzw. glasig sind. Wenn du es ganz genau nehmen willst, dann sollte die Kerntemperatur der Filets (am dicksten Punkt gemessen) zwischen 54-56 °C (durchgegart aber noch glasig) und 60°C (durchgegart aber immer noch saftig) liegen.
- Lass TK Lachs am besten über Nacht auftauen und tupfe ihn kurz trocken bevor du ihn wie frischen Lachs auch mit in den Ofen gibst.
- Passe die Garzeit an, je nachdem wie groß deine Kartoffelstücke sind und wie dick dein Spargel ist. Falls der Spargel sehr dick ist, musst du die Garzeit um 5-10 Minuten verlängern, sind die Stangen sehr dünn, solltest du sie erst gemeinsam mit dem Lachs in die Auflaufform legen.
- Durch die One Pan Methode sparst du viel Abwasch. Achte aber unbedingt darauf, eine groß genuge Auflaufform zu verwenden.
- Drücke die Knoblauchzehen nach dem Backen aus der Knolle heraus, zerdrücke sie mit der Gabel und vermenge sie mit etwas Olivenöl und Salz – schmeckt super lecker zum Dippen der Kartoffeln!
Hier findest Du 9 einfache Spargelgerichte von mir, wenn Du noch Spargel übrig hast.
Lachs mit grünem Spargel und Kartoffeln im Ofen
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 4 große Kartoffeln ingesamt ca.a 400 g
- 500 g grüner Spargel
- 500 g Lachs frisch oder TK
- Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1/2 TL Koriander gemahlen
- 1/2 TL Cayennepfeffer gemahlen
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zitrone
- 1 Chilischote optional
- 1 Knoblauchknolle
Anleitung
- Backofen auf 200 °C Heißluft (oder Umluft) vorheizen. Eine große Auflaufform mit Backpapier auslegen. Kartoffeln waschen und in schmale spalten schneiden. In einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl sowie Koriander, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer sowie 1 TL Salz würzen. Auf eine Seite der Auflaufform geben. Spargel putzen, die unteren enden abschneiden und bei Bedarf die unteren 2 cm schälen. Auf die andere Seite der Form legen. 1 EL Olivenöl sowie etwas Salz und Pfeffer auf dem Spargel verteilen und Spargel darin wenden. Auflaufform mit Kartoffeln und Spargel in den vorgeheizten Backofen geben.
- Lachs vorbereiten. Zitrone in Scheiben schneiden. Je 1-2 Scheiben Zitrone auf jedes Stück Lachs legen. Knoblauchknolle waagerecht halbieren. Chilischote in feine Ringe schneiden. Nachdem Kartoffeln und Spargel 10 Minuten garen durften, noch einmal kurz aus dem Ofen nehmen. Zitronenscheiben, Chiliringe, die beiden Hälften der Knoblauchknolle und die Lachsstücke auf Kartoffeln und Spargel legen.
- Je nach Dicke des Lachs und Größe der Kartoffeln weitere 20 – 30 Minuten garen. Mit einem spitzen Messer prüfen, ob die Kartoffeln gar sind. Nach dem garen sofort heiß servieren.
Mit einem Kleks Schmand oder Honig-Senf Sauce am Ende einfach ein Gedicht. Danke für das simple und leckere Rezept.
Sooo gerne liebe Julia! :D
Sehr lecker und schnell zubereitet. Ich habe jedoch die Kartoffeln und den Spargel vorab 20 Minuten in den Ofen geschoben, danach den Lachs; meiner mit Haut; nochmals 15 Minute. So war er perfekt, schön glasig. Die Stücke waren 2x 200:Gramm.
Danke für das Rezept.
Gruss Susanne
Liebe Susanne,
vielen vielen Dank für Deinen lieben Kommentar! Ich mag das Rezept auch gerade deshalb sehr gerne. Hab es vergangene Wochen mit Forellenfilets ausprobiert, das hat auch sehr gut geklappt und war sehr lecker! Aktuell arbeite ich schon an weiteren Rezepten, wie diesen.
Ich wünsche Dir noch einen wunderbaren Sonntag :)
Ganz liebe Grüße
Annelie