Startseite · Kochrezepte · Der beste Tomatensalat mit Feta und Zwiebeln (sommerlich & einfach)

Der beste Tomatensalat mit Feta und Zwiebeln (sommerlich & einfach)

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Keine Bewertung
10 Minuten
Springe zum Rezept

Wenn es ein Gericht gibt, das für mich den Sommer auf den Teller zaubert, dann ist es dieser Tomatensalat mit Feta und Zwiebeln! Die Kombination aus sonnengereiften, saftigen Tomaten, dem würzigen Kick der Zwiebeln und dem cremig-salzigen Feta ist einfach unschlagbar. Ob als Star auf dem Grillbuffet oder als schnelles, erfrischendes Abendessen an lauen Abenden – dieses Rezept ist mein absoluter Favorit und gelingt immer. Ich zeige dir, wie du mit wenigen Handgriffen und besten Zutaten diesen Klassiker zubereitest.

Ein Tomatensalat mit Feta und Zwiebeln auf einem Teller.

Zutaten für den Tomatensalat mit Feta & Zwiebeln 

  • Tomaten am besten sonnengereift. Ich verwende für den Tomatensalat am liebsten eine Mischung verschiedener Tomatensorten. Neben roten und gelben Rispentomaten zum Beispiel gerne Ochsenherztomaten oder grün gestreifte Tigertomaten. Im Gegensatz zu Tomate Mozzarella kannst du auch ohne Weiteres Cherrytomaten für den Tomatensalat mit Feta verwenden, denn wir brauchen keine Tomatenscheiben. Für maximales Aroma die Tomaten bei Raumtemperatur lagern und nicht im Kühlschrank, da sie dort an Geschmack verlieren.
  • Rote Zwiebeln sind nicht nur ein Hingucker, sie sind oft auch etwas milder und süßer als gelbe Haushaltszwiebeln, was wunderbar mit den Tomaten und dem Feta harmoniert. Wer es noch milder mag, kann die Zwiebelringe vorab für ca. 10 Minuten in kaltes Wasser legen oder kurz mit kochendem Wasser überbrühen – das macht sie bekömmlicher. Wenn du partout kein Zwiebel-Fan bist, kannst du sie auch einfach ganz weglassen. 
  • Feta-Käse passt einfach hervorragend zum Tomatensalat. Achte darauf, einen Feta aus 100 % Schafs- und Ziegenmilch zu verwenden. Echter griechischer Feta g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) aus Schafs- und/oder Ziegenmilch hat eine besonders cremige Textur und ein komplexeres, würzigeres Aroma als Produkte aus Kuhmilch. Für eine vegane Variante des Salates kannst du ganz einfach eine pflanzliche Feta-Alternative verwenden. 
  • Ein hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl extra vergine ist hier das A und O, da es maßgeblich zum Geschmack des Dressings beiträgt. Ein fruchtiges Öl passt besonders gut.
  • Heller Essig – sehr lecker ist Rotweinessig oder Apfelessig, aber auch ein heller Balsamico erweist treue Dienste und schmeckt im Tomatensalat mit Feta absolut hervorragend. 
  • Eine Prise Zucker (oder ein kleiner Teelöffel) im Dressing mag überraschen, hebt aber die Fruchtigkeit der Tomaten hervor und rundet den Geschmack ab, ohne den Salat süß zu machen.
Ein Teller Tomatensalat mit Schafskäse von oben.

So bereitest du den Tomatensalat mit Feta zu  

  1. Vorbereitung der Hauptzutaten: Wasche die Tomaten und schneide sie. Die Form der Tomaten hängt dabei natürlich ganz von deiner Vorliebe, aber auch von der Größe der Tomaten ab. Halbiere und schäle außerdem die Zwiebel und schneide sie in Halbringe.
  2. Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Essig, Zucker (falls verwendet), Salz und Pfeffer zu einem harmonischen Dressing verrühren. Hier kannst du auch schon einen Teil der eventuell verwendeten frischen Kräuter untermischen.
  3. Salat vermengen und Feta hinzufügen: Die Tomatenstücke und Zwiebelringe in eine Servierschüssel geben. Das Dressing darüberträufeln und alles vorsichtig vermengen. Den Feta-Käse mit den Händen oder einer Gabel über den Salat krümeln.
  4. Ziehzeit (optional, aber empfohlen): Für besten Geschmack den Tomatensalat vor dem Servieren etwa 15–30 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können. Kurz vor dem Servieren eventuell nochmals abschmecken. 
Tomaten, Feta und Zwiebeln in der Nahaufnahme.

So kannst du Tomatensalat mit Schafskäse weiter verfeinern 

Der Tomatensalat ist sehr vielseitig. Frische Kräuter sind das i-Tüpfelchen! Neben Koriander und Petersilie passen auch frischer Oregano, Minze oder Dill hervorragend. Die Kräuter am besten erst kurz vor dem Servieren unterheben, damit sie frisch bleiben. Knackige Salatgurke (entkernt und gewürfelt für die griechische Variante), entsteinte Kalamata-Oliven für mehr mediterranes Flair oder auch Kapern für eine pikante Note. Ein paar geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne sorgen für einen interessanten Crunch.

Eine Gabel nimmt Tomatensalat mit Feta auf.

Meine Tipps für den perfekten Tomatensalat

  • Tomaten-Timing: Tomaten erst kurz vor dem Servieren salzen, da Salz ihnen Wasser entzieht und sie sonst schnell matschig werden können. Alternativ das Dressing erst kurz vor dem Servieren über die Tomaten geben.
  • Feta-Finale: Den Feta erst ganz zum Schluss über den Salat krümeln, damit er seine Struktur behält und nicht im Dressing zerfällt.
  • Raumtemperatur für Aroma: Tomatensalat schmeckt am besten, wenn er nicht eiskalt aus dem Kühlschrank kommt. Nimm ihn ca. 20–30 Minuten vor dem Servieren heraus, damit sich die Aromen voll entfalten können.

Was passt gut zu Tomatensalat mit Feta?

Er ist aber auch eine tolle Beilage zu Gegrilltem wie Halloumi, Fisch oder Gemüse, schmeckt aber auch zu Fleisch hervorragend. Frisches Brot aller Art, zum Beispiel Baguette, Pitabrot, Fladenbrot oder Focaccia schmeckt hervorragend und wähle ich immer dann, wenn ich den Tomatensalat mit Feta als schnelles Mittagessen serviere. Zu einer Mezze-Platte mit verschiedenen Vorspeisen oder zu einem mediterranen Buffet passt der Tomatensalat ebenfalls hervorragend. Wenn du ein leichtes Hauptgericht mit etwas mehr Substanz möchtest, kannst du auch etwas gekochten Quinoa oder Couscous unter den Tomatensalat mit Feta rühren. 

Ich hoffe, ich konnte dir alles Wichtige zum Thema Tomatensalat mit Feta und Zwiebeln erklären. Ich freue mich schon sehr auf dein Feedback in den Kommentaren.

Tomatensalat mit Feta und Zwiebeln

Einfaches Rezept für sommerlichen Tomatensalat mit Feta und Zwiebeln. Ideal an warmen Sommertagen und als Beilage zum Grillen.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

Keine Bewertung
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Anzahl 2

Zutaten 

Tomatensalat mit Feta & Zwiebeln

  • 4 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Feta
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig hell
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitung 

Tomatensalat mit Feta & Zwiebeln

  • Tomaten waschen, entstrunken und in Stücke schneiden. Gerne verschiedene Tomatensorten verwenden. Zwiebel in halbringe schneiden. Zu den Tomaten in eine Schüssel geben. Mit Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer anmachen. Feta darüber krümeln und Tomatensalat servieren.

Tipps

Wie lange hält der Tomatensalat?
Der Tomatensalat hält sich im Kühlschrank etwa 12 Stunden. Du solltest ihn möglichst innerhalb eines Tages nach der Zubereitung aufessen. Auch hier gilt, dass er im Kühlschrank gelagert werden sollten und gut zugedeckt werden muss.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept
Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung