Startseite · Kochrezepte · Italienische Lasagne Bolognese vegetarisch

Italienische Lasagne Bolognese vegetarisch

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

4 von 2 Bewertungen
1 Stunde 30 Minuten
Springe zum Rezept
Eine italienische Lasagne vegetarisch mit Käse überbacken und einem Blatt Basilikum

Einfaches Rezept für vegetarische italienische Lasagne. Mit vegetarische Bolognese, cremiger Bechamelsoße und zart schmelzendem Mozzarella ist diese Lasagne ein echter Genuss. Sie lässt sich hervorragend vorbereiten, gut einfrieren und ist ein echtes Allround-Talent. Ich bereite sie gerne mit vegetarischem Hack und Bechamelsoße zu. Auch in einer veganen Variante kannst du die vegetarische Lasagne Bolognese ganz einfach zubereiten. 

Eine vegetarische Lasagne Bolognese und Basilikumblätter

Zutaten für die vegetarische, italienische Lasagne 

  • Vegetarische Bolognese Soße darf für die vegetarische Lasagne natürlich nicht fehlen. Ich bereite sie gerne mit einer Basis aus Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch zu. Außerdem brauchen wir Veggie Hack, Dosentomaten und einige Gewürze. Anstelle von Veggie Hack kannst du übrigens auch rote Linsen oder Soja-Granulat verwenden. 
  • Bechamel Soße macht die italienisch Lasagne Bolognese erst so richtig lecker. Du kannst sie ganz einfach aus Butter, Mehl, Milch und einigen Gewürzen zubereiten. Das Rezept funktioniert auch mit pflanzlicher Milch wie zum Beispiel Hafer oder Sojamilch sehr gut. 
  • Lasagneblätter kannst so entweder fertig kaufen oder, wenn du eine besonders luxuriöse, vegetarische italienische Lasagne zubereiten willst, auch selbst machen. Übrigens, im italienischen Feinkosthandel gibt es manchmal frische Lasagneblätter zu kaufen. 
  • Mozzarella und Gouda sind meine liebste Kombination für Lasagne. Du kannst aber auch Parmesan oder Provolone für vegetarische Lasagne verwenden. 
Ein Stück italienische Lasagne mit viel Käse auf einem Teller

So bereitest du die vegetarische Lasagne Bolognese zu 

  1. Koche die vegetarische Bolognese. Die Basis dafür bilden Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie. Dazu kommt das Veggie Hack. Anschließend einfach mit Dosentomaten aufgießen und kräftig würzen. Du kannst die Soße auch gerne für mehrere Stunden köcheln lassen, wenn du Zeit dafür hast. Das macht sie besonders aromatisch. 
  2. Bereite die Bechamelsoße zu. Das ist ganz simpel, denn du musst nur die Butter schmelzen, das Mehl hinein rühren und sobald diese Mischung goldgelb ist, nach und nach die Milch dazu geben. Sie macht übrigens auch meine Spinatlasagne extra lecker. 
  3. Baue die Lasagne zusammen. Ich schichte immer: Dünne Schicht Bolo, Lasagneplatten, Bolo, Lasagneplatten, Bechamel, Lasagneplatten, Bolo, Lasagneplatten, Bechamel und zum Schluss ordentlich Käse. 
Ein Stück vegetarische Lasagne Bolognese mit Basilikumblatt auf einem Teller.

Deshalb wirst du die italienische, vegetarische Lasagne lieben 

  • Perfekt für viele Personen: Lasagne ist wie Pizza eines der Gerichte, auf das sich die allermeisten Menschen einigen können und das allen schmeckt. Du kannst die vegetarischen Lasagne Bolognese also problemlos für viele Personen zubereiten. 
  • Meal Prep: Die vegetarische italienische Lasagne kannst du sehr gut vorbereiten. Sie eignet sich sogar zum ungebacken einfrieren und gehört deshalb zu meinen liebsten Mealprep-Rezepten. 
  • Vegane Variante: Wenn du die Bechamelsoße mit pflanzlicher Butter und Milch zubereitest du einen pflanzlichen Käse verwendest, kannst du dieses Rezept ganz problemlos auch vegan zubereiten.

Italienische Lasagne Bolognese vegetarisch

Leckeres Rezept für vegetarische, italienische Lasagne mit Bolognese Soße. Perfekt zum Vorbereiten, einfach gemacht und sooooo lecker!
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4 von 2 Bewertungen
Drucken Bewerten
Vorbereitung 30 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Anzahl 8

Zutaten 

Für die Bolognese Sauce:

  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g Karotten
  • 150 g Stauden Sellerie
  • 500 g Hackfleisch gerne auch pflanzlich
  • 750 g Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • Pfeffer
  • 10 g Frischer Oregano
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 5 – 6 Blätter Basilikum

Für die Béchamel Sauce:

  • 60 g Butter
  • 60 g Mehl
  • 500 ml Milch gerne auch Pflanzenmilch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Cayennepfeffer

Weitere Zutaten:

  • 300 – 500 g Lasagne Blätter
  • 1 Mozarella
  • 200 g Gouda

Anleitung 

  • In einem großen Topf Sonnenblumen- und Olivenöl langsam erwärmen. Derweil Zwiebeln und Knoblauch in feiner Würfelchen hacken. In den aufgeheizten Topf geben. Karotten und Sellerie putzen und ebenfalls fein würfeln. Mit in den Topf geben. Kurz anschwitzen. Dann das Hackfleisch dazu geben. Mit dem Kochlöffel in kleine Stücke zerteilen. Hackfleisch ebenfalls anbraten und Farbe bekommen lassen.
  • Dann mit Tomaten aus der Dose ablöschen. Etwas Salz dazu geben. Blätter von Oregano, Rosmarien und Thymian vom Stiel befreien und sehr fein hacken. Ebenfalls in die Sauce geben. Sauce bei kleiner Flamme mit geschlossenem Deckel für mindestens 30 Minuten, gerne auch für mehrere Stunden köcheln lassen.
  • Für die Béchamel Sauce Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Zur geschmolzenen Butter das Mehl geben und unterrühren bis eine Paste entsteht. Nach und nach die Milch dazu geben. Ständig mit einem Schneebesen rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Cayennepfeffer abschmecken.
  • Wenn es Zeit ist, die Lasagne zusammen zu setzen, Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Basilikum fein hacken und unter die Bolognese Sauce mischen. Eine kleine Menge Bolognese Sauce in den Boden der Auflaufform geben. So kleben die Lasagneblätter nicht an. Dann die erste Schicht Lasagne Blätter in die Form leben. Eine gleichmäßige Schicht Bolognese Sauce darauf geben. Die Nudelplatten sollten gleichmäßig, gerade so bedeckt sein. Die nächste Schicht Lasagneplatten darauf legen. So Fortfahren, bis die Lasagne etwa 5 Schichten Lasagneplatten hat. Als Finale Schicht die Béchamel Sauce auf den Lasagneplatten verteilen.
  • Gouda reiben und Mozzarella in feine Stücke reißen und auf der Béchamel Sauce verteilen. Lasagne bei 180°C Ober- und Unterhitze für 30-45 Minuten backen bis der Käse auf der Oberseite golden braun ist.

Tipps

Übrig gebliebene Bolognese Sauce kann wunderbar eingefroren werden.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

2 Gedanken zu „Italienische Lasagne Bolognese vegetarisch“

4 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung