Startseite · Küchenmagazin · Tortellini Rezepte – 7 leckere Gerichte

Tortellini Rezepte – 7 leckere Gerichte

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Du liebst Tortellini-Gerichte? Dann darfst du dir diese 7 Tortellini-Rezepte nicht entgehen lassen! Von schnellem Fingerfood über Aufläufe für jeden Tag ist hier garantiert für jeden das richtige Rezept dabei.

Collage mit vier Bildern von Tortellini-Gerichten: Tortellini-Spieße, Tortellini-Auflauf, rohe Tortellini und Tortellini in Schinken-Sahne-Soße. Überlagert mit Text: "7 Tortellini Rezepte schnell und lecker".

Über die Tortellini-Rezepte 

Tortellini waren in meinem Leben schon des Öfteren kulinarische Lebensretter. Sie sind überall zu bekommen, schmecken grandios und sind in ein paar Minuten fertig. Da sie lecker gefüllt sind, reicht es im Zweifelsfall, sie in etwas Salbeibutter zu schwenken und mit Parmesan zu bestreuen. Aber Tortellini schmecken nicht nur in Soßen hervorragend, sie ergeben auch sehr leckere Aufläufe und Pfannengerichte! 

Von den leckersten Tortellini alla Panna über das perfekte Fingerfood bis hin zur Tortellini-Pfanne ist hier garantiert für jeden Geschmack und jeden Anlass das Richtige dabei. Und natürlich zeige ich dir auch, wie du die leckersten Tortellini ganz einfach selbst machen kannst. So wird aus dem schnellen Gericht für jeden Tag ganz einfach ein Gourmetmenü. Bevor es mit den Rezepten losgeht, habe ich noch ein paar nützliche Tipps für dich. 

Die kleine Tortellini-Trickkiste

  • Du kannst Tortellini sowohl frisch im Kühlregal als auch getrocknet kaufen. Die frische Variante lässt sich deutlich schneller zubereiten und ist auch aromatischer, weshalb ich sie vorziehe. Für besondere Anlässe kannst du Tortellini auch super selbst machen! 
  • Typische Füllungen sind Spinat und Ricotta, Steinpilze, 4 Käse, aber auch fleischige Füllungen sind häufig zu finden. Wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst, solltest du beim Einkaufen ein Auge darauf haben. 
  • Am besten kochst du Tortellini in reichlich Salzwasser (1 Liter pro 100 g als Faustregel). Beachte die Angaben auf der Packung. Ich nehme die Tortellini sehr gerne 30-60 Sekunden eher aus dem Wasser und lasse sie in der Soße noch fertig garen. Dadurch wird das Gericht besonders aromatisch. 
  • Wichtig, Tortellini genau so wie Nudeln nicht abschrecken, außer du brauchst sie kalt für einen Salat oder Snack. 
  • Nach einem langen Arbeitstag sind Käsetortellini mit einer simplen Tomatensauce für mich die beste Wahl. Die frischen Tortellini aus dem Supermarkt eignen sich ungekocht nämlich hervorragend zum Einfrieren, weshalb ich immer einen Vorrat für ein schnelles Abendessen zu Hause habe. 
  • Pesto schmeckt nicht nur zu Nudeln hervorragend, auch zu Tortellini passt es wunderbar. Mein Highlight ist im Frühling ein würziges Bärlauchpesto und später im Jahr mein cremiges Pistazienpesto. 

Diese Tortellini-Gerichte musst du kennen 

Herzhafter Tortellini-Auflauf mit Spinat in einer cremigen Soße, überbacken mit goldbraunem, Fäden ziehendem Käse, in einer weißen Auflaufform.

1. Tortellini Auflauf mit Gemüse & Käse Sahne Soße

Dieser Auflauf ist mein absoluter Seelenwärmer für kalte Tage. Achte auf jeden Fall darauf, die Form vorher gut mit Olivenöl zu fetten, damit die Tortellini nicht anbacken. Der Käse sorgt selbstverständlich für eine herrliche Kruste. 

Zum Rezept: Tortellini Auflauf

Pfannengericht mit Tortellini, gebratenem Brokkolini (oder Spargelbroccoli) und halbierten Cherrytomaten in einer roten gusseisernen Pfanne.

2. Vegetarische Tortellini-Gemüsepfanne

Ein echtes One-Pot-Gericht ist meine schnelle Tortellini-Pfanne. Ich bereite sie gerne mit Tomaten und Brokkoli zu. Inklusive Schnippeln dauert die Zubereitung übrigens nur 15 Minuten. Das macht die Tortellini-Pfanne zum idealen, schnellen Feierabend-Rezept. Übrigens, die Tortellini-Pfanne eignet sich auch ideal, um Gemüsereste schnell und lecker zu verwerten. 

Zum Rezept: Tortellini-Pfanne

Teller mit Pesto-Tortellini in der Mitte, umlegt mit kleinen Spießen aus roten und gelben Cherrytomaten, Mozzarella-Bällchen und frischem Basilikum.

3. Tortellini Tomate Mozzarella Spieße mit Pesto

Diese leckeren Fingerfoodspieße sind gewissermaßen Nudelsalat am Spieß. Sie sind der Renner auf jeder Party und garantiert immer als Erstes weg. Sie lassen sich sehr schnell und einfach vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. 

Zum Rezept: Tortellini Spieße

Klassische Tortellini alla Panna: Tortellini in cremiger Sahnesoße mit veggie Kochschinken oder Pancetta, serviert in einer roten gusseisernen Pfanne, gewürzt mit Pfeffer und Muskatnuss.

4. Tortellini alla Panna

Der Klassiker vom Italiener darf natürlich nicht fehlen, wenn es um Tortellini-Rezepte geht. Wichtig ist hier die perfekte Balance der Soße. Cremig, aber nicht zu schwer. Die cremige Schinken-Sahne-Soße schmeckt einfach zum Niederknien lecker. Mit selbstgemachten Tortellini wird aus diesem einfachen Gericht ganz schnell ein echtes Festessen. 

Zum Rezept: Tortellini alla Panna

Nahaufnahme von Tortellini-Salat mit Rucola, halbierten Kirschtomaten und Parmesan-Spänen in einer rustikalen blauen Keramikschüssel.

5. Tortellini-Salat mit Pesto, Rucola & Tomaten

Perfekt für heiße Tage, da die Tortellini hier kalt serviert werden. Er hält sich gut im Kühlschrank und schmeckt am nächsten Tag sogar noch leckerer. Er macht sich auch super als Beilage zum Grillen!

Zum Rezept: Tortellini-Salat

Handgemachte, rohe Tortellini, ordentlich aufgereiht auf einem leicht bemehlten Teller, bereit zum Kochen.

6. Tortellini selber machen

Wirklich einfacher als gedacht! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du den Teig und die Füllung meisterst. Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall für den unvergesslichen Geschmack. Versprochen! 

Zum Rezept: Tortellini selber machen

Topf mit frisch gekochter, selbstgemachter Tomatensoße, garniert mit Basilikumblättern, umgeben von frischen Tomaten, Parmesan und Salz.

7. Tortellini mit Tomatensoße

Tortellini kannst du natürlich auch einfach so mit einer schnellen Soße zubereiten. Nach langen Tagen mache ich das häufig am liebsten. Die fruchtig-leckere Tomatensauce ist in unter 20 Minuten fertig – ungefähr so lange, wie es dauert, bis dein Wasser kocht und die Tortellini gekocht sind. Nur noch mit den gekochten Tortellini vermengen und fertig ist dein leckeres Abendessen. 

Zum Rezept: Tomatensoße

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

Schreibe einen Kommentar