Startseite · Kochrezepte · Honig mit Chili: So einfach machst du den scharfer Honig​ selbst!

Honig mit Chili: So einfach machst du den scharfer Honig​ selbst!

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Keine Bewertung
25 Minuten
Springe zum Rezept

Süß, scharf, würzig und absolut süchtig machend – das ist scharfer Honig, auch bekannt als ‚Hot Honey‘ oder als Honig mit Chili​! Wenn du diese geniale Kombination noch nicht probiert hast, wird es höchste Zeit. Sie ist der ultimative Geschmacksbooster für so viele Gerichte.

Honig mit Chili​ in einem Glas

Ich habe Hot Honey zum ersten Mal vor einigen Jahren auf einer Pizza auf einem Streetfood-Festival probiert und war sofort hin und weg. Diese Geschmacksexplosion hat mich nicht mehr losgelassen! Also musste ich selbst testen und habe im Laufe der Zeit einige Honig-Chili-Kombinationen getestet, bis ich eine richtig leckere Version gefunden hatte.

Mein Honig mit Chili​ hat die ideale Balance zwischen der blumigen Süße des Honigs und einem angenehmen feurigen Kick. Ich zeige dir heute wie du dieses Trend-Würzmittel in nur wenigen Minuten selber machen kannst. Es ist das perfekte Geschenk aus der Küche und ein absoluter Game-Changer für Käseplatten, Pizza, Grillgerichte und vieles mehr!

Zwei Chilis liegen auf dem scharfen Honig

Was ist scharfer Honig eigentlich?

Scharfer Honig ist im Grunde ein Würzhonig – eine simple Infusion von Chilischoten in Honig. Die Süße des Honigs fängt die Schärfe der Chilis auf und verwandelt beides in ein völlig neues komplexes Aroma. Er ist nicht nur brennend scharf, sondern fruchtig, würzig und süß zugleich.

Besonders populär ist „Hot Honey”, wie er im Englischen heißt, in den USA. Er stammt aus der amerikanischen Südstaatenküche und wird in den USA auch sehr gerne als Topping für Pizza verwendet. Vor allem zu würzigen Salamipizzas und kräftigem Käse auf Pizzas wie Gorgonzola ist der scharfe Honig einfach unschlagbar. 

Alle Zutaten für den Hot Honey

Das Geheimnis des besten scharfen Honigs: die 3 Schlüsselzutaten

1. Der Honig (die süße Basis):

Mein Tipp aus Erfahrung: Verwende einen milden, flüssigen Honig wie Akazien- oder Blütenhonig. Ein sehr kräftiger, dominanter Honig (wie Wald- oder Kastanienhonig) kann mit dem Chili-Aroma konkurrieren und bringt die Aromen aus dem Gleichgewicht. Verwende ihn lieber für andere Rezepte. Die Qualität des Honigs schmeckt man am Ende eins zu eins. Außerdem ist es immer lohnenswert, einen Honig aus der Region zu kaufen. Wenn du flüssigen Honig zu Hause hast, der kristallisiert ist, kannst du ihn auch sehr gut zu scharfem Honig verarbeiten, denn durch die Wärme lösen sich die Kristalle auf und der Honig wird wieder schön flüssig. 

Für eine vegane Version ist Reissirup eine fantastische Alternative, da er relativ neutral ist und die Chili-Aromen gut durchlässt. Agavendicksaft funktioniert auch, macht das Ergebnis aber oft noch etwas süßer und resultiert vor allem in einem flüssigen Endergebnis. 

2. Die Chilis (Der feurige Kick):

Ich verwende eine Kombination für das beste Ergebnis: getrocknete Chiliflocken für eine gleichmäßige Grundschärfe und fein gehackte frische Chilis (wie eine Bird’s-Eye-Chili) für einen lebendigen, fruchtigen Kick. Das farblich und aromatisch beste Aroma habe ich bisher mit koreanischen Gochugaru-Chiliflocken erreicht. 

Du bist der Chef über die Schärfe! Für eine mildere Variante nimm weniger frische Chili oder entferne die Kerne. Für einen extrem scharfen Honig kannst du sogar eine Habanero verwenden – aber taste dich langsam heran!

3. Der Essig (die geheime Zutat für die Balance):

Ich muss ehrlich sagen, dass ich anfangs sämtliche Rezepte skeptisch beäugt hatte, die Apfelessig mit scharfem Honig hatten. Dementsprechend habe ich es erst mal ohne versucht. Ergebnis: geschmacklich wenig rund, irgendwie fad und nur süß und scharf. Deswegen bin ich mittlerweile auch deutlich Verfechterin von Apfelessig im Honig mit Chili. Ein kleiner Schuss Apfelessig ist mein Geheimnis für den perfekten Geschmack. Er schneidet brillant durch die Süße des Honigs, hebt die fruchtigen Noten der Chili hervor und macht das Ganze viel ausgewogener und weniger ‚pappig‘.

Der Honig wird in ein Glas gekippt.

So einfach geht’s: Honig mit Chili​ selber machen (Schritt für Schritt)

  1. Vorbereitung: Hacke die frische Chili sehr fein. Mein Sicherheitstipp: Wenn du mit sehr scharfen Chilis arbeitest, trage am besten Handschuhe und wasche dir danach gründlich die Hände.
  2. Sanftes Erwärmen (Der wichtigste Schritt!): Gib den Honig (oder Sirup) zusammen mit den Chiliflocken, der gehackten frischen Chili und dem Apfelessig in einen kleinen Topf. Erwärme alles bei niedriger bis mittlerer Hitze. Achtung: Der Honig soll nur flüssig und warm werden (handwarm ist perfekt), damit sich die Aromen verbinden – er darf auf keinen Fall kochen! Kochender Honig verliert seine wertvollen Inhaltsstoffe und seine Textur verändert sich.
  3. Ziehen lassen & Abfüllen: Nimm den Topf vom Herd und lass die Mischung gerne noch 15–30 Minuten ziehen, damit die Schärfe sich noch besser entfaltet. Fülle den fertigen, noch warmen Honig dann in ein sauberes sterilisiertes Glas.
Der fertige Honig mit Chili.

Annelies Ideen: Wozu passt Honig mit Chili​? (Ein Baukasten)

  • Käse & Co.: Der absolute Klassiker! Über gebackenem Camembert, Ziegenkäse oder Feta geträufelt. Ein Muss auf jeder Käseplatte.
  • Pizza, Flammkuchen & Focaccia: Beträufle deine Pizza (besonders Salami, Schinken oder eine vegetarische mit viel Käse) nach dem Backen damit.
  • Gegrilltes & Gebratenes: Perfekt als Glasur für Hähnchenflügel, Rippchen, Lachs, Garnelen oder Halloumi.
  • Gemüse: Fantastisch über geröstetem Rosenkohl, Kürbis oder Süßkartoffeln aus dem Ofen.
  • Frühstück & Snacks: Ein kleiner Kick auf Avocado-Toast, in Joghurt oder über gerösteten Nüssen.

Honig mit Chili: So einfach machst du den scharfer Honig​ selbst!

Scharfen Honig (Hot Honey) selber machen? Entdecke das beste Rezept für die perfekte süß-scharfe Balance. Inklusive meiner Gelingtipps für den unwiderstehlichen Geschmack!
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

Keine Bewertung
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 5 Minuten
Ziehzeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Anzahl 1 Portion

Zutaten 

  • 250 g Honig oder Reissirup für eine vegane Version
  • 2 EL Chiliflocken
  • 1 Birdseye-Chili fein gehackt
  • 25 ml Apfelessig

Anleitung 

  • Gib den Honig zusammen mit Chiliflocken, der fein gehackten Chili und dem Apfelessig in einen Topf und erwärme die Zutaten, bis der Honig schön flüssig ist und sich alles gut verbunden hat.
  • Lass den scharfen Honig etwa 15–20 Minuten abseits der warmen Herdplatte durchziehen.
  • Fülle den Honig in ein steriles Glas und verschließe es gründlich. Serviere ihn nach Herzenslust zu Käse, Pizza und Co.

Tipps

Der scharfe Honig hält sich ohne Probleme mehrere Monate. Er muss nicht unbedingt im Kühlschrank stehen, ich lagere ihn aber nach dem Öffnen dort. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

FAQ – Deine Fragen zu scharfem Honig

Wie scharf wird der Honig mit diesem Rezept? 

Mit einer Bird’s-Eye-Chili hat er eine präsente, aber angenehme Schärfe. Die genaue Schärfe hängt aber immer von den Chilis ab. Taste dich beim ersten Mal lieber mit etwas weniger frischer Chili heran.

Kann ich auch nur Chiliflocken / nur frische Chilis verwenden? 

Ja, absolut. Nur mit Flocken wird er etwas ‚eindimensionaler‘ scharf, nur mit frischen Chilis fruchtiger. Die Kombination ist mein Favorit.

Wie sterilisiere ich Gläser richtig? 

Die einfachste Methode ist im Backofen. Gläser und Deckel mit kochendem Wasser ausspülen und an der Luft trocknen lassen oder für 10 Min. bei 120 °C in den Backofen stellen. Du kannst die Gläser alternativ auch 5–10 Minuten im kochenden Wasser erhitzen. Wichtig ist, dass sie immer komplett mit Wasser bedeckt sind. Die Deckel musst du bitte immer auskochen. 

Mein Honig ist wieder fest geworden. Was tun? 

Das ist bei Honig normal. Einfach das verschlossene Glas in ein warmes (nicht heißes!) Wasserbad stellen, bis es wieder flüssig wird.

Kann ich noch andere Aromen hinzufügen? 

Ja! Ein Streifen Zitronen- oder Orangenschale, eine angedrückte Knoblauchzehe oder ein Zweig Thymian, die du mit erwärmst und danach wieder entfernst, sind fantastische Variationen. Auch eine Zimtstange oder etwas Kardamom oder Sternanis schmecken superlecker im scharfen Honig.

Ich hoffe, dieser Guide inspiriert dich, deinen eigenen scharfen Honig zu kreieren und damit deine Gerichte auf ein neues Level zu heben! Wozu isst du deinen Hot Honey am liebsten? Ich freue mich auf deine Ideen in den Kommentaren!

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung