Startseite · Kochrezepte · Meine 10 besten vegetarischen Raclette-Ideen (Aus nur 9 Zutaten!)

Meine 10 besten vegetarischen Raclette-Ideen (Aus nur 9 Zutaten!)

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

5 von 7 Bewertungen
30 Minuten
Springe zum Rezept

Mit meine 10 vegetarischen Raclette Ideen aus nur 9 Zutaten wird ein gemütlicher Raclette-Abend für mich der Inbegriff von Wintergeselligkeit.

Vegetarische Raclette Ideen neben einem Raclette mit 4 Pfännchen.

Genau dafür habe ich mein System für das perfekte vegetarische Raclette entwickelt, das letztes Jahr bei euch sehr beliebt war. Das Geheimnis ist mein 10 aus 9 Prinzip: Mit nur 9 Hauptzutaten von deiner Einkaufsliste zaubern wir 10 komplett unterschiedliche, köstliche Pfännchen – von herzhaften Klassikern bis zu fruchtig-würzigen Überraschungen. Ich zeige dir heute, wie du ein beeindruckendes und abwechslungsreiches Veggie-Buffet zusammenstellst, ohne den Überblick zu verlieren.

Ein paar fertige Raclette Pfännchen für Vegetarier.

Das Geheimnis des perfekten Veggie-Raclettes: Meine 3 goldenen Regeln

Regel 1: Umami ist der Schlüssel!
Damit vegetarische Pfännchen richtig herzhaft und sättigend schmecken, brauchen wir Umami. Mein Tipp: Setze auf intensive Geschmacksträger wie Räuchertofu, würzigen Käse wie Gorgonzola, Schmorzwiebeln und Pilze. Sie liefern die fleischige Tiefe, die das vegetarische Raclette extra lecker macht.

Regel 2: Die Balance macht’s!
Ein gutes Veggie-Raclette lebt von der Vielfalt. Kombiniere immer sättigende Grundlagen (Kartoffeln, Spätzle), knackiges Gemüse (Brokkoli, Paprika) und eine süß-fruchtige Komponente (Ananas, Birne). Das hält den Gaumen wach und sorgt für immer neue Geschmackserlebnisse.

Regel 3: Vorbereitung ist alles!
Ein entspannter Raclette-Abend beginnt am Vormittag. Koche die Kartoffeln vor, schmore die Zwiebeln und schnippel das gesamte Gemüse. Richte alles in kleinen Schalen an. Wenn die Gäste kommen, musst du nur noch den Stecker einstecken.

Alle 10 Zutaten für die vegetarischen Raclette Rezepte.

Deine 9 Zutaten Einkaufsliste: Wenig Aufwand, maximale Vielfalt

  1. Raclettekäse – ich kaufe gerne die Mischpackungen mit Pfeffer, Kräutern und Classic  
  2. Gorgonzola – gerne der würzige  
  3. Spätzle – selbst gemacht oder gekauft  
  4. Gekochte Kartoffeln – am besten festkochende Sorten.  
  5. Aubergine  
  6. Zucchini oder Paprika  
  7. Brokkoli – oder Blumenkohl, falls du keinen Brokkoli bekommst.  
  8. Ananas – frisch oder aus der Dose.  
  9. Räuchertofu – gerne auch eine würzige Variante mit Sesam oder Mandeln, hier darfst du gerne kreativ werden.

Aus deinem Vorrat brauchst du außerdem Pflanzenöl, Salz und Pfeffer sowie Zwiebeln. 

Der Baukasten: 10 vegetarische Pfännchen, sortiert für deinen Geschmack

Die herzhaften Klassiker (vegetarisch interpretiert)

Raclettekäse, Kartoffeln, Salz und angebratene Zwiebeln.

1. Bratkartoffel-Pfännchen

Einer der absoluten Klassiker beim Raclette: Kartoffeln mit Raclettekäse. Durch die Schmorzwiebeln wird das allseits beliebte Pfännchen noch leckerer. Noch leckerer wird das Pfännchen mit einer Winzigkeit Kümmel. 

Käsespätzle, Salz, Zwiebeln, und Käse.

2. Käsespätzle-Pfännchen

Unser aller Liebling im Wirtshaus, cremige Käsespätzle, funktionieren auch im Raclette wunderbar. Wenn du magst, kannst du die Spätzle selbst zubereiten oder auf Gekaufte zurückgreifen. Lecker ist beides. Mein Tipp: Die Röstzwiebeln dürfen in diesem Pfännchen auf keinen Fall fehlen! 

Gemüse-Power-Pfännchen

Eine halbe rote Paprika, Raclettekäse, Aubergine und Salz.

3. Grillgemüse-Pfännchen

Gemüse meets Käse. Für das Grillgemüse kannst du jede beliebige Kombination an Gemüse verwenden. Besonders gerne mag ich Aubergine, Paprika und Zucchini. Mein Tipp: Wenn du magst, kannst du das Gemüse schon im Ofen vor garen, dann geht es später im Raclette einfacher. 

Alle Zutaten für das Brokkoli Gorgonzola Pfännchen.

4. Brokkoli-Gorgonzola-Pfännchen

Kohlgemüse und Blauschimmelkäse sind eine besonders leckere Kombination. Du kannst den Brokkoli vorher kurz auf der Grillplatte des Raclettes garen, wenn du magst, dann bekommt er leckere Röstaromen. Mein Tipp: Du kannst auch Blumenkohl oder Romanesco für diese Pfännchen verwenden. 

Aubergine, Gorgonzola und Salz für das nächste vegetarische Raclette Rezept.

5. Aubergine-Gorgonzola-Pfännchen

Vor Jahren, in meinem ersten Raclette-Rezept, gab es bereits eine Version dieses Pfännchens. Damals gefüllt mit Ziegenkäse. Weil es so gut ankam, gibt es jetzt die Variante mit Gorgonzola. Die recht neutrale Aubergine bietet eine wunderbare Grundlage für den kräftigen Käse. Mein Tipp: ein paar Chiliflocken passen hervorragend zu diesem Gericht. 

Das Gemüsespätzle Pfännchen als vegetarische Raclette Idee.

6. Gemüsespätzle-Pfännchen

Wer es etwas gesünder mag, kombiniert die Käsespätzle zusätzlich mit etwas Grillgemüse zu einem vegetarischen Raclette-Pfännchen. Mein Tipp: Auch dieses Pfännchen schmeckt mit Röstzwiebeln natürlich noch leckerer.

Fruchtig & Ausgefallen (für Entdecker)

Ananas und Käse liegen bereit für ein Veggie Raclette Pfännchen.

7. Ananas-Käse-Pfännchen

Klingt komisch, schmeckt aber hervorragend! Die süße, exotische Ananas harmoniert hervorragend mit dem aromatischen, würzigen Raclettekäse! Mein Tipp: Ich persönlich bevorzuge Dosenananas, weil sie süßer ist für dieses Pfännchen.

Ein vegetarische Raclette Idee ist das Toast Hawaii Pfännchen.

8. Toast-Hawaii-Pfännchen

Die Weiterentwicklung des Ananas-Käse ist die zusätzliche Kombination mit Räuchertofu. Räuchertofu enthält Raucharomen, ganz ähnlich wie Schinken, und macht aus unserem Ananas-Käse-Pfännchen ein Toast-Hawaii-Pfännchen.

Das besondere Extra

Alle Zutaten für das Tofu-Gemüse Pfännchen liegen auf einem Brettchen.

9. Tofu-Gemüse-Pfännchen

Räuchertofu und Gemüse funktionieren hervorragend zusammen. Raclettekäse drüber und fertig ist der Genuss. Mein Tipp: Dazu schmeckt hervorragend ein würziger Dip mit Paprika. Das Rezept dazu findest du in meinem Raclette Dips Artikel.

Dre Zutaten benötigen wir für das Kartoffel-Gorgonzola Pfännchen.

10. Kartoffel-Gorgonzola Pfännchen

Was mit Raclettekäse funktioniert, klappt freilich auch mit Gorgonzola! Und auch jedem anderen Käse. Kartoffeln sind einfach die beste Grundlage.

Alle 10 vegetarischen Zutaten für das Raclette.

Deine druckbare Rezept-Sammlung: Alle 10 Ideen auf einen Blick

Jetzt, wo du die besten Ideen für dein Veggie-Raclette kennst, kommt der praktische Teil. Ich weiß aus den unzähligen Rückmeldungen von euch, dass viele genau diese eine, gesammelte Übersicht lieben – zum Ausdrucken, Abhaken und Mitnehmen in die Küche. Deshalb habe ich alle 10 Mini-Rezepte in einer einzigen, großen Rezeptkarte für dich zusammengefasst. Betrachte sie als deine persönliche, druckbare Checkliste für ein stressfreies Fest!

10 Veggie Raclette Ideen aus 9 Zutaten

Vegetarische Raclett Ideen für 10 aufregende Raclette Pfännchen aus nur 9 Zutaten. Lass dich inspirieren!
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

5 von 7 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Anzahl 4

Zutaten 

Zutaten für das vegetarische Raclette:

Aus der Vorratskammer:

  • Sonnenblumenöl oder ein anderes neutrales Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 g Zwiebeln für geschmorte Zwiebeln

Kochutensilien

  • 1 Raclette

Anleitung 

Vorbereitungen:

  • Kartoffeln mit der Schale weich kochen. Im Kochtopf dauert das etwa 40 Minuten, ne nach Größe der Kartoffeln. Schneller geht es im Schnellkochtopf.
  • 3-4 große Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Mit etwas Öl in einer Pfanne unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten schmoren bis sie eine Goldbraune Farbe angenommen haben.
  • Gemüse und Ananas in Scheiben, Stücke usw. schneiden und in separate Schälchen füllen.
  • Räuchertofu in Scheiben schneiden und ebenso wie Spätzle und Käse auf einem Teller/in einer Schüssel hübsch anrichten und bis zum Beginn des Raclettes im Kühlschrank lagern.

Bratkartoffel Pfännchen

  • Kartoffel in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden, Röstzwiebeln und Raclettekäse dazu geben, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und im Raclette garen, bis der Käse geschmolzen ist.

Ananas Käse Pfännchen

  • Ananas in ein Pfännchen legen, Raclettekäse dazu geben und garen bis der Käse goldbraun ist.

Toast Hawaii Pfännchen

  • Tofu mit etwas Öl auf der Grillplatte garen. Gegrillten Tofu in ein Pfännchen geben. Ananas dazu geben. Mit Käse bedecken und im Raclette goldbraun garen.

Käsespätzle-Pfännchen

  • Spätzle in ein Pfännchen geben. Röstzwiebeln dazu geben, Raclettekäse darauf legen und im Raclette garen bis der Käse geschmolzen ist und beginnt, goldbraun zu werden.

We <3 Grillgemüse

  • Gemüse zunächst mit etwas Öl auf der Grillplatte garen. Das fertig gegrillte Gemüse dann in einem Pfännchen mit etwas Raclettekäse überbacken.

Brokkoli meets Gorgonzola

  • Brokkoli Röschen in das Raclettepfännchen geben, etwas Gorgonzola darüber verteilen und im Raclette garen, bis der Gorgonzola geschmolzen ist und der Brokkoli Farbe bekommt.

Gemüsespätzle-Pfännchen

  • Gemüse mit etwas Öl auf der Grillplatte garen. Dann in feine Stücke schneiden mit Spätzle in ein Pfännchen geben, Schmorzwiebeln und Käse dazu geben und im Raclette garen bis der Käse goldbraun ist.

Tofu-Gemüse Pfännchen

  • Tofu und Gemüse zunächst auf der Grillplatte garen, bis alles etwas Farbe bekommen hat. Dann in ein Raclettepfännchen füllen, Raclettekäse darüber geben und im Raclette garen, bis der Käse goldbraun wird.

Aubergine <3 Gorgonzola

  • Aubergine zunächst mit etwas Öl auf der Grillplatte garen. Aubergine vom Grill nehmen. Etwas Gorgonzola auf eine Hälfte der Auberginenscheibe geben und die andere Hälfte, wie einen Crepe umklappen. Die Auberginen Sandwiches dann in ein Pfännchen geben und nochmal kurz im Raclette garen.

Kartoffel-Gorgonzola Pfännchen

  • Kartoffel in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden. Etwas Gorgonzola darauf geben und im Raclette braten, bis der Gorgonzola geschmolzen ist.

Tipps

Die Zutaten-Liste kann natürlich nach Belieben erweitert werden. Alle Zutaten funktionieren auch hervorragend mit weiteren, gängigen Raclette Zutaten. Auch Fleisch und Fisch können gut dazu kombiniert werden. 
Alternativen zum Raclettekäse sind: 
  • Emmentaler (wer es milder mag)
  • Bergkäse wie Appenzeller oder Comte
  • Butterkäse
  • Gouda
Weitere leckere Käse zum Raclette sind:
  • Mozzarella 
  • Brie
  • Ziegen(frisch)käse
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

FAQ – Deine Fragen zum perfekten Veggie-Raclette

Wie viel Käse und Zutaten pro Person soll ich einplanen?

Man rechnet pro Person mit etwa 200 – 250 g Käse sowie 400 – 450 g Beilagen. Damit fährst du auf jeden Fall sehr gut.

Was mache ich, damit die Pfännchen nicht so stark ankleben?

Es kann helfen, die Pfännchen mit etwas Öl auszupinseln. Und achte am besten darauf, dass die Pfännchen nicht zu stark anbrennen. Die kleinen Holzspatel, die häufig beim Raclettegerät mit dabei sind, funktionieren sehr gut, um die Pfännchen zu leeren.

Welche Dips passen am besten zu vegetarischem Raclette?

Das würde hier den Antwortrahmen sprengen, denn da gibt es so viele leckere Möglichkeiten! Ich habe meine 9 liebsten Raclette-Dips deshalb hier für dich gesammelt.

Wie kann ich Reste am besten verwerten?

Ich mache am nächsten Tag gerne einen Raclette-Reste-Auflauf. Geht schnell, schmeckt super und ist ideal zum Daheim-Einkuscheln.

Ich hoffe, diese Sammlung macht dein nächstes vegetarisches Raclette zum absoluten Hit! Jetzt bin ich aber unglaublich neugierig: Was ist deine geheime vegetarische Zutat, die bei eurem Raclette-Abend auf gar keinen Fall fehlen darf? Verrate mir deine liebsten Ideen in den Kommentaren!

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung