Super leckeres Rezept für sizilianisches Pistazienpesto. Dieses cremige Pesto schmeckt hervorragend zu Pasta, als Brotaufstrich und ist der leckerste Dip. Die Zubereitung dauert nur ein paar Minuten und das Ergebnis ist ein aromatisches, würziges Pesto, das nach Urlaub und Italien schmeckt. Mit Pecorino, Olivenöl, Zitronenabrieb und Basilikum ist es eine echte Geschmacksbombe. Wenn du Pistazien magst, solltest du also immer ein Glas italienisches Pistazien-Pesto auf Vorrat im Kühlschrank haben.
Diese Zutaten brauchst du für das cremige Pistazienpesto
Pistazien sind natürlich die wichtigste Zutat. Sie sind voller Antioxidantien, Ballaststoffe und gesunder Fette. Kaufe sie am besten gleich in größeren Mengen online, dann sind sie deutlich günstiger als im Supermarkt. Mit Basilikum und Zitronensaft bekommt das Pistazienpesto ein tolles Aroma.
Pecorino ist typisch für die sizilianische Küche und darf deshalb auch im Pistazienpesto nicht fehlen. Er liefert Aroma und macht das Pesto zusammen mit Olivenöl und Wasser herrlich cremig.
Pistazienpesto nach sizilianischem Rezept zubereiten
- Gib alle Zutaten in einen Food Processor oder Mixer.
- Mixe alles gründlich zu einem cremigen Pesto.
Tatsächlich ist es genau so einfach. Die Zubereitung des sizilianischen Pistazienpesto Rezeptes dauert ziemlich genau 5 Minuten. Das ist einer der Gründe, warum ich Pestos wie dieses oder auch mein Bärlauchpesto so sehr liebe.
So serviere ich das italienische Pistazien-Pesto am liebsten
- Die einfachste und genialste Art, das italienische Pistazien-Pesto zu servieren, ist mit frischer, selbstgemachter Pasta.
- Das Pistazienpesto nach sizilianischem Rezept schmeckt herrlich zu gebratenem Lachs.
- Es ist ein herrlicher Dip zur Antipasti-Platte und schmeckt auch zu Risotto grandios!
Pistazienpesto Sizilien Original Rezept
Rezept bewerten:
Drucken Pinnen BewertenZutaten
- 200 g Pistazien
- 3 Stiele Basilikum
- 1 Zitrone Bio
- 50 ml Wasser
- 100 g Pecorino
- 100 ml Olivenöl
- 1 TL Salz nach Bedarf
Anleitung
- Gib die Pistazien, Basilikumblätter und Stänge, Abrieb und Saft der Zitrone, Wasser, geriebenen Pecorino und Olivenöl in einem Food Processor oder kräftigen Mixer. Mixe die Zutaten zu einem cremigen Pesto. Gib nach Bedarf etwas mehr Wasser dazu.
- Schmecke das Pistazienpesto mit Salz ab und lager es bis zum Servieren im Kühlschrank.
Tipps
- Das Pistazienpesto schmeckt hervorragend mit selbst gemachter Pasta. Es ist aber auch zu gebratenem Lachs oder Ofenkartoffeln sehr lecker.
- Das fertige Pistazienpesto hält im Kühlschrank ohne Weiteres eine Woche. Du kannst es auch sehr gut für mehrere Monate einfrieren.