Startseite · Kochrezepte · Mediterraner Nudelsalat mit getrockneten Tomaten & Mozzarella (einfach & lecker)

Mediterraner Nudelsalat mit getrockneten Tomaten & Mozzarella (einfach & lecker)

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Keine Bewertung
20 Minuten
Springe zum Rezept

Nudelsalat mit getrockneten Tomaten ist für mich der Inbegriff von Sommer, Grillpartys und unkompliziertem Genuss! Und diese mediterrane Variante mit aromatischen, getrockneten Tomaten, cremigem Mozzarella und einem superleckeren Pesto-Rosso-Dressing ist einer meiner absoluten Favoriten. 

Ein weißer teller mit Nudelsalat mit getrockneten Tomaten & Mozzarella.

Er schmeckt nach Urlaub, ist in etwa 20 Minuten fix und fertig und lässt sich wunderbar vorbereiten – perfekt also, wenn du für ein Picknick, ein Salatbuffet oder einfach als schnelles Abendessen etwas Besonderes suchst. Ich zeige dir, wie einfach er gelingt und wie du ihn nach deinem Geschmack verfeinern kannst.

Der Nudelsalat in der Nahaufnahme. Man erkennt Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Nudeln.

Die Zutaten für den Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Mozzarella

  • Pasta ist für Nudelsalat natürlich ein Muss. Am besten eignen sich kurze Nudelsorten mit Spiralen oder Vertiefungen wie Fusilli, Spirelli oder auch Farfalle, da sie das Dressing besonders gut aufnehmen. Koche sie unbedingt al dente, damit der Salat auch nach dem Durchziehen noch Biss hat. 
  • Getrocknete Tomaten in Öl oder einfach so getrocknet können beide für den Salat verwendet werden. Die nicht eingelegte Variante der Tomaten solltest du vor dem Verarbeiten etwa 30-60 Minuten mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen. Sie quellen dadurch auf, werden aromatischer und sind nicht mehr zäh. Ich persönlich bevorzuge oft die in Öl eingelegten getrockneten Tomaten, da sie direkt verwendet werden können und ihr Öl dem Dressing eine zusätzliche Geschmacksnote gibt. Wenn du die trockene Variante nimmst, ist das Einweichen aber unerlässlich für eine angenehme Textur.
  • Cherrytomaten gebe ich gerne mit zum Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Mozzarella, wenn Tomaten gerade Saison haben. 
  • Blattspinat oder Rucola bringen Würze und einen hübschen grünen Farbtupfer mit zum Salat. Ich verwende gerne Babyspinat, den muss man nämlich nicht kochen und kann ihn direkt zum Salat geben. Frischer Babyspinat gibt eine milde, leicht nussige Note. Wer es pikanter mag, greift zu Rucola – dessen intensive Würze harmoniert toll mit den süßen Tomaten.
  • Kapern oder Kapernäpfel sind optional. Ich gebe sie gerne dazu, denn sie bringen eine tolle, würzig-salzige Note mit zum Nudelsalat. Wenn du absolut kein Kapern-Fan bist, kannst du sie aber auch ohne Weiteres weglassen. 
  • Mini-Mozzarella-Bällchen sind praktisch und sehen hübsch aus. Alternativ einen großen Mozzarella verwenden und gut abtropfen lassen, bevor du ihn in mundgerechte Stücke zupfst oder schneidest – so verwässert der Salat nicht.
  • Ein gutes Pesto Rosso ist hier ein echter Geschmacksbooster! Es intensiviert das Tomatenaroma und bringt oft schon eine angenehme Würze und Öligkeit mit, sodass man beim restlichen Dressing sparsamer sein kann. Achte auf ein Pesto mit hochwertigen Zutaten.
  • Rotweinessig, Olivenöl und Apfelsaft komplettieren das Dressing. Die Süße des Apfelsaftes rundet es dabei hervorragend ab. 
  • Salz und Pfeffer sorgen auch beim Nudelsalat für die nötige Würze. War ein bisschen Schärfe gerne hat, kann auch mit etwas Chili würzen.
Zwei teller Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Mozzarella, mit einer Gabel daneben.

So bereitest du den Nudelsalat zu 

  1. Vorbereitung der getrockneten Tomaten & Nudeln: Übergieße die getrockneten Tomaten mit kochendem Wasser und lasse sie ca. 30–60 Minuten ziehen, bis sie weicher sind (falls trockene Variante verwendet). In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Schrecke sie nach dem Abgießen kurz mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht zusammenkleben und schneller abkühlen.
  2. Gemüse und weitere Zutaten schnippeln: Während die Nudeln kochen und die Tomaten einweichen, kannst du die Cherrytomaten halbieren oder vierteln, den Babyspinat/Rucola waschen und trocken schleudern, die Kapern(äpfel) ggf. halbieren und die Mozzarella-Bällchen abtropfen lassen. Die eingeweichten getrockneten Tomaten abgießen und in feine Streifen oder kleine Stücke schneiden.
  3. Dressing anrühren: Für das Dressing verrührst du das Pesto Rosso mit Olivenöl, Rotweinessig und Apfelsaft. Schmecke es kräftig mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Chili ab. Denk daran, dass die Nudeln viel Würze ’schlucken‘ und würze den Salat entsprechend kräftig.
  4. Alles verbinden: Gib die abgekühlten Nudeln, die vorbereiteten getrockneten und frischen Tomaten, Spinat/Rucola, Mozzarella und Kapern in eine große Schüssel. Das Dressing darübergeben und alles sorgfältig vermengen.
  5. Durchziehen lassen (wichtig!): Damit sich alle Aromen optimal verbinden, sollte der Nudelsalat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank durchziehen. Vor dem Servieren unbedingt noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen, oft braucht er noch einen kleinen Frischekick durch etwas mehr Essig oder eine Prise Salz.
Eine Gabel nimmt Nudelsalat aus dem Teller.

Kann man den Nudelsalat mit getrockneten Tomaten vorbereiten? 

Ja, dieser Salat mit getrockneten Tomaten und Mozzarella eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Nach der Zubereitung sollte er ohnehin am besten ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen, um das volle Aroma zu entwickeln. Du kannst ihn also zum Grillen, für ein Picknick oder ein Salatbuffet hervorragend einige Stunden oder am Abend vorher vorbereiten. 

Sollte etwas Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Mozzarella übrig bleiben, hält er sich im Kühlschrank ohne Probleme 1–2 Tage. Wenn du ihn für den nächsten Tag vorbereitest, gib den Babyspinat oder Rucola am besten erst kurz vor dem Servieren dazu, damit er knackig bleibt. Eventuell braucht der Salat dann auch nochmal einen kleinen Schuss Olivenöl oder etwas vom Dressing, da die Nudeln Flüssigkeit aufsaugen.

Ein Teller Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Mozzarella von oben. Man erkennt Mozzarella, Tomaten, Kapern und Nudeln.

Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Mozzarella

Aromatisch leckerer Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, Mozzarella und dem leckersten, aromatischen Dressing mit Pesto Rosso. Mein liebstes Rezept für den Sommersalat-Klassiker. 
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

Keine Bewertung
Drucken Bewerten
Vorbereitung 10 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Anzahl 4

Zutaten 

  • 500 g Pasta z.B. Fussili
  • 8 Getrocknete Tomaten über Nacht in Wasser eingeweicht
  • 200 g Cherrytomaten
  • 100 g Babyspinat
  • 50 g Kapernäpfel
  • 150 g Mozzarella Bällchen

Für das Dressing:

  • 3 EL Pesto Rosso
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 EL Apfelsaft
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung 

  • Die getrockneten Tomaten in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 1 Stunde ziehen lassen. Alternativ, getrocknete Tomaten in Olivenöl nehmen, dann entfällt das Einweichen.
  • Nudeln nach Packungsanweisung in salzigem Wasser al Dente kochen. Abgießen und in eine große Schüssel geben.
  • Während die Nudeln kochen, die eingeweichten getrockneten Tomaten abgießen und in feine Streifen schneiden.
  • Für das Dressing Pesto Rosso, Rotweinessig, Olivenöl und Apfelsaft vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gekochte Nudeln und Tomaten dazu geben.
  • Kapernäpfel, Babyspinat und Mozzarella in die Schüssel geben. und gründlich durchmischen.
  • Nudelsalat direkt servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.

Tipps

Wenn es schnell gehen muss, können die getrockneten Tomaten auch für 30 Minuten in heißem Wasser eingeweicht werden.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

Noch Fragen? Deine Nudelsalat-FAQ

Welche Nudelsorten eignen sich am besten für diesen Salat?

Verwende am besten kurze Nudelsorten, die Rillen oder Mulden haben, in denen sich das Dressing gut festhalten kann. Ich bevorzuge Fusilli, aber auch Penne oder Orecchiette sowie Farfalle funktionieren gut. Du kannst den Nudelsalat auch gut mit Vollkornnudeln oder Nudeln aus Hülsenfrüchten zubereiten.

Muss ich die getrockneten Tomaten einweichen, wenn sie nicht in Öl sind?

Ja, unbedingt! Dieser Schritt ist bei getrockneten Tomaten ohne Öl unerlässlich, denn erst durch das Einweichen entfalten sie ihr ganzes Aroma und bekommen auch eine gute Textur. Uneingeweicht sind sie viel zu hart und zäh und schmecken eher fad. 

Mein Nudelsalat ist nach dem Durchziehen etwas trocken – was tun?

Gib einfach etwas Olivenöl, Rotweinessig oder Apfelsaft zum Salat. Auch das Öl, in dem die getrockneten Tomaten eingelegt sind, eignet sich sehr gut. Schmecke den Nudelsalat dann nochmal ab. 

Kann ich diesen Nudelsalat vegan zubereiten?

Ja, das funktioniert sehr gut. Verwende einfach einen veganen Mozzarella-Ersatz oder lass den Mozzarella ganz weg und achte beim Pesto-Kauf darauf, dass das Pesto vegan ist, denn Pestos enthalten gerne Käse.

Welche Kräuter passen noch gut dazu? (Frischer Basilikum, Oregano, Thymian)

Du kannst das Pesto sehr gerne mit frischem Basilikum, Oregano oder Thymian verfeinern. Auch eine Prise frischer Rosmarin oder Salbei schmeckt mit Sicherheit sehr lecker. 

Wie lagere ich Reste vom Nudelsalat am besten? 

Verpacke eventuelle Reste am besten luftdicht und lagere sie im Kühlschrank. Verbrauche den Nudelsalat mit getrockneten Tomaten am besten innerhalb von 1–2 Tagen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und hoffe, der Nudelsalat mit getrockneten Tomaten verfeinert auch deinen Sommer. Schreib mir super gerne in die Kommentare, wann du ihn am liebsten servierst. 

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung