Leckeres Rezept für vegetarische Minestrone. Das italienische Rezept ist ein echter Allrounder und schmeckt das ganze Jahr über. Das Gemüse kannst du je nach Saison anpassen. Mit würzigem Parmesan, zarten Bohnen und einer würzigen Brühe mit Tomaten ist die vegetarische Minestrone einfach unschlagbar lecker und für mich das Soulfood der italienischen Küche.
Diese Zutaten brauchst du für die vegetarische Minestrone
Knoblauch und Zwiebeln bilden die Aromabasis. Außerdem brauchst du Karotten, Staudensellerie und Kartoffeln als Grundlage. Beim übrigen Gemüse hast du freie Auswahl. Ich gebe sehr gerne Zucchini, Paprika und Rosenkohl. Bohnen und Nudeln geben der vegetarischen Minestrone etwas mehr Gehalt.
Gemüsebrühe, Dosentomaten und ein trockener Weißwein geben der vegetarischen Minestrone Aroma. Den Weißwein kannst du auch weglassen und stattdessen mehr Gemüsebrühe verwenden. Parmesan, Salz und Pfeffer geben der italienischen Gemüsesuppe dann den letzten Schliff.
So bereitest du das einfache Minestrone Rezept zu
- Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke. Zwiebeln und Knoblauch werden so klein wie möglich gehackt.
- Brate zunächst Zwiebeln und Knoblauch in etwas Olivenöl an, bevor du nach und nach das restliche Gemüse in den Topf gibst. Gieße die Flüssigkeiten auf und lass die vegetarische Minestrone köcheln, bis das Gemüse gar ist.
- Füge die Bohnen, ggf. Nudeln und den Parmesan hinzu und schmecke die vegetarische Minestrone mit Salz und Pfeffer ab. Fertig ist die leckerste, italienische Gemüsesuppe.
Deshalb gehört die vegetarische Minestrone zu meinen Lieblings Rezepten
- Anpassungsfähig: Vegetarische Minestrone ist das perfekte Rezept, wenn du im Kühlschrank übriges Gemüse hast, das dringend weg muss. Zucchini, Brokkoli, Süßkartoffeln, Grünkohl und Co können ohne Bedenken einfach mit in der vegetarischen Minestrone verkocht werden. Übrigens eignet sich auch mein italienischer Bohneneintopf sehr gut zum Vorkochen.
- Ideal zum Vorbereiten: Die einfache Minestrone ist eines der Rezepte, das sich hervorragend vorbereiten lässt. Im Kühlschrank hält sie einige Tage und auch zum Einfrieren eignet sie sich hervorragend.
- Vielseitig: Du kannst die vegetarische Minestrone als Vorspeise servieren oder mit etwas frischem Focaccia auch problemlos als Hauptgericht. Mehr Bohnen und Nudeln machen die Suppe außerdem reichhaltiger.
Italienische Minestrone vegetarisch & einfach
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 3 Knoblauchzehen
- 2 große Zwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- 2 Stangen Staudensellerie
- 3 große Karotten
- 3 große Kartoffeln
- 1 kleine Zucchini
- 1 gelbe Paprika
- 200 g Rosenkohl
- 1 1/2 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml trockener Weißwein
- 1 Dose Tomaten
- 1 Dose weiße Bohnen
- 100 g Parmesan
- Salz
- Pfeffer
Zum Servieren:
- 1 EL Parmesan frisch gerieben
- Brot
Anleitung
- Knoblauchzehe und Zwiebeln fein hacken. In einem großen Topf derweil Olivenöl erwärmen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig andünsten.
- Sellerie und Karotten in Würfel schneiden und ebenfalls mit Andünsten. Mit geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten braten lassen.
- In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und ebenfalls in den Topf geben. Zucchini, Paprika und Rosenkohl putzen. Zucchini und Paprika würfeln und Rosenkohl vierteln. Mit in den Topf geben und kurz anbraten.
- Mit Weißwein, Brühe und Dosentomaten ablöschen und mindestens 45 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Parmesan und die abgetropften Bohnen dazugeben und nochmal 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kurz vor dem servieren nochmal abschmecken und mit frisch geriebenem Parmesan, Basilikum und Petersilie garnieren und mit frischem Brot servieren.
- Minestrone vorkochen: Minestrone kann hervorragend vorgekocht werden. Dafür einfach die fertige Minestrone in passenden Gefäßen im Kühlschrank lagern. Sie hält sich dort 3-4 Tage ohne Probleme. Nach Bedarf erwärmen. Dabei nicht mehr zu lange kochen, damit das Gemüse nicht vollkommen verkocht.
Richtig gut! Ich habe ein paar Gemüse (saisonale Gründe) ausgetauscht, aber die Basics beibehalten und es hat fantastisch geschmeckt. Das wird wiederholt!
Ganz genau so ist es gedacht! Ich verändere die Minestrone auch ganz nach Jahreszeit :) es ist auch ein tolles Rezept wenn man ein bisschen zu viel Gemüse gekauft hat, das dringend weg muss :D
Ich find Minestrone klasse. Das Rezept ließt sich schon mega lecker! Muss ich unbedingt bald wieder machen!