Du suchst nach schnellen Grillbeilagen? Dann bist du hier genau richtig! 29 schnelle Grillbeilagen wie Salate, Kartoffeln und Co. warten auf dich! Egal, ob du für zwei Personen grillst oder eine große Runde erwartest – mit diesen Ideen stellst du mühelos ein beeindruckendes Beilagenbuffet zusammen.
Über die schnellen Grillbeilagen
Sommer und Grillen, das gehört einfach zusammen. An einem lauen Sommerabend mit einem herrlichen Sommerdrink in der Hand, auf Balkon oder Terrasse zu sitzen, gehört wohl zu den schönsten Sommerbeschäftigungen. Wird der Grill angeschmissen, sind schnelle und leckere Grillbeilagen das A und O.
Für mich müssen Grillbeilagen vor allem schnell gehen, groß und klein schmecken und zum Grillen passen. Brot, Kartoffeln, Salate und Dips sind also gefragt. Von Klassikern wie Kartoffelsalat und Nudelsalat über selbstgemachte Pommes und frisch gebackenes Brot zum Grillen findest du hier ganz sicher auch für deinen nächsten Grillabend die richtigen Rezepte.
Inhaltsverzeichnis
Tipps und Tricks für die leckersten Grillbeilagen
- Planung und Timing: Du kannst sehr viele Grillbeilagen, die du in dieser Sammlung findest, gut vorbereiten. Vor allem Nudel- und Kartoffelsalate sowie sämtliche Salate mit Getreide oder Hülsenfrüchten eignen sich dafür hervorragend. Blattsalate solltest du so vorbereiten, dass du das Dressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat gibst. Auch Saucen, Dips sowie Brot und Gebäck kannst du gut vorbereiten. So musst du kurz vorher nur noch einmal abschmecken, ggf. mit Dressing versehen und schon kann’s losgehen.
- Balance und Vielfalt: Wähle am besten einen Mix aus cremigen/mayohaltigen Salaten sowie leichteren Varianten mit Essig-Öl-Dressing. An Sättigungsbeilagen wie Kartoffeln und Brot sollte es außerdem nicht mangeln. Sorge außerdem für eine vegetarische und ggf. vegane Vielfalt, wenn jemand mit entsprechenden Vorlieben am Tisch sitzen wird.
- No-Cook-Helden: Viele der frischen Salate und Dips kannst du ganz ohne Kochen vorbereiten!
- Grill mit Nutzen: Einige Beilagen eignen sich hervorragend dafür, auf dem Grill zubereitet zu werden. Der Spargel vom Grill, zum Beispiel, oder die Gemüsespieße.
- Mengenplanung: Man rechnet 100-150 g Gemüsesalate pro Person sowie 100-150 g Sättigungsbeilagen, sprich Salate mit Kartoffeln und Nudeln oder andere Kartoffelbeilagen. Für 4 Personen mache ich meist eine Kartoffel- oder Nudelbeilage, einen Gemüsesalat, etwas Brot und einen Dip. Pro 2 weiteren Personen ergänze ich dann um jeweils eine Beilage.
- Transport: Wenn ihr viel auswärts grillt, empfehle ich, dass du dir eine Auswahl an bruchsicheren Schüsseln mit gut schließendem Deckel sowie 1-2 Kühltaschen (eine für kalte Speisen – mit Kühlakku, eine ggf. für warme Speisen) zulegst.
- Präsentation: Das Auge isst mit. Deswegen garniere ich meine Grillbeilagen gerne kurz vor dem Servieren mit frischen Kräutern und frisch gemahlenem Pfeffer oder einigen Chiliflocken.
Frische Salate und Gemüse
Sie lockern auf und bringen Farbe und Aroma mit zum Grillen. Ich wähle immer mindestens eine Grillbeilage aus dieser Kategorie, wenn ich meine Grillbeilagen plane.
1. Griechischer Salat
Dieser Salatklassiker ist auch der perfekte, schnelle Salat zum Grillen! Mit würzigen Oliven, sonnengereiften Tomaten und salzigem Feta schmeckt er einfach herrlich. Übrigens ist auch gemischter Salat eine grandiose Grillbeilage!
Direkt zum Griechischen Salat geht’s hier
2. Grillgemüse
Grillgemüse schmeckt frisch vom Grill hervorragend. Kalt serviere ich es gerne mit etwas Olivenöl und Balsamico-Essig als eine Art Ratatouille. So bildet es einen tollen Kontrast zum heißen Grillgut.
So machst du das leckerste Grillgemüse
3. Grillspieße
Sie dürfen beim Grillen einfach nicht fehlen und sind sehr vielseitig. Wechsle das Gemüse einfach ganz nach Saison durch! Sie werden direkt auf dem Grill zubereitet und können schon am Vortag vorbereitet werden.
Mehr Details zu den Grillspießen
4. Zucchinisalat
In nur 5 Minuten ist mein Zucchinisalat fertig. Deswegen serviere ich ihn besonders gerne, wenn wir spontan den Grill anwerfen und die Beilagen extra schnell fertig sein müssen.
5. Italienischer Brotsalat
Wichtig ist, das Dressing erst vor dem Servieren über den Brotsalat zu geben, damit das Brot schön knusprig bleibt.
Zum Rezept: Italienischer Brotsalat
6. Tomate Mozzarella
Im Sommer gibt es nichts Besseres als sonnengereifte Tomaten mit cremigem Mozzarella und ein bisschen Basilikum. Auch zum Grillen serviere ich den Klassiker immer wieder gerne. Probier dieses Rezept auch unbedingt mal mit Burrata oder Büffelmozzarella aus!
Was du sonst noch über Tomate-Mozzarella wissen musst
Nudelsalate
Sie gehören zu den absoluten Klassikern, wenn es um Grillbeilagen geht und können in der Regel hervorragend vorbereitet werden. Ich habe dir eine Auswahl vom Klassiker mit Mayonnaise über mediterrane und sogar asiatische Varianten zusammengestellt.
7. Klassischer Nudelsalat
Der absolute Klassiker nach Omas Rezept mit Käse, Essiggürkchen und einem cremigen Mayo-Dressing ist einfach die ideale Grillbeilage! Die Zubereitung dauert nur 15 Minuten.
Hier entlang für Omas klassischen Nudelsalat
8. Tortellini-Salat
Du kannst sämtliche Tortellini für dieses Rezept verwenden, besonders lecker schmecken die mit Spinat-Ricotta-Füllung!
9. Nudelsalat mit getrockneten Tomaten
Italien zum Grillen gibt’s mit diesem mediterranen Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, Mini-Mozzarella und dem leckersten Dressing mit rotem Pesto.
Hier geht’s zum Rezept für Nudelsalat mit getrockneten Tomaten
10. Kritharaki-Salat
Die kleinen Nudeln sehen aus wie Reiskörner und machen sich als Nudelsalat hervorragend als Grillbeilage.
11. Italienischer Nudelsalat
Das Tomatendressing macht diesen Nudelsalat besonders lecker. Wer mag, kann den Knoblauch im Dressing übrigens auch weglassen. Als Grillbeilage ist er auf jeden Fall nicht zu toppen.
Direkt zum italienischen Nudelsalat
12. Glasnudelsalat
Leichter als die anderen Nudelsalate ist mein Glasnudelsalat vor allem zu Grillkäse oder Fisch vom Grill eine sehr gute Wahl.Du kannst ihn ohne Weiteres ein paar Stunden im Voraus vorbereiten und durchziehen lassen.
Anleitung für den Glasnudelsalat finden
Kartoffelsalat
Er ist zum Grillen absolut unverzichtbar – und er teilt Deutschland! Deswegen findest du hier natürlich sowohl die süddeutsche Variante mit Essig, Öl und Brühe – aber auch die norddeutsche Variante mit Mayo und Essiggürkchen. Ich liebe sie beide!
13. Kartoffelsalat mit Essig und Öl
Nachdem ich aus dem Süden Deutschlands komme, handelt es sich bei diesem Kartoffelsalat um unser Familienrezept. Er ist wunderbar würzig und aromatisch. Ich lasse ihn gerne ein paar Stunden durchziehen und schmecke ihn kurz vor dem Grillen nochmal ab.
Auf geht’s zum Kartoffelsalat mit Essig und Öl
14. Kartoffelsalat mit Mayo
Auch hier handelt es sich um ein echtes Familienrezept – allerdings aus Andys Familie. Mit Mayo und Essiggürkchen ist dieser Kartoffelsalat aber ebenfalls superlecker und natürlich die perfekte Grillbeilage
Zum Rezept: Kartoffelsalat mit Mayo
Kartoffel-Liebe: Mehr als nur Salat
Aber nicht nur Kartoffelsalat ist zum Grillen eine gute Idee, auch Pommes und Co. passen natürlich hervorragend. Ich liebe auch besonders meine Rosmarinkartoffeln, denn sie werden direkt auf dem Grill in einer Eisenpfanne zubereitet und sind super aromatisch.
15. Ofenkartoffeln
Du kannst sie auf drei verschiedene Arten zubereiten. Als Grillbeilage schmecken Kartoffeln aus dem Backofen einfach immer hervorragend. Dieses Rezept bringt aber extra Abwechslung zum Beilagenbuffet!
16. Kartoffel-Wedges
Super knusprig, schnell gemacht und garantiert der Hit bei großen und kleinen Grillern! Wenn du die Wedges zum Grillen vorbereiten willst, dann kannst du sie schon mehrere Stunden im Voraus schneiden und in Wasser legen. Dann aber bitte gut abtrocknen vor dem Backen.
Hier geht’s zum Rezept für die Kartoffel-Wedges
17. Rosmarinkartoffeln vom Grill
Kartoffeln als Grillbeilage kannst du nicht nur im Backofen zubereiten, sondern auch direkt auf dem Grill. Alles, was du dafür brauchst, ist eine richtig gute Grillpfanne!
Erfahre mehr über die Rosmarinkartoffeln vom Grill
18. Pommes
Knusprige Pommes sind absolutes Soulfood. Mit meinem Rezept kannst du sie im Handumdrehen im Backofen selbst machen. Extra lecker sind sie mit meinem würzigen Pommesgewürz!
Getreide- und Hülsenfruchtsalate
Kichererbsen, Linsen und Co. machen als Beilage zum Grillen eine hervorragende Figur, wenn du sie zu leckeren Salaten zubereitest. Die sind nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund. Und alle Salate aus dieser Kategorie kannst du ausnahmslos hervorragend vorbereiten.
19. Bulgursalat
15 Minuten – länger brauchst du nicht, um diesen aromatischen Bulgursalat zuzubereiten. Denn Bulgur ist bereits gekocht und muss nur noch im heißen Wasser quellen. Mit Feta, Minze und Granatapfel schmeckt er herrlich als Grillbeilage zu Fisch, Fleisch und Grillkäse.
Erfahre mehr über meinen leckeren Bulgursalat
20. Reissalat mit Gemüse
Reissalat ist die perfekte Beilage zum Grillen, wenn du etwas vorbereiten möchtest. Denn der Reissalat schmeckt nach einigen Stunden noch leckerer. Wenn du eine Alternative zum klassischen Nudelsalat zum Grillen suchst, dann bist du hier genau richtig.
Zum Rezept: Reissalat mit Gemüse
21. Kichererbsensalat
Kichererbsen sind echtes Superfood und erweitern als leckerer Salat dementsprechend auch hervorragend das Grillbeilagenbuffet. Das Geheimnis ist, frische Kräuter für den Salat zu verwenden. Du kannst ihn problemlos schon 1–2 Tage vorher vorbereiten.
Einfach hier klicken für das Kichererbsensalat-Rezept
22. Linsensalat
Für diese Grillbeilage bleibt die Küche kalt, denn ich greife zum Geheimtrick und verwende vorgekochte Linsen aus der Dose. Deswegen ist dieser Salat auch meine erste Wahl, wenn ganz spontan gegrillt wird!
Anleitung für den Linsensalat finden
Brot & Gebäck
Egal, ob Bruschetta als Vorspeise oder ein selbst gebackenes Focaccia, Brot und Gebäck serviere ich deswegen so gerne als Grillbeilage, weil man sie sehr gut vorbereiten kann. Außerdem schmecken sie jedem und sind eine hervorragende Sättigungsbeilage.
23. Dreierlei Bruschetta
Bruschetta ist die ideale Vorspeise zum Grillen und schmeckt auch als Grillbeilage hervorragend. Es muss übrigens nicht immer der klassische Belag mit Tomaten sein. In meinem Rezept findest du gleich 3 leckere Varianten von klassisch bis ungewöhnlich.
Hier geht’s lang zu den dreierlei Bruschetta
24. Focaccia
Wenn es um Brot zum Grillen geht, dann geht an selbstgebackenem Focaccia einfach nichts vorbei! Du kannst den Teig sehr gut einen Tag vorher vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufgehen lassen. Sehr lecker schmeckt es auch mit Bärlauchpesto!
Einfach klicken für mein Focaccia-Rezept
25. Pitabrot
Selbstgebackenes Pitabrot bereite ich als Grillbeilage besonders gerne zu. Der Hefeteig ist schnell gemacht, und das Ausbacken ist im Backofen auch kein Problem. Es schmeckt garantiert viel leckerer als gekauft, und das Schönste ist, dass du übrigens Pitabrot einfach fürs nächste Grillen einfrieren kannst.
Dips, Saucen und Butter
Sie runden einen Grillabend erst richtig ab und sorgen für die nötige Würze. Auch aus dieser Kategorie wähle ich immer mindestens eine Beilage aus, wenn wir den Grill anheizen.
26. Tsatziki
Dieser cremige griechische Dip passt hervorragend als Grillbeilage zu Fleisch, Fisch und Grillgemüse! Ich lasse meinen Tzatziki am liebsten eine Stunde durchziehen, bevor ich ihn serviere. Dadurch wird er besonders aromatisch.
Weiterlesen beim Tzatziki-Rezept
27. Guacamole
Dieser echte Allrounder schmeckt nicht nur zu Kartoffeln hervorragend, sondern zu so ziemlich allem vom Grill. Sollte etwas übrig bleiben, kannst du den Avocadodip einfach mit ein paar Nachos servieren.
Klicke hier für das ganze Rezept
28. Kräuterbutter
Bei Kräuterbutter sind die Möglichkeiten fast unendlich! Besonders gerne bereite ich sie ganz klassisch mit Knoblauch und Petersilie zu. Aber auch als farbenfrohe Blütenbutter ist sie immer wieder ein Hingucker! Ich habe meine liebsten Variationen für dich aufgeschrieben.
Erfahre mehr über meine Kräuterbutter
29. Feta-Dip
Du brauchst nur 5 Minuten und 5 Zutaten für dieses Rezept! Den cremigen Dip kannst du nach Herzenslust mit gegrillter Paprika, getrockneten Tomaten und Kräutern weiter verfeinern. Wer gerne Knoblauchdips isst, der sollte sich auch Aioli zum Grillen nicht entgehen lassen!