Startseite · Kochrezepte · Rosmarin-Kartoffeln vom Grill (außen knusprig, innen zart)

Rosmarin-Kartoffeln vom Grill (außen knusprig, innen zart)

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Keine Bewertung
30 Minuten
Springe zum Rezept

Was wäre ein Grillabend ohne die perfekte Kartoffelbeilage? Für mich sind goldbraun geröstete Rosmarin-Kartoffeln direkt vom Grill der absolute Inbegriff des Sommers! Außen herrlich knusprig und würzig, innen wunderbar weich und cremig.

Rosmarin Kartoffeln grillen in einer Pfanne.

Auf dem Weg zu diesem Rezept habe ich so ziemlich jeden Fehler gemacht, den man machen kann, und stand schwer enttäuscht vor Kartoffeln, die am Ende außen schwarz und innen noch hart sind. Es hieß also testen, testen, testen und zeige dir heute, wie du jedes Mal perfekte Grillkartoffeln zubereitest – ganz ohne Alufolie und mit nur 5 Minuten Vorbereitungszeit.

Die große Frage: Kartoffeln vorkochen oder roh grillen?

Methode 1: Kartoffeln roh grillen (Der schnelle Weg)

Vorteil: Du sparst dir das Vorkochen der Kartoffeln und das rauchige Grillaroma zieht deutlicher in die Kartoffeln ein. 

Herausforderung: Das Garen dauert auf dem Grill länger und erfordert eine sehr gute Hitzekontrolle. Es ist sehr wichtig, dass du die Kartoffeln nicht zu heiß garst, da sie sonst verbrennen, bevor sie gar sind. Am besten funktioniert diese Technik mit sehr kleinen Kartoffeln wie Drillingen, die schnell garen. 

Methode 2: Mit Vorkochen (Meine Empfehlung für Gelinggarantie!) 

Vorteil: Diese Methode ist absolut gelingsicher. Die Kartoffeln sind innen garantiert weich und fluffig. Die Zeit auf dem Grill ist kürzer und dient nur noch dem Knusprigwerden und Aromatisieren. Das Timing ist viel besser planbar.

Nachteil: Du musst die Kartoffeln vorgaren und das Grillaroma der fertigen Kartoffeln ist nicht so intensiv. Aus meiner Erfahrung ist das Vorkochen der sicherste und entspannteste Weg zu perfekten Grillkartoffeln, besonders wenn man für Gäste grillt und nichts dem Zufall überlassen will. In diesem Rezept zeige ich dir genau, wie das geht!

Alle Zutaten für das Rosmarin Kartoffel Rezept am Grill.

Die Zutaten: Wenig Aufwand, maximaler Geschmack

  • Die richtigen Kartoffeln: Sie sind natürlich die wichtigste Zutat. Am besten eignen sich vorwiegend festkochende oder festkochende Sorten, da sie ihre Form behalten. Besonders toll sind kleine Sorten wie Drillinge oder La Ratte. Ihre Schale ist so zart, dass wir sie einfach mitessen können – das spart nicht nur Arbeit, sondern liefert auch Geschmack und Nährstoffe.
  • Hochwertiges Olivenöl: Es sorgt dafür, dass die Kartoffeln schön knusprig werden. Verwende ein hitzebeständiges Olivenöl (Bratolivenöl). Es sorgt für eine knusprige Kruste und Aroma.
  • Die Aromaten (Rosmarin & Knoblauch): Frische Rosmarinzweige sind hier unschlagbar aromatisch. Den Knoblauch drücke ich nur an, anstatt ihn fein zu hacken. So gibt er sein Aroma an das Öl ab, ohne im heißen Fett zu verbrennen und bitter zu werden.
  • Die Gewürze: Salz sorgt wie immer für die nötige Würze. Wer mag, kann auch noch etwas Pfeffer oder Chiliflocken zu den Kartoffeln geben. 
Die Kartoffel werden halbiert und mit Olivenöl, Rosmarin und Kräutern eingerieben bevor es auf den Grill geht.

So grillst du die besten Rosmarin-Kartoffeln: Schritt für Schritt

  1. Kartoffeln vorbereiten (Vorkochen): Wasche die Kartoffeln gründlich und koche sie in Salzwasser für ca. 10–15 Minuten, bis sie fast gar sind (mit einem Messer spürst du noch einen leichten Widerstand). Gieße sie ab und lasse sie kurz ausdampfen. Halbiere oder viertele sie dann je nach Größe. 
  2. Marinieren: Gib die noch warmen Kartoffeln in eine Schüssel. Füge Olivenöl, Salz, Pfeffer, die angedrückten Knoblauchzehen und ganze Rosmarinzweige hinzu. Vermenge alles gut, sodass jede Kartoffel mit einem feinen Ölfilm überzogen ist.
  3. Das Grillen in der Pfanne: Heize deinen Grill auf mittlere direkte Hitze vor und stelle eine gusseiserne oder grillgeeignete Pfanne darauf. Gib die marinierten Kartoffeln in die heiße Pfanne. Grille sie für ca. 15–20 Minuten unter gelegentlichem Wenden, bis sie rundherum goldbraun und knusprig sind.

Warum eine Pfanne? Die Pfanne sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine große Kontaktfläche für maximale Knusprigkeit. Außerdem fallen keine kleinen Kartoffelstücke durch den Rost und die Aromaten (Knoblauch, Rosmarin) verbrennen nicht.

Die fertigen Kartoffel auf einer Guseisenpfanne.

Meine Extra-Tipps & Variationen

Kein Grill? Kein Problem! Du kannst die Kartoffeln nach dem Vorkochen auch bei hoher Hitze in einer Pfanne auf dem Herd oder im heißen Backofen (ca. 200 °C Umluft) knusprig fertig garen. Baukasten für die Marinade: Werde kreativ! Statt Rosmarin passen auch Thymian oder Salbei wunderbar.

Für eine rauchige Note gib etwas geräuchertes Paprikapulver hinzu, für eine orientalische eine Prise Kreuzkümmel. Serviervorschläge: Die Kartoffeln vom Grill schmecken herrlich mit Kräuterquark, Tsatsiki und Guacamole. Sie sind super lecker als Beilage zu allem vom Grill.

Rosmarin-Kartoffeln vom Grill (außen knusprig, innen zart)

Einfaches Rezept zum Kartoffeln grillen. Goldbraun geröstete Rosmarin Kartoffeln direkt vom Grill. Außen herrlich knusprig und würzig, innen wunderbar weich und cremig.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

Keine Bewertung
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 10 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Anzahl 4 Portionen als Beilage

Zutaten 

  • 750 g kleine Kartoffeln z.B. Drillinge
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • ½ TL Salz

Kochutensilien

  • 1 Gusseisen-Pfanne grillgeeignet

Anleitung 

  • Wasche die Kartoffeln gründlich oder schäle sie und koche sie in so viel Salzwasser, dass sie gerade so bedeckt sind für 10-15 Minuten. Dieses vorkochen sorgt dafür, dass sie später auf dem Grill schneller garen. Lass sie etwas ausdampfen und schneide sie dann in Viertel oder Hälften je nach Größe.
  • Die Knoblauchzehen mit der flachen Seite des Messers auf dem Brett etwas andrücken. Dann zu den Kartoffeln in eine Schüssel geben. Olivenöl, Rosmarin und Salz hinzufügen und gut vermengen.
  • Die Kartoffeln dann auf dem Grill in einer Grill-geeigneten Pfanne garen. Pfanne dafür heiß werden lassen, die Kartoffeln hineingeben und etwa 5-10 Minuten garen lassen. Dann wenden und erneut ca. 5-10 Minuten garen, bis sie weich sind.

Tipps

  • Gelingtipp: Das Vorkochen der Kartoffeln sorgt dafür, dass sie innen garantiert weich und außen perfekt knusprig werden!
  • Ohne Vorkochen: Nur für sehr kleine Kartoffeln (Drillinge) empfohlen. Grillzeit in der geschlossenen Pfanne bei indirekter Hitze auf ca. 30-40 Min. erhöhen.
  • Eine gusseiserne Pfanne funktioniert am besten.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

FAQ

Hilfe, meine Kartoffeln kleben in der Pfanne! Was tun? 

Pfanne war nicht heiß genug, zu wenig Öl oder du hast zu früh versucht zu wenden. Warte wirklich, bis die Kartoffeln sich ganz leicht von selbst lösen, denn erst dann haben sie eine perfekt knusprige Kruste. 

Kann ich die Kartoffeln auch direkt auf den Rost legen? 

Kleine Stücke fallen durch. Größere Spalten gehen, aber vorher gut einölen und aufpassen, dass die Kartoffeln nicht verbrennen. Die Pfannenmethode ist sicherer und die Kräuter verbrennen nicht.

Welche Kartoffelsorte ist wirklich die beste?

Festkochende oder vorwiegend festkochende da sie beim Kochen und Wenden ihre Form behalten. Besonders gerne verwende ich Drillinge. 

Wie bewahre ich Reste auf?

Am besten bewahrst du sie im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen am nächsten Tag geht’s für die Kartoffeln ab in die Pfanne oder in den Ofen, dann werden sie wieder knusprig.

Ich hoffe, ich konnte dir richtig Appetit auf Rosmarinkartoffeln vom Grill machen. Welche Gewürzmischung zu Zubereitungsweise (rohe oder gekochte Kartoffeln) verwendest du am liebsten? Schreib es mir in die Kommentare!

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung