Einfaches und schnelles Rezept für aromatische Tomate Mozzarella Wraps. Sie sind das perfekte Fingerfood und sehr gut als Snack für unterwegs geeignet.
Ich liebe Wraps für ihre Vielseitigkeit, aber wenn es ein Wrap-Rezept gibt, das bei mir Sommerfeeling pur auslöst und dabei so wunderbar einfach ist, dann ist es dieser Tomate-Mozzarella-Wrap! Wir sind im Sommer ohnehin große Tomate Mozzarella Fans, sodass diese Wraps natürlich absolut ins Schwarze treffen. Die Kombination aus saftigen Tomaten, cremigem Mozzarella und einem Hauch von Pesto und Oregano umhüllt von einem weichen Wrap – einfach himmlisch.
Er ist mein Go-To für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, ein gern gesehener Gast auf jeder Party und der perfekte Begleiter für ein Picknick. Ich zeige dir, wie du ihn in wenigen Minuten zubereitest und nach deinem Geschmack perfektionierst.
Diese Zutaten brauchst du für die Tomate-Mozzarella-Wraps
- Wraps bilden die Grundlage. Du kannst sowohl Weizenwraps verwenden, aber auch Vollkornvarianten oder die aktuell beliebten Wraps aus Gemüse funktionieren für dieses Rezept hervorragend und schmecken sehr lecker. Achte auf Wraps, die sich gut rollen lassen, ohne zu brechen. Manchmal hilft es, sie ganz kurz in der Mikrowelle oder einer trockenen Pfanne zu erwärmen, damit sie geschmeidiger werden.
- Sauerrahm oder Schmand geben eine angenehme Frische und Cremigkeit. Sie sind schön leicht und sorgen dafür, dass der Wrap nicht zu schwer wird. Wenn du es etwas fester magst oder die Wraps länger im Voraus vorbereiten willst, dann empfehle ich Frischkäse zu verwenden (Natur oder mit Kräutern). Die Wraps weichen mit Frischkäse nämlich weniger durch als mit Sauerrahm.
- Oregano sorgt für herrlich italienische Aromen im vegetarischen Tomate-Mozzarella-Wrap.
- Salat sorgt für ein bisschen Crunch im Wrap. Du kannst eigentlich jeden grünen Salat verwenden. Sehr lecker ist Kopfsalat, Eichblatt oder auch Eisbergsalat.
- Tomaten dürfen natürlich nicht fehlen. Am leckersten ist der Tomate-Mozzarella-Wrap mit Ochsenherztomaten oder einer anderen Tomatensorte, die viel Fruchtfleisch und wenig Kerngehäuse hat. Die Wraps werden mit solchen Tomaten aromatischer und enthalten weniger Feuchtigkeit. Entferne bei sehr saftigen Tomaten ggf. einen Teil des inneren Kerngehäuses, um ein Durchweichen des Wraps zu minimieren.
- Mozzarella – du kannst Mozzarella aus Kuhmilch oder auch aus Büffelmilch für die Tomate-Mozzarella-Wraps verwenden.
- Grünes Pesto: Ein Klecks grünes Pesto rundet den Geschmack ab. Wenn du kein Pesto zur Hand hast oder es puristischer magst, sind frische Basilikumblätter eine ebenso köstliche Wahl und unterstreichen das Caprese-Feeling.
So bereitest du sie zu
- Vermenge Sauerrahm, Oregano, Salz und Pfeffer. Wer mag, gibt einige Chiliflocken mit dazu.
- Schneide Tomate und Mozzarella in Scheiben. Wichtig: Lasse den Mozzarella gut abtropfen und tupfe ihn ggf. trocken, bevor du ihn in Scheiben schneidest, um überschüssige Feuchtigkeit im Wrap zu vermeiden.
- Bestreiche den Wrap mit etwas Sauerrahm.
- Belege ihn mit Salatblättern.
- Reihe Tomaten und Mozzarella darauf auf und beträufle den Wrap mit etwas grünem Pesto. Achte darauf, die Zutaten nicht zu dick zu stapeln und am Rand etwas Platz zu lassen, damit sich der Wrap gut rollen lässt und nichts herausquillt.
- Rolle den Wrap möglichst fest, aber ohne die Füllung zu zerdrücken. Beginne an einer Seite und schlage eventuell die unteren Ränder leicht ein, bevor du ihn fertig rollst, damit die Füllung besser hält (besonders wenn du ihn transportieren möchtest).
- Für einen besonders sauberen Schnitt beim Halbieren verwende ein scharfes Messer. Die Hälften kannst du dann z. B. mit einem Holzspieß fixieren oder in Pergamentpapier/Serviette einschlagen, wenn sie als Snack für unterwegs gedacht sind.
Kann man die vegetarischen Wraps vorbereiten?
Ja, du kannst die Wraps gut vorbereiten, aber für das beste Ergebnis empfehle ich, sie nicht länger als ein paar Stunden (z. B. morgens für mittags/abends) im Voraus komplett fertigzustellen und gut verpackt (im Rezept findest du Tipps zur korrekten Lagerung) im Kühlschrank zu lagern. Wenn du sie für den nächsten Tag vorbereitest, beachte, dass der Salat etwas Knackigkeit einbüßt und die Wraps etwas matschig werden können. Wenn ich die Wraps vorbereite, verwende ich gerne Frischkäse anstelle von Sauerrahm wie bereits oben erwähnt, denn der Frischkäse lässt die Wraps nicht so schnell durch weichen.
Meine Tipps für die perfekten Tomate-Mozzarella-Wraps
- Die richtige Wickeltechnik: Schlage zunächst die Seiten zur Füllung hin ein. Klappe dann den unteren Teil nach oben und rolle den Wrap dann eng auf. Die Füllung sollte parallel zum unteren Teil sein, wenn du ihn nach oben klappst.
- Schnittfestigkeit: Wenn du die Wraps halbieren möchtest, empfehle ich ein scharfes Messer, mit dem du die Wraps auseinander schneidest. Drücke dabei nicht zu sehr, sondern setze eher auf Sägebewegungen.
- Du kannst die Tomate-Mozzarella-Wraps sowohl kalt als auch zimmerwarm genießen. Wenn du einen Kontaktgrill besitzt, kannst du sie sogar kurz darin grillen. Das macht sie noch aromatischer!
Variationen für deinen Tomate-Mozzarella-Wrap
Tomate-Mozzarella-Wraps sind super vielseitig und lassen sich gut abwandeln. Du kannst die Wraps zum Beispiel herzhafter gestalten, indem du sie zusätzlich mit etwas Rucola für eine pfeffrige Note belegst. Auch einige Avocadoscheiben passen sehr gut und machen die Wraps schön cremig. Auch beim Aufstrich kannst du experimentieren. Sehr lecker ist zum Beispiel auch Kräuterquark. Wer es gerne orientalisch mag, kann Hummus verwenden.
Mit ein paar Spritzern Balsamico-Creme oder in Öl eingelegten, getrockneten Tomaten werden die Wraps extra würzig. Wenn du die Tomate-Mozzarella-Wraps vegan zubereiten willst, musst du lediglich Sauerrahm und Mozzarella durch pflanzliche Varianten ersetzen. Achtung, auch Pesto ist nicht immer vegan. Achte beim Einkauf also genau auf die Zutaten. Wenn es um vegane Wraps geht, dann kann ich dir ein Rezept für Falafel Wraps oder Grillgemüse Wraps sehr empfehlen.
Ich hoffe, dieses Rezept für Tomate-Mozzarella-Wraps sorgt für viele leckere Sommermomente! Welche ist deine Lieblingsvariation oder hast du noch einen Geheimtipp? Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Tomate Mozzarella Wrap (Vegetarisch)
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 6 Wraps Weizenmehl oder Vollkorn, auch Gemüsewraps funktionieren sehr gut
- 200 g Sauerrahm
- 1 EL Oregano
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 6 Salatblätter
- 3 Tomaten groß oder 4-5 kleine Tomaten
- 3 Mozzarella Kuhmilch oder Büffelmilch
- 1 EL grünes Pesto oder frischer Basilikum
Anleitung
- Zunächst Sauerrahm mit Oregano mischen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
- Wraps jeweils mit 1-2 EL Sauerrahm bestreichen. Salatblätter, Tomate und Mozzarella darauf legen. Mit etwas Pesto beträufeln und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Den Wrap fest aufrollen und bis zum Servieren gekühlt lagern.
Liebe Annelie, selbst ich als Fleischkatze sage: es muss nicht immer Fleisch sein. Und da kommt mir dieses mediterrane Wrap gerade Recht! LG Anja
Liebe Anja,
das freut mich natürlich sehr zu lesen :) den Wrap gibts bei uns gerade mindestens einmal die Woche, jetzt wo es so heiß ist :D
Liebe Grüße
Annelie