Suchst du nach Salat Rezepten, die mehr sind als nur eine langweilige Beilage? Entdecke meine 25 leckersten Salate für jede Jahreszeit und jeden Anlass! Von knackigen Gemüsesalaten über sättigende Pasta- und Kartoffelsalate bis hin zu fruchtigen Sommerhits und besonderen Kreationen ist alles dabei. Finde neue Inspiration für deine Salatschüssel! Plus: Meine ultimative Salat-Trickkiste für perfekte Dressings und kreative Kombinationen!
Inhaltsverzeichnis
Das 1×1 für unwiderstehliche Salate
- Salatbasis: Bei Salat denken wir vermutlich alle an klassische Blattsalate. Die solltest du vor dem Verwenden immer gründlich waschen, dann aber auch wieder trocknen. Das geht am besten mit einer Salatschleuder. Das Trocknen von Blattsalaten hat übrigens gleich zwei Effekte. Zum einen wird der Salat nicht so matschig, zum anderen schmeckt das Dressing intensiver, denn es wird nicht verwässert. Aber natürlich kannst du auch anderes Gemüse wie Gurken, Paprika, Tomaten usw. als Basis für deinen Salat verwenden.
- Dressing-Kunst: Lege dir eine Repetoire aus 2-3 Lieblingsdressings zu, die du aus dem effeff beherrscht. Ich empfehle auf jeden Fall ein klassisches Essig- und Öl Dressing. Was die cremigen Dressings betrifft ist ein Joghurtdressing schnell gemacht. Aber auch Caesar Dressing oder Ranch Dressing sind sehr lecker. Wer es exotischer mag, sollte sich mein Tahini Dressing näher anschauen.
- Textur & Geschmack: Das Mundgefühl macht einen riesigen Unterschied beim Essen und ist auch für Salat wichtig. Vor allen knusprige Elemente wie Croutons oder Nüsse sind eine tolle Ergänzung. Ebenso verhält es sich mit cremigen Elementen. Avocado oder auch ein cremiger Feta heben deinen Salat direkt auf die nächste Ebene.
- Sattmacher-Salate: Wenn dein Salat eher Hauptgericht als Beilage sein soll, dann ist es wichtig dass er auch richtig satt macht. Das erreichst du indem du dem Salat Proteine und Kohlehydrate hinzugefügt. Ganz einfach geht das mit Bohnen, Käse und Getreide. Zu den typischen Sattmachersalaten gehört zum Beispiel Kichererbsensalat, aber auch griechischer Salat macht, wenn du ihn mit etwas Brot servierst schön satt.
- Salat im Alltag: Salat ist alles andere als langweilig, wenn du die Zutaten der Saison anpasst. Denn welches Obst und Gemüse aus heimischem Anbau verfügbar ist, variiert von Monat zu Monat. So gibt es im Winter zum Beispiel eher bittere, feste Salate wie Endivien oder Radicchio. Im Frühling sind Kopfsalat und Babyspinat dann das absolute Highlight.
- Anrichten: Das Auge isst mit. Deswegen richtige ich meine Salate gerne auf großen Tellern oder Platten an um ihnen eine besonders ansprechende Optik zu geben.
Leichte Gemüse- und Blattsalate
1. Griechischer Salat
Knackige Gurke, fruchtige Tomate und dazu ein herrlich salziger Fetakäse – die Basis für den griechischen Salat ist so einfach wie Genial. Er gehört zu meinen liebsten Salaten überhaupt, besonders im Sommer! Mein Tipp: Echter, griechischer Feta aus Schafs- oder Ziegenmilch und Sonnengereifte Tomaten machen den Unterschied. Perfekt als Beilage zum Grillen oder mit etwas Brot als leichtes Hauptgericht.
Zum Rezept: Griechischer Salat
2. Radieschen Salat
Neben Radieschen brauchst du für diesen Salat noch Gurken und Apfel. Diese Kombination aus saftiger Gurke, fruchtigen Äpfel und würzigen Radieschen ist einfach unschlagbar. Ein cremiges Dressing mit Kräutern rundet den Salat dann ab. Er ist die perfekte Beilage zum Grillen oder zu schweren Essen.
Zum Rezept: Radieschen Salat
3. Tomate Mozzarella
Ich LIEBE Tomate Mozzarella. Im Sommer mit Tomaten aus dem eigenen Garten gibt es nichts Besseres. Neben sonnengereiften Tomaten darf natürlich auch Basilikum nicht fehlen. Den kannst du im Sommer sogar auf der kleinsten Fensterbank anbauen.
Zum Rezept: Tomate Mozzarella
4. Gurkensalat mit saurer Sahne & Dill
Besonders zu Fisch aller Art liebe ich meinen schnellen Gurkensalat mit saurer Sahne und Dill. Er ist ein klassischer Beilagensalat, der wirklich zu sämtlichen Gerichten hervorragend passt. Im Sommer mache ich ihn gerne als Beilage zum Grillen. Vor allem zu Fisch vom Grill ist er der Hit!
Zum Rezept: Gurkensalat mit saurer Sahne & Dill
5. Paprikasalat
Herrlich knackige Paprika mit cremig-würzigem Feta und einem Hauch Frühlingszwiebeln gehören zu meinen liebsten Salaten. Durch den Feta ist der Paprikasalat auch ein guter Sattmacher-Salat, wenn du noch Vollkornbrot dazu servierst.
Zum Rezept: Paprikasalat
6. Spargelsalat mit Erdbeeren
Die Kombination aus gegrilltem grünem Spargel und fruchtigen Erdbeeren macht diesen Salat unwiderstehlich lecker. Außerdem gibt es Erdbeeren und Spargel aus der Region nur eine ganz kurze Zeit und das muss genutzt werden. Das Dressing hat eine Balsamico Basis. Die süßen Noten des Balsamico harmonieren hervorragend mit Spargel und Erdbeeren.
Zum Rezept: Spargelsalat mit Erdbeeren
7. Rote-Bete-Salat
Dieser Rote-Bete-Salat ist mein liebster Wintersalat. Er ist vollgepackt mit Vitaminen und bringt auch in den kalten Monaten einen willkommenen Farbtupfer auf den Teller. Der salzige Fetakäse passt hervorragend zu den erdigen Rote Bete. Apfel ist ebenfalls eine wunderbar Ergänzung, denn die süße und Fruchtigkeit bricht die typischen Rote Bete Aromen wunderbar auf.
Zum Rezept: Rote-Bete-Salat
8. Karottensalat mit Apfel
Dieser Salat ist in nur 5 Minuten fertig und passt zu sehr vielen Gerichten. Weil man ihn so gut vorbereiten kann, serviere ich ihn auch gerne auf Salatbuffets. Weil er ein klassischer Beilagensalat ist, passt er zu so gut wie jedem Gericht. Vor allem im Herbst und Winter mache ich dieses Salat Rezept gerne, weil es Karotten und Äpfel auch in den kalten Monaten aus der Region zu kaufen gibt.
Zum Rezept: Karottensalat mit Apfel
9. Gemischter Salat
Der Klassiker unter den Salaten ist natürlich gemischter Salat. Du kannst diverses Gemüse und die unterschiedlichsten Salatdressings für diesen Salat verwenden. Wenn du ihn mit Käse oder Tofuwürfeln servierst, dann wird er deutlich reichhaltiger und eignet sich auch hervorragend als Sattmacher-Salat.
Zum Rezept: Gemischter Salat
10. Weißkohlsalat
Den leckeren Weißkohlsalat bereite ich gerne als Beilage zu herzhaften Speisen oder Braten zu. Er bleibt im Kühlschrank lange frisch und kann deshalb auch problemlos auf Vorrat zubereitet werden. Vor allem zu sehr herzhaften Gerichten oder zum Grillen passt der Weißkohlsalat sehr gut finde ich.
Zum Rezept: Weißkohlsalat
Pasta- & und Kartoffelsalate
11. Tortellini Salat
Nudelsalat mal anders ist die wohl treffendste Beschreibung für meinen leckeren Tortellinisalat. Wenn du sonst gerne Tortellini in den verschiedensten Zubereitungsformen isst, dann wird dir dieser Salat garantiert schmecken! Ich mache dieses Rezept am liebsten mit Tortellini mit Ricotta-Spinat Füllung. Achte beim Tortellini kaufen auch auf jeden Fall darauf, dass die Füllung vegetarisch ist.
Zum Rezept: Tortellini Salat
12. Nudelsalat mit getrockneten Tomaten
Dieser Nudelsalat ist die italienische Antwort auf den deutschen Klassiker. Ich serviere ihn super gerne zum Grillen als Beilage, er ist aber auch ein tolles Picknick für warme Tage und macht richtig satt, vor allem wenn du ihn mit Mozzarella servierst.
Zum Rezept: Nudelsalat mit getrockneten Tomaten
13. Omas Nudelsalat
Cremiges Mayo-Dressing, Essiggurken, Paprika und Käsewürfel dürfen in Omas Nudelsalat natürlich auf keinen Fall fehlen! Das cremige Dressing macht diesen Salat super lecker. Natürlich ist der zum Grillen der Klassiker schlechthin, aber er ist auch ein guter Sattmachersalat für die Mittagspause. Weil er sogar noch leckerer schmeckt, wenn er Zeit zum Durchziehen hatte, bereite ich Omas Nudelsalat auch gerne schon am Abend vorher vor.
Zum Rezept: Omas Nudelsalat
14. Kartoffelsalat mit Essig & Öl
Nach dem süddeutschen Rezept meiner Oma bereite ich meinen Kartoffelsalat mit Essig, Öl und Gemüsebrühe zu. Er passt hervorragend zum Grillen oder als Beilage zu herzhaften Gerichten. Ich gebe immer gerne fein gehackte Zwiebeln und dünn gehobelte Salatgurke zum Kartoffelsalat, aber auch mit Essiggürkchen schmeckt er sehr lecker.
Zum Rezept: Kartoffelsalat
15. Norddeutscher Kartoffelsalat
Auch bei der norddeutschen Variante handelt es sich um ein Familienrezept, denn die Familie meines Mannes stammt aus einer Region Deutschlands in der Kartoffelsalat niemals ohne Mayo gemacht werden darf. Ich gewinne dieser herrlich cremigen Variante auch sehr viel ab. Mein Highlight sind ganz eindeutig die Essiggurken, die im norddeutschen Kartoffelsalat nicht fehlen dürfen.
Zum Rezept: Norddeutscher Kartoffelsalat
16. Gnocchi-Salat
Gnocchi schmecken nicht nur mit Soße oder als Auflauf hervorragend, sondern machen auch im Salat eine grandiose Figur! Das Dressing ist eine echte Aromabombe, denn wir verwenden rotes Pesto als Grundlage. Das wird mit getrockneten Tomaten gemacht und ist an Aromatiefe deswegen schwer zu überbieten.
Zum Rezept: Gnocchi-Salat
17. Tortellini-Spieße
Tortellini Salat nur auf dem Spieß ist hier das Motto. Weil sie auf jeder Grillparty als erstes restlos aufgefuttert sind, kann ich sie euch hier nicht vorenthalten. Auch hier gilt wieder, Achtung beim Einkauf, denn viele Tortellini enthalten Fleisch in der Füllung. Mit Ricotta und Spinat oder Vier Käse bist du aber immer auf der richtige Seite.
Zum Rezept: Tortellini-Spieße
Frucht-, Getreide- und Besondere Salate
18. Salad Bowl
Wenn mir der Sinn nach einem leichten Mittagessen steht, dann bereite ich besonders gerne die Salad Bowl zu! Mit Ei, Avocado und knusprigen Croûtons ist sie unwiderstehlich lecker und sorgen dafür, dass die Salad Bowl auch ein echter Sattmachersalat ist. Wenn du magst, kannst du mit knusprigen Tofu oder Fetawürfeln noch etwas mehr Protein im Salat unterbringen.
Zum Rezept: Salad Bowl
19. Schichtsalat
Schichtsalat mache ich am liebsten im Sommer als Beilage zum Grillen oder wenn eine Gartenparty ansteht. Er kann sehr gut vorbereitet werden und ist mit seiner Kombination aus süß und herzhaft einfach extrem lecker. Denn im Salat sorgen sowohl Apfel als auch Ananas für Süße. WEil der
Zum Rezept: Schichtsalat
20. Wassermelonensalat
Dieser Salat kam vor einigen Jahren als Sommertrend schlechthin auf und hat sich – wie alle Trends, die wirklich gut sind – bis heute gehalten! Ich könnte ihn im Sommer täglich essen. Durch den Feta versorgt er dich mit Protein und ist mit Brot serviert auch ein Salat, der an warmen Tagen durchaus satt macht.
Zum Rezept: Wassermelonensalat
21. Obstsalat
Immer wenn es bei uns gebruncht wird, dann gibt es Obstsalat. Du kannst die unterschiedlichsten Früchte verwenden und so dafür sorgen, dass dein Obstsalat immer abwechslungsreich und lecker ist.
Zum Rezept: Obstsalat
22. Fenchel-Orangen-Salat
Diesen Salat habe ich das erste Mal in einem kleinen Restaurant in Rom in der Frühlingssonne gegessen und bereite ihn seitdem immer zu, wenn mich das Fernweh packt. Die Kombination aus würzigem Fenchel und saftig-fruchtiger Orange ist einfach unschlagbar lecker.
Zum Rezept: Fenchel-Orangen-Salat
23. Quinoa Salat
Quinoa ist ein echtes Superfood. Du kannst ihn immer dann servieren, wenn du ansonsten Reis als Beilage reichen würdest. Und auch im Salat macht er eine sehr gute Figur.
Zum Rezept: Quinoa Salat
24. Sommersalat
Sommer auf der Salatgabel ist mein bunter Sommersalat mit Erdbeeren und Pfirsichen. Das cremige Balsamicodressing macht ihn extra lecker.
Zum Rezept: Sommersalat
25. Couscous Salat
Couscous ist in wenigen Minuten zubereitet. Auch deswegen mag ich ihn im Salat besonders gerne. Du kannst ihn ganz nach Vorliebe mit oder ohne Feta zubereiten. Ohne ist er leichter und eignet sich besser als Beilage, zum Beispiel zum Grillen
Zum Rezept: Couscous Salat