Startseite · Backrezepte · Omas saure Sahne Plätzchen

Omas saure Sahne Plätzchen

Keine Bewertung
1 Stunde 32 Minuten
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
17 Oktober, 2024
Springe zum Rezept
Saure Sahne Plätzchen liegen auf dem Tisch von oben.

Meine sauren Sahne Plätzchen nach Omas Rezept dürfen zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Ich dekoriere sie ganz klassisch mit Hagelzucker. Durch die saure Sahne im Teig werden die Plätzchen wunderbar mürbe und sind trotzdem super saftig. Der Teig wird ganz einfach mit den Händen geknetet, und genau wie Butterplätzchen ausgestochen, was die sauren Sahne Plätzchen absolut perfekt für jede und jeden macht. 

Rahmplätzchen mit Saurer Sahne aufgestapelt auf einem Mamorteller.

Diese Zutaten brauchst du für die Rahmplätzchen mit saurer Sahne: 

  • Butter – muss unbedingt kalt sein, sonst gelingt der Teig nicht. Stelle sie also bis kurz vor dem Backen in den Kühlschrank. 
  • Saure Sahne findest du auch unter dem Begriff „Sauerrahm“ im Supermarkt im Kühlregal. Im Zweifel funktioniert auch Schmand für dieses Rezept ganz gut. 
  • Puderzucker löst sich im Teig schnell auf und sorgt für eine gute Konsistenz. Am besten siebst du ihn vorher, damit alle Klümpchen weg sind. 
  • Weizenmehl darf natürlich nicht fehlen, ebenso wenig wie eine Prise Salz.
  • Ei und Hagelzucker brauchen wir dann zum Dekorieren von den sauren Sahne Plätzchen nach Omas Rezept. 
Es liegen Sahne Plätzchen mit Hagelzucker auf einer schwarzen Schieferplatte.

So machst du saure Sahne Plätzchen 

Die Zubereitung dieser Plätzchen ist ganz simpel und ist bei mir trotzdem beim ersten Versuch gründlich schiefgegangen. Ich habe den Teig nämlich in der Küchenmaschine gemacht. Wenn auch nur ganz kurz geknetet, hat die Kraft der Maschine dazu geführt, dass sich zu viel Gluten entwickeln konnte.Die Plätzchen haben sich beim Backen zusammengezogen. 

Also nochmal zurück auf Anfang und es mit den Händen probieren. Und siehe da, gleiches Rezept, aber mit den Händen geknetet, und schon funktioniert das mit sauren Sahne Plätzchen nach Omas Rezept ganz wunderbar. Außerdem solltest du den Teig nicht zu dünn ausrollen, damit die Plätzchen auch schön aufgehen können und dabei ihre wunderbar flockige, mürbe Konsistenz bekommen. 

Omas saure Sahne Plätzchen

Omas Rezept für Saure Sahne Plätzchen mit Hagelzucker. Schnell gemacht, herrlich Mürbe und ein Muss zu Weihnachten.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

Keine Bewertung
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Koch-/Backzeit 12 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 32 Minuten
Anzahl 30 Plätzchen

Zutaten 

  • 150 g Butter kalt in kleine Würfel geschnitten
  • 100 g saure Sahne
  • 50 g Puderzucker
  • 250 g Weizenmehl Typ 405 oder Typ 550
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • Hagelzucker

Anleitung 

  • Gib Butter, Sauerrahm, Puderzucker, Weizenmehl und Salz in eine Rührschüssel und vermenge die Zutaten kurz mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig. Arbeite dabei möglichst flott, damit der Teig schön kalt bleibt. Forme den Teig zu einer Kugel und lass ihn zugedeckt mindestens 1 Stunde, gerne auch über Nacht im Kühlschrank ziehen.
  • Heize den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor. Rolle den Teig für die Saure Sahne Plätzchen etwa 5 mm dick aus und stich Taler daraus aus. Streiche die Plätzchen mit verquirltem Ei ein und bestreue sie mit Hagelzucker. Die Teigreste kannst du ein zweites Mal ausrollen.
  • Backe die Saure Sahne Plätzchen im vorgeheizten Backofen für ca. 12 Minuten bis sie goldgelb sind. Lass sie abkühlen und lagere sie dann in einer Keksdose an einem Kühlen Ort.

Tipps

Die fertigen saure Sahne Plätzchen halten in einer Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort problemlos 2-3 Wochen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Mehr erfahren >

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung