Manchmal sind die einfachsten Gerichte die besten. Dieser griechische Bohnensalat mit weißen Bohnen & Feta ist der beste Beweis dafür! Er ist meine absolute Go-to-Lösung für ein schnelles proteinreiches Mittagessen oder eine sättigende Beilage zum Grillen, die in nur 10 Minuten auf dem Tisch steht.
Dieser griechische weiße Bohnensalat mit Feta ist quasi der eiweißreiche Cousin meines klassischen griechischen Bauernsalats. Statt nur auf Gemüse zu setzen, bildet hier eine cremige Basis aus weißen Bohnen das Fundament.
Mir war für dieses Rezept besonders wichtig, den Dosenbohnen das Maximum an Aroma zu entlocken. Dafür ist die richtige Kräuter- und Gewürzmischung entscheidend. Denn sie macht den Unterschied zwischen authentischem, griechischem Aroma und 08/15-Konservensalat. Das Geheimnis liegt in frischen Kräutern und der richtigen Marinierzeit.
Das Geheimnis des griechischen Bohnensalats mit Feta
Regel 1: Bohnen richtig vorbereiten!
Das ist ein kleiner, aber entscheidender Schritt: Spüle die Bohnen aus der Dose immer gründlich unter kaltem, klarem Wasser ab. Das entfernt nicht nur die oft salzige und leicht ‚muffige‘ Konservenflüssigkeit (Aquafaba), sondern macht die Bohnen auch bekömmlicher.
Regel 2: Frische Kräuter sind unverzichtbar!
Der Unterschied zwischen einem guten und einem fantastischen Bohnensalat liegt in den Kräutern. Verwende unbedingt frische Petersilie und Thymian. Getrocknete Kräuter können hier leider nicht mithalten. Eine Ausnahme ist getrockneter Oregano, den du im Zweifel auch sehr gut für diesen Salat verwenden kannst. Die frischen Aromen sind der Schlüssel zum griechischen Urlaubsfeeling.
Regel 3: Gib ihm Zeit zum Durchziehen!
Auch wenn der Salat schnell zubereitet ist, wird er unendlich viel besser, wenn du ihm mindestens 20–30 Minuten Zeit gibst, damit sich die Aromen des Dressings mit den Bohnen und dem Gemüse verbinden können. Das macht den Unterschied!
Die Zutaten: Ein Baukasten voller griechischer Aromen
- Die Bohnen: Ich verwende am liebsten cremige weiße Riesenbohnen (Gigantes) oder Cannellini-Bohnen. Sie sind zart und nehmen das Dressing wunderbar auf. Wer Zeit hat, kann natürlich auch getrocknete Bohnen selbst kochen – das Ergebnis ist noch aromatischer. In jedem Fall sind sind Bohnen echte Proteinbomben und sorgen dafür, dass der Salat lange satt macht.
- Die frischen Begleiter: Knackige Gurke, süße Cherrytomaten und eine rote Zwiebel für eine milde Schärfe.
- Die würzigen Stars: aromatische Kalamata-Oliven und natürlich cremiger, salziger Feta aus Schafs- oder Ziegenmilch.
- Die Kräuter & Aromaten: Frische glatte Petersilie, frischer Thymian (die Blättchen von den Stielen zupfen) und eine fein gehackte Knoblauchzehe.
- Das simple Dressing: Ein hochwertiges Olivenöl und der Saft einer frischen Zitrone sind alles, was es braucht.
So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum griechischen weißen Bohnensalat
- Vorbereitung: Spüle die Bohnen gründlich ab. Schneide das Gemüse in mundgerechte, nicht zu große Würfel und die Zwiebel in feine Ringe. Hacke die Kräuter und den Knoblauch fein.
- Alles verbinden: Gib die vorbereiteten Bohnen, das Gemüse, die Oliven und die Kräuter in eine große Schüssel.
- Dressing & Marinieren: Beträufle alles großzügig mit Olivenöl und Zitronensaft. Würze kräftig mit Salz und Pfeffer und vermenge alles gut.
- Durchziehen lassen: Lass den Salat wie in Regel 3 beschrieben mindestens 20–30 Minuten ziehen. Hebe erst kurz vor dem Servieren den zerkrümelten Feta vorsichtig unter, damit er cremig bleibt.
Meine Ideen: Wozu der Salat passt und wie du ihn abwandeln kannst
- Serviervorschläge: Als Teil einer Mezze-Tafel mit Hummus, Tsatsiki und frischem Pita-Brot. Perfekt als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Halloumi oder einfach pur als schnelles, proteinreiches Mittagessen.
- Meal Prep: Dieser Salat eignet sich hervorragend für Meal Prep und hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage. Mein Tipp: Gib die frischen Kräuter erst kurz vor dem Servieren dazu, damit sie schön grün bleiben.
- Vegane Variante: Lasse den Feta weg oder ersetze ihn durch eine vegane Alternative. Um den Salat weiterhin schön proteinreich zu halten, kannst du geröstete Kichererbsen oder mediterran marinierten Tofu hinzufügen.
Griechischer Bohnensalat mit Feta Original
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 2 Dosen weiße Bohnen á 420 g
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 Zweig Thymian
- 20 g Petersilie
- ½ Gurke
- 300 g Cherrytomaten
- 80 g Oliven Kalamata
- 180 g Feta
- 1 Zitrone
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Gieße die Bohnen ab und wasche sie kurz unter klarem Wasser ab. Gib sie in eine Schüssel. Hacke die Zwiebel fein und den Knoblauch sehr fein und gib sie mit zu den Bohnen. Hacke außerdem Thymian und Petersilie ganz fein und gib sie zum Bohnensalat.
- Schneide die Gurke in Würfel, viertele die Cherrytomaten und halbiere die Oliven. Krümle den Fetakäse dazu und mariniere den Bohnensalat mit Feta mit Zitronensaft und Olivenöl. Schmecke ihn mit Salz und Pfeffer ab.
Tipps
FAQ – Deine Fragen zum griechischen Bohnensalat
Ja, unbedingt! Das nimmt ihnen ihr muffiges Aroma und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Bohnen bekömmlicher werden. Aquafaba ist zwar ein toller Rohstoff, für diesen Salat brauchen wir die Einlegeflüssigkeit aber nicht.
Ja, aber weiße Bohnen sind für den authentischen griechischen Look & Feel am besten. Kidneybohnen würden ihn eher zu einem Tex-Mex-Salat machen. Wenn du etwas Zeit hast, kannst du zum Beispiel auch weiße Riesenbohnen selbst kochen und für den Salat verwenden. Sie schmecken herrlich, sind aber leider nicht vorgekocht zu bekommen.
Sei mutig mit Salz, Pfeffer und vor allem frischem Zitronensaft! Ein paar zusätzliche frische Kräuter oder ein Spritzer guten Essigs können auch Wunder wirken.
Frischer Dill oder Oregano sind ebenfalls eine fantastische authentisch griechische Ergänzung.
Ich hoffe, dieser proteinreiche Salat wird auch bei dir zum neuen Favoriten für schnelle, gesunde Mahlzeiten! Was ist dein Geheimtipp für den perfekten Bohnensalat? Verrate es mir in den Kommentaren!
Schon ausgedruckt…den gibt’s am Sonntag, da sind wir eingeladen und sollen einen Salat mitbringen. Danke für das schöne Rezept!
Amalie
Oh ja, da ist der Bohnensalat natürlich absolut perfekt! :D