Wenn es einen Salat gibt, der auf jeder Grillparty und jedem Buffet garantiert als Erstes leer ist, dann ist es dieser italienische Tortellinisalat mit Pesto und Rucola! Er ist die perfekte Kombination aus sättigender Pasta, würzigem Pesto, pfeffrigem Rucola und sonnengereiften Tomaten.
Dieses Rezept ist seit Jahren mein treuer Begleiter für unkomplizierte Feste. Ich habe über die Zeit ein paar einfache, aber entscheidende Tricks gelernt, die diesen Salat von ‚ganz lecker‘ zu ‚absolut fantastisch‘ machen. Das Geheimnis liegt nicht nur in den Zutaten, sondern auch im richtigen Timing und der perfekten Vorbereitung der Tortellini. Ich zeige dir heute mein gelingsicheres Rezept, mit dem du zum Star auf der nächsten Party wirst!
Die Zutaten: Qualität & Harmonie für den perfekten Salat
- Die Tortellini: Ich empfehle frische Tortellini aus dem Kühlregal. Ob mit einer Füllung aus Ricotta-Spinat, Käse oder Tomate-Mozzarella – wähle einfach deine Lieblingssorte! Wichtig ist nur, sie wirklich ‚al dente‘ zu kochen.“
- Das Dressing: Die Basis ist ein gutes Pesto Genovese (grünes Basilikum-Pesto). Im Frühling kannst du auch Bärlauchpesto als Basis für den Salat nehmen. Kombiniert mit hochwertigem Olivenöl und einem Spritzer hellem Balsamico-Essig entsteht ein schnelles, aber unglaublich aromatisches Dressing.
- Die frischen Begleiter: Würziger Rucola gibt dem Salat eine tolle pfeffrige Note. Süße Cherrytomaten sorgen für Frische und Saftigkeit.
Die besonderen Akzente (Crunch & Würze):
- Pinienkerne: Mein Tipp aus Erfahrung: Röste die Pinienkerne unbedingt kurz in einer Pfanne ohne Fett an, bis sie goldbraun duften. Das dauert nur ein, zwei Minuten, aber der Geschmacksunterschied ist riesig! Aber Vorsicht, sie verbrennen wirklich sehr schnell!
- Parmesan: Frisch gehobelte oder geriebene Parmesansplitter für die salzige Umami-Note.
- Kapern (optional): Für Liebhaber des salzig-säuerlichen Kicks. Ich liebe sie darin, aber du kannst sie auch weglassen.
So gelingt der perfekte Tortellinisalat mit Pesto und Rucola
- Die Tortellini (Das Timing ist alles): Koche die Tortellini in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung, aber achte darauf, dass sie noch Biss haben (al dente). Hier kommt der entscheidende Trick: Gieße sie ab und schrecke sie sofort unter kaltem Wasser ab. Normalerweise ein ‚No-Go‘ bei Pasta für warme Gerichte, aber für einen kalten Salat ist es perfekt: Es stoppt den Garprozess sofort, verhindert das Nachgaren und Zusammenkleben und kühlt die Tortellini schnell ab.
- Die Vorbereitung im Flow: Während die Tortellini kochen, hast du perfekt Zeit, die Pinienkerne anzurösten, den Rucola zu waschen, die Tomaten zu halbieren und den Parmesan zu hobeln.
- Das Dressing anrühren: Verrühre Pesto, Olivenöl und Balsamico und schmecke es kräftig mit Salz und Pfeffer ab.
- Alles verbinden: Gib die abgekühlten Tortellini zusammen mit Rucola, Tomaten, Kapern und der Hälfte der Pinienkerne und des Parmesans in eine große Schüssel. Das Dressing darübergeben und alles gut vermengen.
- Das Finale: Richte den Salat an und garniere ihn mit den restlichen Pinienkernen und Parmesansplittern. Das sorgt für eine schöne Optik und frischen Crunch.
Meine Tipps & Variationen für deinen Tortellinisalat mit Pesto
Vorbereitung für Partys (Meal Prep): Dieser Salat lässt sich super vorbereiten! Mein Tipp: Vermische die abgekühlten Tortellini bereits mit dem Dressing, damit sie die Aromen gut aufsaugen können. Die frischen Zutaten (Rucola, Tomaten, Parmesan) hebst du aber erst kurz vor dem Servieren unter. So bleibt alles knackig und frisch.
Der Baukasten für Variationen:
- Anderes Pesto: Probiere das Rezept mal mit Pesto Rosso für eine tomatigere Note!
- Mehr Gemüse: Fein gewürfelte Paprika, getrocknete Tomaten oder schwarze Oliven passen auch hervorragend.
- Herzhafter: Mini-Mozzarella-Bällchen für extra Cremigkeit.
- Vegane Variante: Verwende vegane Tortellini, veganes Pesto (ohne Parmesan) und ersetze den Parmesan durch geröstete Hefeflocken oder gehackte Nüsse.
- Andere Präsentation: Wenn du eine andere Art von Fingerfood suchst, probiere unbedingt meine Tortellini-Spieße mit Tomate & Mozzarella aus!
Tortellinisalat mit Pesto, Rucola & Tomaten
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
Zutaten für den Salat:
- 400 g Tortellini
- 200 g Rucola
- 200 g Cherrytomaten
- 20 g Kapern
- 20 g Parmesansplitter
- 20 g Pinienkerne
Zutaten für das Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico
- 2 EL Pesto Genovese
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Anleitung
- In einem großen Topf Wasser für die Tortellini zum kochen bringen. Derweil Rucola waschen und putzen, in eine Schüssel geben. Tomaten halbieren oder vierteln, in die Schüssel geben. Kapern dazu geben. Die Hälfte der Parmesansplitter und Pinienkerne mit dazu geben.
- Für das Dressing Olivenöl, Balsamico und Pesto in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Tortellini nach Packungsangabe zubereiten. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. In die Salatschüssel geben. Mit Dressing übergießen, durchmischen und mit restlichen Pinienkernen und Parmesansplittern bestreuen und bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.
FAQ – Deine Fragen zum Tortellini-Salat mit Pesto
Das ist normal, die Nudeln saugen das Dressing auf. Einfach mit einem guten Schuss Olivenöl und etwas Balsamico wieder geschmeidig machen und neu abschmecken.
Ja, das Rezept funktioniert auch super mit anderen kurzen Nudelsorten wie Fussili oder Penne.
Im Kühlschrank 1-2 Tage. Der Rucola wird am zweiten Tag etwas weicher, aber er schmeckt immer noch lecker.
Pesto Genovese ist eine geschützte Bezeichnung und hat eine traditionelle Zusammensetzung mit Pinienkernen, Basilikum, Parmesan, Pecorino, Knoblauch und Olivenöl. Basilikum-Pesto wiederum meint einfach jedes Pesto mit Basilikum. Du kannst dir also merken, dass jedes Pesto Genovese ein Basilikum-Pesto ist, aber nicht jedes Basilikum-Pesto auch Pesto Genovese ist :D
Ich hoffe, dieser Tortellinisalat wird auch auf deiner nächsten Party zum absoluten Renner! Was ist deine liebste Zutat für einen schnellen Nudelsalat? Verrate es mir in den Kommentaren!