Startseite · Kochrezepte · Meine 23 besten Raclette Ideen (Für ein unvergessliches Fest)

Meine 23 besten Raclette Ideen (Für ein unvergessliches Fest)

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

4,82 von 33 Bewertungen
20 Minuten
Springe zum Rezept

Winter ist Raclette Zeit, dabei solltest du diese 23 Raclette Ideen unbedingt kennen. Von den Klassikern bis hin zu ausgefallenen Pfännchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Plus Einkaufsliste für einfache Vorbereitungen.

23 leckere Raclette Ideen von traditionellen bis ausgefallen Rezepten.

Für mich gibt es kaum etwas Gemütlicheres als einen langen Raclette-Abend mit Freunden oder der Familie. Das Brutzeln in den Pfännchen, der Duft von geschmolzenem Käse, die endlosen Kombinationsmöglichkeiten – das ist pures Glück. Und bringt gleichzeitig die kulinarischen Vorlieben vieler Personen unter einen Hut, denn jeder  brutzelt einfach ganz individuell das, worauf man gerade Appetit hat. 

Dabei stellt sich jedoch jedes mal eine Frage: Was stellen wir eigentlich alles auf den Tisch, damit es nicht langweilig wird? Genau dafür habe ich über Jahre diese Sammlung meiner 23 liebsten Raclette-Ideen zusammengetragen und perfektioniert. Sie war letztes Jahr einer meiner beliebtesten Artikel, weil sie zeigt, wie man mit einfachen Zutaten eine große Vielfalt zaubern kann. In diesem Guide teile ich nicht nur die Rezepte, sondern meine ganze Strategie für ein entspanntes und unvergessliches Raclette-Fest.

Der Baukasten: 23 geniale Raclette-Ideen für jeden Geschmack

Die herzhaften Klassiker (Muss es einfach geben!)

Bratkartoffeln mit Käse als Raclette Idee.

Bratkartoffeln mit Käse

Die Zusammenstellung des Raclette Rezepts für die Bratkartoffeln könnte einfacher nicht sein. Gekochte Kartoffeln sind ohnehin auf jedem gut sortierten Tisch zu finden. In Scheibchen geschnitten und mit karamellisierten Zwiebeln ins Pfännchen gelegt entstehen im Handumdrehen Bratkartoffeln. Mein Tipp: festkochende Kartoffeln eignen sich am Besten für das Bratkartoffel-Pfännchen. 

Ein Käsespätzle Pfännchen Idee für ein schönen Raclette Abend.

Käsespätzle Pfännchen Idee

Echtes Winter-Soulfood ist dieses Käsespätzle-Pfännchen. Alles, was du dafür brauchst, sind Spätzle, Berg- oder Raclettekäse und Röstzwiebeln. Wer möchte, macht die Spätzle selbst, aber auch gekaufte Spätzle funktionieren hervorragend. Ich reiche dazu auch gerne einen würzigen Bergkäse, zusätzlich zum Raclettekäse. 

Alle Zutaten für das Rösti Pfännchen Rezept.

Rösti Pfännchen

Rösti mit Schmorzwiebeln, Raclettekäse und einem Klecks Apfelmus sind einfach ein Genuss. Das Pfännchen ist sehr schnell vorbereitet. Mein Tipp: kaufe die Rösti fertig tiefgefroren. Sie passen in ihrer Form ideal in die Raclettepfännchen und du sparst dir jede Menge Arbeit. Übrigens ist dazu auch Sauerkraut sehr lecker. 

Für Fleisch- & Fischliebhaber

Cheese Steak Pfännchen auf dem Tisch in kleinen Raclette Schälchen.

Cheese Steak Pfännchen

Ein Cheesesteak – also ein Steak mit Käse überbacken ist das zweite Rezept, dass Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Das Rindfleisch wir kurz auf der Grillplatte scharf angebraten. Mit Käse überbacken gart es dann im Pfännchen zum gewünschten Punkt. Ich serviere dazu gerne zusätzlich Röstzwiebeln. 

Raclette Idee für leckere Knoblauch Shrimps.

Raclette Idee für Knoblauch Shrimps

Das Knoblauch Shrimps Raclette Rezept ist so einfach wie genial. Knoblauchbutter ist ein ganz hervorragender Begleiter. Auch gegrilltes Gemüse oder Fleisch schmecken damit hervorragend. Kombiniert mit saftigen Shrimps ist Knoblauchbutter aber einfach unschlagbar. Mein Tipp: Noch edler sieht es aus wenn du Garnelen in der Schale verwendest. 

Raclette Idee für Zwiebelrostbraten, ist ein einfaches Raclette Rezept.

Raclette Idee für Zwiebelrostbraten

Der Zwiebelrostbraten ist wohl das liebste Raclette Pfännchen von meinem Papa. Und es ist das einzige Rezept in diesem Artikel, das ohne Käse auskommen. Das Rindfleisch wird wieder kurz und scharf angebraten. Dadurch entstehen Röstaromen. Fertig gegart wird es dann im Raclette, begraben unter einem großen Berg karamellisierte Zwiebeln kurz gratiniert. Ich liebe zum Schluss eine große Portion frisch gemahlenen Pfeffer darüber. 

Zartes Rindfleisch mit Tomatensauce & Käse in einem Raclette Pfännchen.

Zartes Rindfleisch mit Tomatensauce & Käse

Das Rindfleisch wird zunächst auf dem Raclette gegrillt und entwickelt so Röstaromen. Mit passierten Tomaten und Raclettekäse wird daraus ein besonderes Raclettepfännchen, dass mit frischem Baguette kombiniert, grandios schmeckt. Die Herkunft dieses Pfännchens ist übrigens ein herrliches Abendessen, das ich vor sehr vielen Jahren bei einem kleinen Italiener in Landshut hatte. 

Alle Zutaten für das Rindfleisch mit Spinat Pfännchen Rezept.

Rindfleisch mit Spinat Pfännchen

Zartes Rinderfilet oder Rindersteak wird zunächst auf der Grillplatte des Raclettes gegrillt. Ebenfalls aus der Platte bereitest du etwas frischen Spinat zu. Binnen weniger Sekunden ist dieser gegart und kann dann mit dem Steak in ein Pfännchen wandern, um mit aromatischem Raclettekäse überbacken zu werden. Ich mache dieses Pfännchen auch gerne mit Mangold anstelle von Spinat 

Vegetarische & Vegane Highlights

Pilzrahmpfanne mit Käse überbacken auf dem Tisch.

Pilzrahmpfanne mit Käse überbacken

Das Raclette Rezept für die Pilzrahmpfanne ist so einfach wie genial. Pilze, egal ob Champions oder Kräuter Saitlinge sind ein treuer Begleiter zum Raclette. Gegrillt, mit einem Schluck Schlagsahne und einer Scheibe Käse überbacken entsteht ein großartiges Pfännchen. Mein Tipp: Mit Steinpilzen oder Pfifferlingen wird dieses Pfännchen sehr schnell zum Gourmet-Essen. 

Mangoldrollen mit Gorgonzola gefüllt auf dem Tisch.

Mangoldrollen mit Gorgonzola gefüllt

Die Mangoldröllchen mit Gorgonzola sind zwar ein bisschen aufwendiger in der Zubereitung. Aber, es lohnt sich auf jeden Fall. Mangold ist überhaupt eine großartige Beilage. Kurz auf der Grillplatte gegart wird er binnen Sekunden Butterzart und lecker. Kombiniert mit dem salzigen, aromatischen Gorgonzola ist Mangold ein Gedicht! Wenn es schneller gehen soll, kannst du die Mangoldblätter natürlich auch ganz einfach so mit Gorgonzola überbacken. 

Raclette Idee für Grillgemüse Pfännchen wie auf dem Bild abgebildet.

Raclette Idee für Grillgemüse Pfännchen

Gegrilltes Gemüse ist einfach immer lecker. Das Grillgemüse bereite ich gerne am Vortag im Backofen zu. Sehr lecker ist das Grillgemüse Pfännchen übrigens mit Mozzarella. Der wiederum ist der optimale Käse für alljene, die nicht viel von aromatischen Käsen halten. Besonders gerne kombiniere ich für dieses Pfännchen Zucchini, Aubergine und Paprika. 

Brokkoli Gorgonzola Pfännchen ist eines der 23 Raclette Rezepte.

Brokkoli Gorgonzola Pfännchen

Ganz simpel und wahnsinnig lecker ist dieses Pfännchen. Die Vorbereitungen für das Brokkoli Gorgonzola Pfännchen dauern nur wenige Minuten. Mein Tipp: Wenn du keinen Brokkoli bekommst, funktioniert auch Blumenkohl hervorragend. 

Ein Aubergine, Gorgonzola Pfännchen als Raclette Idee.

Aubergine, Gorgonzola Pfännchen

Aubergine ist ein grandioses Gemüse für vegetarisches Raclette, denn knusprig angebraten entwickelt Aubergine eine beinahe fleischartige Konsistenz. Gefüllt mit Gorgonzola schmeckt die Aubergine einfach unschlagbar lecker. Ein paar Chiliflocken gebe ich gerne als letzten Schliff dazu. 

Ein Auberginen Tomaten Pfännchen in der Entstehung. Alle drei Pfännchen zeigen die drei Schritte der Zubereitung.

Auberginen Tomaten Pfännchen

Aubergine mit Tomatensoße und würzigem Raclettekäse macht im Raclettepfännchen eine sehr gute Figur. Etwas Oregano verleiht eine mediterrane Note. Dazu schmeckt frisches Ciabatta hervorragend. 

Eine gefüllte Aubergine mit Ziegenkäse in den zwei Raclette Pfännchen.

Gefüllte Aubergine mit Ziegenkäse

Gegrillte Auberginenscheiben sind zart und flexibel. Deshalb kannst du sie mit Ziegenkäse oder einen anderen, weichen Käse wie Camembert füllen und im Raclettepfännchen garen. Das Ergebnis ist ein unschlagbar leckeres, würzig-aromatisches Raclettepfännchen.

Ein Gorgonzola Spinat Pfännchen Rezept als Raclette Idee.

Gorgonzola Spinat Pfännchen

Spinat und Gorgonzola gehören zu den leckersten Geschmackskombinationen überhaupt. Der zarte Spinat wird direkt auf dem Raclette gegart. Das ist bei uns zu Silvester immer ein optisches Highlight. Denn aus einem riesigen Haufen Spinat wird binnen Sekunden eine winzige Portion. 

Fruchtig & Ausgefallen (Für die Mutigen!)

Alle Zutaten für die Gorgonzola Apfel Pfännchen.

Gorgonzola Apfel Pfännchen

Gorgonzola oder Roquefort sind beim Raclette eine hervorragende Wahl. Sie schmelzen schnell und bringen aromatisch eine ganze neue Komponente mit ins Spiel. Kombiniert mit der Süße eines Apfels entsteht ein hervorragendes Raclette Pfännchen, das ich persönlich zum Niederknien finde. Mein Tipp: Verwende einen säuerlichen Kochapfel wie Braeburn, Granny Smith oder Boskop für dieses Pfännchen. 

Toast Hawaii Raclette Ideen auf einer Mamorplatte.

Toast Hawaii Raclette Idee

Toast Hawaii verwandeln wir mit diesem Pfännchen in die vegetarische Variante. Anstelle von Schinken liefert Räuchertofu die nötigen Raucharomen. Ananas und Raclettekäse komplettieren das exotisch-fruchtige Pfännchen. Dieses Pfännchen ist für mich Nostalgie pur. 

Birne mit Ziegenkäse als Raclette Idee in den Pfännchen.

Birne mit Ziegenkäse als Raclette Idee

Saftige Birne, überbacken mit würzigem Ziegenkäse machen im Raclettepfännchen eine hervorragende Figur, denn was auf Käseplatten gut funktioniert, kannst du auch ohne Weiteres im Raclette ausprobieren. Dazu passt etwas Honig hervorragend. 

Ein Camembert Pfännchen mit Preiselbeermarmelade auf dem Tisch.

Camembert Pfännchen

Wer gerne Camembert auf dem Brot isst oder gebackenen Camembert mag, der muss dieses Raclette Pfännchen unbedingt testen! Mit Birne, Walnüssen und Preiselbeeren ist es extra lecker. Ich nehme manchmal auch gerne Brie oder einen anderen, würzigen Weichkäse für diese Pfännchen. 

Internationale Pfännchen (Eine kleine Weltreise)

Ein Tex Mex Pfännchen gefüllt mit Nachos, Bohnen, Mais und Raclettekäse.

Tex Mex Pfännchen

Wer auf der Suche nach Abwechslung beim Raclette ist, für den ist dieses Pfännchen ganz genau das richtige! Dank Nachos, schwarzen Bohnen, Mais und Jalapenos ist es eine echte Geschmacksbombe. Der würzige Raclettekäse könnte zu diesem Pfännchen gar nicht besser passen. Ich empfehle dazu einen Avocado-Dip oder eine selbst gemachte Salsa. 

Drei leckere Pizza Raclette Pfännchen auf dem Tisch.

Pizza Raclette Pfännchen

Pizza geht einfach immer – und das gilt auch fürs Raclette. Für Pizza aus dem Raclette brauchst du kein spezielles Gerät, sondern kannst jedes Tischraclette verwenden. Fertiger Pizzateig ist meine erste Wahl. Beim Belag darfst du gerne kreativ werden! Diese Pfännchen eignen sich ideal für Raclette mit Kids. 

Ein Flammkuchen Pfännchen in der Nahaufnahme, es liegen Zwiebeln, Speck und Schnittlauch auf dem Flammkuchenteig.

Flammkuchen Pfännchen

Nicht nur Pizza kannst du hervorragend im Raclette zubereiten, auch würzige Flammkuchen eignen sich dafür hervorragend! Klassisch belegt mit Sauerrahm, (Veggie) Speckwürfeln und roten Zwiebeln sind die leckeren Flammkuchen im Nu fertig. Flammkuchen-Raclette machen wir auch gerne im Herbst zur Federweißer-Zeit. 

Das Geheimnis des perfekten Raclette-Abends: Meine 3 goldenen Regeln

Regel 1: Die Kunst der Vorbereitung! 
Mein wichtigster Tipp aus Erfahrung: Schnippel alles vor! Ein entspannter Raclette-Abend beginnt Stunden vorher. Schneide das Gemüse, bereite die Dips vor und richte alles in kleinen Schalen an. Wenn die Gäste kommen, musst du nur noch den Stecker einstecken.

Regel 2: Die Balance auf dem Tisch! 
Ein gutes Raclette-Buffet lebt von der Mischung. Sorge für eine gute Auswahl aus klassischen Zutaten (Kartoffeln, Mais), frischem Gemüse, verschiedenen Käsesorten und ein paar kreativen Überraschungen (wie meine fruchtigen Pfännchen).

Regel 3: Der Käse ist der Star! 
Verwende echten, würzigen Raclette-Käse am Stück und schneide ihn in dicke Scheiben. Er hat die besten Schmelzeigenschaften. Aber sei mutig! Biete auch andere Käsesorten wie Gorgonzola, Camembert oder Ziegenkäse an – sie eröffnen völlig neue Geschmackswelten. Für alle Käse-Skeptiker sind Butterkäse, Emmentaler oder Gouda tolle alternativen die nicht so streng schmecken aber gut schmelzen. 

Deine druckbare Rezept-Sammlung: Alle 23 Ideen auf einen Blick

Jetzt, wo du die besten Ideen für deinen Raclette-Abend kennst, kommt der praktische Teil. Ich weiß aus den vielen Rückmeldungen von euch, dass ihr genau diese eine, gesammelte Übersicht liebt – zum Ausdrucken, Abhaken und Mitnehmen in die Küche. Deshalb habe ich alle 23 Mini-Rezepte in einer einzigen, großen Rezeptkarte für dich zusammengefasst. Betrachte sie als deine persönliche, druckbare Checkliste für ein stressfreies Fest!

23 leckere Raclette Ideen

Winter ist Raclette Zeit. Trotz diverser Traditionen gibt es einige Raclette Ideen, die Du unbedingt kennen solltest, um frischen Wind in Dein Raclette zu bringen.
Autor: Annelie

Rezept bewerten:

4,82 von 33 Bewertungen
Drucken Pinnen Bewerten
Vorbereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Anzahl 23

Zutaten 

Bratkartoffeln mit Käse

  • Kartoffeln gekocht
  • Raclettekäse

Cheese Steak Pfännchen

  • Rindfleisch
  • Raclettekäse

Raclette Rezept für Knoblauch Shrimps

  • Shrimps
  • Butter
  • Knoblauch
  • Salz und Pfeffer

Pilzrahmpfanne mit Käse überbacken

  • Pilze
  • Schlagsahne
  • Raclettekäse
  • Salz und Pfeffer

Raclette Rezept für Zwiebelrostbraten

  • Rindfleisch
  • Schmorzwiebeln
  • Raclettekäse

Gorgonzola Apfel Pfännchen

  • Apfel
  • Gorgonzola

Mangoldrollen mit Gorgonzola gefüllt

  • Mangoldblätter
  • Gorgonzola

Raclette Rezept für Grillgemüse Pfännchen

  • Zucchini
  • Aubergine
  • Paprika
  • Mozzarella optional

Tex Mex Pfännchen

Brokkoli, Gorgonzola Pfännchen

  • Brokkoli roh oder gekocht
  • Gorgonzola

Pizza Raclette

  • Pizzateig aus dem Kühlregal
  • Tomatensoße passierte Tomaten, Oregano, Salz und Pfeffer
  • Raclettekäse oder Mozzarella
  • Pizza Belag Pilze, Salami, Zwiebeln, Pepperoni etc.

Toast Hawaii Pfännchen

Käsespätzle Pfännchen

Rösti Pfännchen

  • Rösti
  • Schmorzwiebeln
  • Raclettekäse
  • Apfelmus

Flammkuchen Pfännchen

  • Pizzateig fertig
  • Sauerrahm
  • Schinkenwürfel gerne veggie
  • Zwiebel rot
  • Schnittlauch zum Dekorieren

Aubergine, Gorgonzola Pfännchen 

  • Aubergine
  • Gorgonzola

Auberginen Tomaten Pfännchen

  • Aubergine
  • passierte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • Oregano
  • Raclettekäse

Birne mit Ziegenkäse

  • Birne
  • Ziegenkäse
  • Honig und Thymian optional

Gefüllte Aubergine mit Ziegenkäse 

  • Aubergine
  • Ziegenkäse
  • passierte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • Oregano

Zartes Rindfleisch mit Tomatensauce und Käse

  • Rindfleisch
  • passierte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • Raclettekäse

Rindfleisch mit Spinat Pfännchen

  • Rindfleisch
  • Spinat frisch
  • Raclettekäse
  • Salz und Pfeffer

Camembert Pfännchen

  • Birne
  • Camembert
  • Walnüsse
  • Preiselbeeren

Spinat Gorgonzola Pfännchen

  • Spinat frisch oder TK aufgetaut
  • Gorgonzola

Kochutensilien

  • Raclette

Anleitung 

Zur Vorbereitung:

  • Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser mit Schale weich kochen. Kartoffeln vorher gründlich abwaschen.
  • Die Zwiebeln schälen und in feine Halbringe schneiden. In einer Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze garen, bis die Zwiebeln eine bräunliche Farbe annehmen und karamellisiert sind.
  • Äpfel und Gemüse in Scheiben schneiden. Käse auf einer Platte anrichten. Sahne in einem kleinen Kännchen anrichten. Fleisch in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken und mit der weichen Butter vermengen. Salz. Pfeffer und Öl bereit stellen.
  • Für die Streusel alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und zwischen den Fingern zerreiben, bis sich alles gut verbunden hat und sich hübsche Streusel formen lassen.

Bratkartoffeln mit Käse

  • Für das Bratkartoffelpfännchen, gekochte Kartoffel mit karamellisierten Zwiebeln und Raclettekäse in einem Pfännchen braten.

Cheese Steak Pfännchen

  • Für das Cheesesteak Pfännchen etwas Rindfleisch zunächst auf dem Grill des Raclettes von beiden Seiten kurz und scharf anbraten. Dann ins Pfännchen geben, Raclettekäse darauf legen und nach Wunsch garen.

Raclette Rezept für Knoblauch Shrimps

  • Für die Knoblauchshrimps, Shrimps mit Knoblauchbutter in ein Pfännchen geben und kurz ins Raclette geben.

Pilzrahmpfanne mit Käse überbacken

  • Für as Pilzrahmpfännchen einige Pilzwürfel auf dem Grill des Raclettes garen, dann in ein Pfännchen geben. Einen Schluck Sahne dazu geben. Raclettekäse darauf legen und überbacken lassen. Achtung, Pfännchen nicht zu voll füllen, die Sahne kocht sonst über.

Raclette Rezept für Zwiebelrostbraten

  • Für den Mini Zwiebelrostbraten etwas Fleisch auf dem Grill kurz und scharf anbraten. Dann mit reichlich karamellisierten Zwiebeln in ein Pfännchen geben und im Raclette bis zum gewünschten Punkt garen.

Gorgonzola Apfel Pfännchen

  • Für das Gorgonzola-Apfel Pfännchen einige Apfelspalten in ein Pfännchen geben. Gorgonzola darüber geben und kurz im Raclette garen bis der Gorgonzola geschmolzen ist.

Mangoldrollen mit Gorgonzola gefüllt

  • Für die Mangoldröllchen zunächst einige Mangoldblätter auf der Grillplatte kurz garen, damit sie beweglicher werden. Dann Gorgonzolastückchen darin einrollen und die Röllchen im Raclette kurz garen. Achtung, die Blätter werden schnell trocken.

Raclette Rezept für Grillgemüse Pfännchen

  • Für das Ratatouille Pfännchen Aubergine, Zucchini und Paprika kurz auf der Grillplatte anrösten. Dann in ein Pfännchen geben. Nach Wunsch mit Mozzarella überbacken.

Tex Mex Pfännchen mit Nachos

  • Lege einige Tortilla Chips in ein Pfännchen. Gib Bohnen und Mais dazu sowie Jalapenos nach Wunsch.
    Lege eine Scheibe Raclettekäse darauf und überbacke die Tortilla Chips.
    Gib ein paar Kleckse Salsa auf das überbackene Pfännchen.

Brokkoli, Gorgonzola Pfännchen

  • Brokkoli nach Wunsch roh ins Pfännchen legen oder auf der Grillplatte rösten. Dann mit etwas Gorgonzola in einem Pfännchen überbacken.

Pizza Raclette Pfännchen

  • Vorbereitungen: Schneide den fertigen Pizzateig in Portionen, die gut in deine Raclettepfännchen passen. Lass ihn dafür am besten auf dem mitgelieferten Papier, so kleben die Portionen nicht zusammen.
    Vermenge Dosentomaten mit Oregano, Salz und Pfeffer.
    Am Tisch: Wische das Raclettepfännchen mit etwas Olivenöl aus und lege eine Portion Pizzateig hinein. Streiche etwas Tomatensoße darauf und gib den Käse darauf.
    Belege die kleine Pizza nach Herzenslust. Sehr lecker sind Zwiebeln und Champignons. Backe die kleine Pizza im Raclette bis sie goldbraun ist.

Toast Hawaii Pfännchen

  • Räuchertofu oder Schinken zusammen mit Ananas in ein Pfännchen geben, mit Käse bedecken und überbacken.

Käsespätzle Pfännchen

  • Spätzle in ein Pfännchen geben, mit Raclette- oder Bergkäse überbacken, dann mit einigen Schmorzwiebeln verspeisen.

Rösti Pfännchen

  • Vorbereitung: Bereite die Röstis nach Packungsangabe zu.
    Am Tisch: Lege eine Rösti in ein Raclettepfännchen. Lege eine Scheibe Raclettekäse darauf und backe das Rösti im Raclette, bis es goldbraun ist.
    Serviere das Rösti-Pfännchen mit Apfelmus und Schmorzwiebeln. Du kannst die Schmorzwiebeln auch direkt mit ins Pfännchen unter den Käse geben.

Flammkuchen Pfännchen

  • Vorbereitungen: Schneide den fertigen Pizzateig in Portionen. Lass ihn dafür am besten auf dem Papier, das zum Aufrollen verwendet wird, so klebt der Teig nicht zusammen. Schneide Zwiebeln und Schnittlauch in sehr feine Ringe.
    Am Tisch: Wische das Pfännchen mit etwas Pflanzen- oder Olivenöl aus. Lege eine Portion Pizzateig hinein und bestreiche ihn mit Sauerrahm.
    Gib Schinkenwürfel und Zwiebeln sowie etwas Schnittlauch dazu und würze den Flammkuchen mit Salz und Pfeffer.
    Gare den kleinen Flammkuchen im Raclette bis zum gewünschten Garpunkt.

Aubergine, Gorgonzola Pfännchen

  • Aubergine auf der Grillplatte rösten, dann etwas Gorgonzola auf jede Auberginenscheibe legen und diese umklappen. Die gefüllten Auberginen in ein Pfännchen legen und backen bis der Gorgonzola geschmolzen ist.

Auberginen Tomaten Pfännchen

  • Aubergine auf der Grillplatte anbraten, dann in ein Pfännchen geben, Tomatensoße sowie Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen und das Pfännchen backen bis die Tomatensoße blubbert.

Birne mit Ziegenkäse

  • Birne in feine Scheiben schneiden, in ein Pfännchen legen, mit etwas Ziegenkäse bedecken und überbacken. Dazu schmeckt Honig und Thymian hervorragend.

Gefüllte Aubergine mit Ziegenkäse 

  • Aubergine auf der Grillplatte anbraten. Dann die Auberginenscheiben mit Ziegenkäse füllen und umklappen. Mit etwas Tomatensoße bedecken, Salzen, Pfeffern und mit Oregano bestreuen, dann backen bis der Käse weich ist.

Zartes Rindfleisch mit Tomatensauce und Käse

  • Rindfleisch auf der Grillplatte anbraten. Dann in das Pfännchen geben, mit Tomatensoße bedecken, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Mit einer Scheibe Raclettekäse bedecken und im Raclette braten bis der Käse goldbraun ist und die Tomatensoße blubbert.

Rindfleisch mit Spinat Pfännchen

  • Rindfleisch auf der Grillplatten anbraten, eine Hand voll Spinat ebenfalls auf die Grillplatte legen und dort anbraten. Rindfleisch und Spinat in ein Pfännchen legen, mit Raclette- oder Bergkäse überbacken.

Camembert Pfännchen

  • Vorbereitung: Schneide die Birne in feine Scheiben. Decke sie bis zum Servieren gut zu, damit sie im Kühlschrank nicht braun werden.
    Am Tisch: Gib einige Birnenscheiben in eine Pfännchen. Lege 1-2 ca. 1 cm dicke Camembert Scheiben darauf und überbacke das Pfännchen.
    Gib etwas Preiselbeer-Kompott und Walnüsse darauf und genieße das Camembert Pfännchen.

Spinat Gorgonzola Pfännchen

  • Gib eine Hand voll Spinat auf die Platte des Raclettes. Würze den Spinat mit etwas Salz und Pfeffer und brate ihn kurz auf der Platte an.
    Gib den angebratenen Spinat in ein Pfännchen, lege etwas Gorgonzola darauf und überbacke den Spinat mit dem Gorgonzola.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Bewerte das Rezept

FAQ – Deine Fragen zum perfekten Raclette-Abend

Wie viel Käse und Zutaten pro Person soll ich einplanen? 

Man rechnet mit ca. 200-250g Käse und 400-500g an verschiedenen Beilagen pro Person. 

Was mache ich, damit die Pfännchen nicht so stark ankleben? 

Pfännchen vor dem ersten Gebrauch leicht einölen und nicht zu überladen. Häufig gibt es kleine Holzspatel die zum Raclettegerät mit geliefert werden, die funktionieren toll zum ablösen. 

Welche Dips passen am besten zu Raclette?

Das würde die Länger der Antwort hier übersteigen, weshalb ich einen eigenen Artikel dazu geschrieben habe. In meinen Guide für Raclette-Dips findest du hier. 

Wie kann ich Reste am besten verwerten?

Aus den restlichen Zutaten mache ich am allerliebsten einen Raclette Reste Auflauf. Schmeckt super und ist flott vorbereitet. Ideal, um es sich am 1. Januar gemütlich zu machen. 

Ich hoffe, diese Sammlung nimmt dir den Stress vor der nächsten großen Raclette-Party und sorgt für viele entspannte und köstliche Momente am Tisch! Jetzt bin ich aber unglaublich neugierig: Was ist die eine Zutat, die bei eurem Familien-Raclette auf gar keinen Fall fehlen darf? Verratet mir eure liebsten Traditionen und Geheimtipps in den Kommentaren!

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

8 Gedanken zu „Meine 23 besten Raclette Ideen (Für ein unvergessliches Fest)“

  1. 5 Sterne
    Hi Annelie,

    Megatolle Rezeptideen für unser weihnachtliches Raclette, die inspirieren und Lust auf mehr machen.
    Wir lassen uns überraschen!
    Toll aufbereitet und präsentiert- den 6. Stern erhältst ⭐️ Du hier !

    Antworten
4,82 from 33 votes (30 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung