Startseite · Küchenmagazin · 50 schnelle Abendessen Ideen

50 schnelle Abendessen Ideen

Autorin: Annelie Ulrich

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Hier findest du meine liebsten Rezepte für 50 schnelle Abendessen. Alle Rezepte sind einfach zuzubereiten und brauchen nicht lange. Die konkrete Zeit hängt dabei immer auch davon ab, ob ein Auflauf zum Beispiel noch in den Ofen muss. Ich habe die Auswahl aber so getroffen, dass die reine Arbeitszeit in der Küche für dich immer auf unter 30 Minuten beschränkt.

Grafik für 50 schnelle vegetarische Abendessen: Collage mit vier Beispielgerichten (z.B. Ofenkäse, Asia-Nudeln, Gnocchi, Suppe).

Um dir beim Zurechtfinden zu helfen, habe ich meine liebsten Rezepte in Kategorien unterteilt, sodass du ganz schnell dorthin springen kannst, wo du hin willst. Bei den schnellen Abendessen-Rezepten war es mir sehr wichtig, von leichten Salaten über Suppen bis hin zu herzhaften Aufläufen für jeden Geschmack etwas dabei zu haben. Alle Rezepte sind natürlich, wie immer, mehrfach von mir getestet. Viele Rezepte kannst du sehr gut vorbereiten oder gleich mehr davon zubereiten, sodass für den nächsten Tag auch schon gekocht ist. 

5 Tipps für die schnelle Feierabendküche

Damit das Kochen am Abend nicht in Stress ausartet, habe ich ein paar Tipps für dich, die mir im Laufe der letzten Jahre sehr dabei geholfen haben, ganz entspannt selbst an Abenden zu kochen, an denen dafür eigentlich keine Zeit war. 

  1. Habe deinen Vorrat im Blick. Dinge wie Feta, Dosentomaten, Pasta und Reis, aber auch Tofu kannst du absolut problemlos in größeren Mengen und auf Vorrat kaufen und hast sie so immer zu Hause. 
  2. Rezeptplanung hilft mir sehr, den Überblick zu behalten. Wann sind wir zuhause, wann essen wir auswärts, worauf hat jeder schon lange mal wieder Appetit – ein Meal Plan wirkt bei uns wahre Wunder in Sachen entspanntes Kochen nach Feierabend. Dabei ist er eher Leitplanke als starres Korsett und darf nach Herzenslust abgewandelt und umgeschmissen werden. 
  3. Nimm dir pro Woche nicht zu viele neue Gerichte vor, die du noch nie gekocht hast. 1-2 sind vollkommen ausreichend. Das schafft an den anderen Tagen Sicherheit in den Abläufen und sorgt für Entspannung. 
  4. Nutze clevere Shortcuts und kaufe zum Beispiel vakuumierte rote Bete, gefrorenes Gemüse oder vorgekochte Udon Nudeln. Auch Zutaten wie Bulgur oder Couscous sind echte Abkürzungen zum schnellen Kochen. 
  5. Effizienz in der Küche: Beachte die Abfolge der Arbeitsschritte und koche zum Beispiel Nudelwasser oder den Reis immer zuerst, bevor du etwas anderes machst. Das spart sehr viel Zeit. Auch Meal Prep light, also im Laufe des Tages ggf. schon Gemüse und Co zu schnippeln, kann Abends viel Zeit sparen.

Suppen und Eintöpfe 

Vor allem in den kühlen Monaten des Jahres gibt es nichts Besseres als würzige Suppen und Eintöpfe, die Körper und Seele wärmen. Tomatensuppe, Ribollita und Co. sind nicht umsonst echtes Comfort Food. 

Vegetarische Pho Suppe in einer Schüssel mit Tofu, Reisnudeln, frischen Kräutern und Limette.

1. Pho Bo

Mit einem kleinen Trick sorgen wir dafür, dass die Suppe nicht viele Stunden kochen muss, sondern in weniger als einer halben Stunde zur echten Geschmacksbombe wird. Ich brate sie gerne mit Tofu zu, du kannst aber auch Fleisch verwenden. 

Zum Rezept: Pho Bo

Rote Linsensuppe mit Kokosmilch in einer Schüssel, garniert mit Kräutern.

2. Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

Als ich diese Suppe das erste Mal zubereitet habe, waren wir so begeistert, dass ich sie zwei Tage später direkt nochmal gekocht habe – ich glaube, mehr muss ich nicht sagen. Weil wir rote Linsen verwenden, geht die Zubereitung super schnell! 

Zum Rezept: Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

Kürbis-Karotten-Ingwer-Suppe in einer Schüssel, garniert mit Sahne und Sprossen.

3. Kürbis-Karotten-Ingwer-Suppe

Ingwer und Kokosmilch verleihen der klassischen Kürbissuppe richtig Schwung und sind eine schöne Abwechslung. Wer mag, gibt noch etwas Erdnussbutter mit zur Suppe, schmeckt grandios! 

Zum Rezept: Kürbis-Karotten-Ingwer-Suppe

Vegetarische Miso Ramen Suppe in einer Schüssel mit Nudeln, Ei und Pak Choi.

4. Veggie Miso Ramen

Gemüsebrühe habe ich eigentlich immer zu Hause. Im Zweifel als Pulver oder selbst gekocht und eingefroren. Mit Miso-Paste, Ramen-Nudeln und Gemüse verwandelt sie sich in wenigen Minuten in eine aromatische Veggie-Ramen.

Zum Rezept: Veggie Miso Ramen

Tomatensuppe mit Reis in einer Schüssel, garniert mit Sahne und Basilikum.

5. Tomatensuppe mit Reis

Absolute Soulfood-Garantie! Wärmt an kalten Tagen Körper und Seele und lässt sich sehr gut vorkochen. 

Zum Rezept: Tomatensuppe mit Reis

Aufläufe und Leckeres aus dem Ofen 

Das Schöne an Aufläufen und Rezepten aus dem Ofen ist, dass sich die Vorbereitungszeit in der Küche meistens in Grenzen hält und der Backofen die meiste Arbeit übernimmt. Außerdem lassen sie sich in der Regel hervorragend vorbereiten! 

Zucchini-Kartoffel-Auflauf mit Käse überbacken in der Auflaufform zum Abendessen.

6. Zucchini-Kartoffel-Auflauf 

Ideal, wenn es schnell gehen muss und du Zucchini zu Hause hast. Mit einem Küchenhobel geht dieses Rezept besonders schnell. Überbacke den Auflauf am besten mit würzigem Bergkäse, das sorgt noch einmal für einen intensiveren Geschmack. 

Zum Rezept: Zucchini-Kartoffel-Auflauf

Ofengemüse mit Kartoffeln, Zucchini, Paprika und Feta auf einem Backblech.

7. Ofengemüse mit Kartoffeln & Feta

Dieses schnelle Abendessen gibt es bei uns mehrmals im Monat. Ich verwende einfach das Gemüse, das ich im Kühlschrank finde und das weg muss. Am liebsten mache ich, während das Gemüse im Ofen ist, noch einen schnellen Tzatziki als Dip dazu. Schon befinde ich mich im siebten Foodie-Himmel. 

Zum Rezept: Ofengemüse mit Kartoffeln & Feta

Griechischer überbackener Schafskäse (Feta) aus dem Ofen in einer weißen Form mit Tomaten, roten Zwiebeln, Oliven, Knoblauch und Kräutern wie Rosmarin und Oregano.

8. Schafskäse im Backofen

Dieses Rezept zaubere ich sehr gerne, wenn ich spontan nicht nur für mich und Andy kochen muss, sondern noch Besuch vorbeikommt. In unter 10 Minuten ist der Käse im Ofen und backt dann dort ganz von selbst, während ich mich anderen Dingen widmen kann. Mit etwas Pita oder anderem Brot und einem schnellen Salat dazu, schon kann gegessen werden. 

Zum Rezept: Schafskäse im Backofen

Löffel hebt eine Portion cremigen, vegetarischen Blumenkohlauflauf mit Käsekruste aus der weißen Auflaufform.

9. Blumenkohlauflauf

Kartoffeln und Blumenkohl werden für dieses Rezept lediglich in mundgerechte Stücke geschnitten, mit einer cremigen Sahnesoße übergossen und dann mit etwas Käse im Backofen zubereitet. In wenigen Minuten vorbereitet und den Rest erledigt der Backofen. 

Zum Rezept: Blumenkohlauflauf

Überbackener Nudelauflauf (Penne) in Tomatensoße, mit Käse gratiniert und mit Basilikum, Petersilie und Chili garniert.

10. Tomate-Mozzarella-Nudelauflauf

Tomate-Mozzarella-Nudelauflauf schmeckt der ganzen Familie. Vier verschiedene Käsesorten, würzige Tomatensoße und Spinat sorgen für ein leckeres & schnelles Abendessen!

Zum Rezept: Tomate-Mozzarella-Nudelauflauf

Löffel hebt eine Portion cremigen Tortellini-Spinat-Auflauf hoch, wobei der geschmolzene Käse Fäden zieht.

11. Tortellini-Auflauf

Wenn es wirklich flott gehen soll, dann mache ich super gerne diesen Tortellini-Auflauf. Mit Spinat und Käse ist er nicht nur super lecker, sondern auch in unter 15 Minuten bereit für den Ofen. Du kannst ihn hervorragend schon im Voraus vorbereiten, falls du im Laufe des Tages Zeit hast, schon ans Abendessen zu denken. 

Zum Rezept: Tortellini-Auflauf

Drei vegetarisch gefüllte Zucchinihälften mit Feta-Paprika-Füllung, in Tomatensoße im Ofen gebacken als Abendessen Idee.

12. Gefüllte Zucchini mit Feta

Die Zucchini fülle ich am liebsten ganz simpel mit viel Gemüse und Feta. Tomatensauce dazu und schon geht’s ab in den Backofen. Dazu schmeckt hervorragend Reis oder frisches Brot. 

Zum Rezept: Gefüllte Zucchini mit Feta

Gnocchi-Spinat-Auflauf mit halbierten Kirschtomaten, mit Käse überbacken und Parmesan bestreut, in weißer Auflaufform.

13. Gnocchi-Spinat-Auflauf 

Wusstest du, dass du Gnocchi nicht kochen musst, bevor du sie in einen leckeren Auflauf verwandelst? Deshalb geht die Vorbereitung von diesem Auflauf auch besonders schnell: TK-Spinat, Tomaten und eine schnelle Sauce aus Creme Fraiche und Sahne dazu, schon geht’s ab in den Backofen. 

Zum Rezept: Gnocchi-Spinat-Auflauf

Kreative Bowls

Bowls sind nicht umsonst einer der Food-Trends unserer Zeit. Denn sie sind super vielseitig, in der Regel vollgepackt mit gesunden Zutaten und meistens in ein paar Minuten vorbereitet. 

Vegetarische Burrito Bowl, gefüllt mit braunem Reis, Salat, schwarzen Bohnen, Mais, Paprika, Pico de Gallo, Avocado, Jalapeños, Sour Cream und Tortilla Chips.

14. Burrito Bowl

Die perfekte Kombination aus braunem Reis, Bohnen, frischem Gemüse und Pico de Gallo sowie gebratener Paprika. Geschmacksexplosion pur! Die Zubereitung dauert zwar ein paar Minuten länger, das lohnt sich aber geschmacklich in jedem Fall! 

Zum Rezept: Burrito Bowl

Sushi Bowl mit Lachs-Würfeln, Avocado-Scheiben, Gurke, Ingwer, Wasabi und Reis, garniert mit Sesam und Nori-Blättern.

15. Sushi Bowl 

Sushi-Fans aufgepasst, diese Bowl ist perfekt für euch! Die Zubereitung dauert genau so lange, wie der Sushi-Reis zum Kochen braucht. Schmeckt besonders lecker mit Nori-Blättern! 

Zum Rezept: Sushi Bowl

Bunte vegetarische Buddha Bowl mit Reis, weichgekochtem Ei, Avocado, Mango, Brokkoli, Karotten, Radieschen, mariniertem Tofu, Chili und Granatapfelkernen zum Abendessen.

16. Sommer Bowl mit Erdnuss-Limetten-Dressing 

Vollgepackt mit Gemüse ist meine Sommer-Bowl. Der knusprige Tofu macht sie extra lecker. Auch sie ist im Nu zubereitet und macht dank Tofu und Ei nicht nur lange satt, sondern auch glücklich. 

Zum Rezept: Sommer Bowl

Reichhaltige vegetarische Salad Bowl mit Blattsalaten, weichgekochtem Ei, Avocado, Apfelspalten, Gurke, Tomaten, Croutons, Feta (oder Ziegenkäse) und Radieschen.

17. Bunte Salat Bowl

Bowl meets Salat. Hier liegt der Fokus eindeutig darauf, dass die Bowl nicht zu schwer im Magen liegen soll. Dank Avocado und Tofu macht sie dennoch schön satt und ist natürlich salattypisch auch sehr schnell vorbereitet. 

Zum Rezept: Bunte Salat Bowl

Pasta- und Nudelrezepte 

Was gibt es Besseres, als einen dampfenden Teller Pasta nach einem langen Arbeitstag? Für mich gehören Nudeln mit Tomatensauce und Co für immer zum Lieblingsessen. Weil Nudeln meistens auch schnell gemacht sind, dürfen sie in unserer Liste natürlich nicht fehlen. 

Tagliatelle mit vegetarischen Hackbällchen in Tomatensoße, getoppt mit Stücken von frischem Burrata, Pesto und einem Hauch Pfeffer.

18. Tagliatelle mit Fleischbällchen

Meine heißgeliebten Tagliatelle mit Fleischbällchen dürfen in diesem Artikel natürlich nicht fehlen! Ich bereite sie mit Veggie-Hack zu. Die Zubereitung dauert zwar ein bisschen länger, geht aber immer noch flott von der Hand. Perfekt für gemütliche Abende! 

Zum Rezept: Tagliatelle mit Fleischbällchen

Tortellini alla panna mit veggie Schinkenwürfeln in cremiger Sahnesoße, serviert in einer roten Gusseisenpfanne.

19. Tortellini alla Panna

Schmeckt garantiert wie beim Italiener und ist wirklich in ein paar Minuten fertig. Die Tortellini musst du nämlich nicht separat kochen, sondern sie garen direkt in der Soße. Ich nehme am liebsten Tortellini mit Ricotta- und Spinatfüllung oder mit Pilzfüllung für dieses Rezept. 

Zum Rezept: Tortellini alla Panna

Cremige vegetarische Spaghetti Carbonara mit knusprigen Veggie Speck-Würfeln, auf eine Gabel gedreht.

20. Vegetarische Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara gehören zu den ultimativen, schnellen Rezepten. Wir verwenden knusprig gebratenen, geräucherten Tofu als Alternative zum Speck. Für das Rezept brauchst du nur etwa 5 Minuten länger als die Nudeln kochen müssen. Definitiv der Hit, wenn es schnell gehen muss! 

Zum Rezept: Vegetarische Spaghetti Carbonara

Eine Gabel hebt Tagliatelle mit grünem Spargel, Tomaten und Parmesan-Spänen von einem Teller.

21. Pasta mit grünem Spargel & Tomaten

Während der Spargelsaison gibt es dieses Gericht bei uns fast jede Woche. Denn in weniger als 15 Minuten steht es dampfend auf dem Tisch. Am leckersten finde ich Tagliatelle zur Soße, aber auch andere Nudeln schmecken hervorragend! 

Zum Rezept: Pasta mit grünem Spargel & Tomaten

Tagliatelle mit gemischten Waldpilzen in cremiger Sahnesoße, bestreut mit frischer Petersilie, serviert in einer blauen Schale.

22. Pasta mit Waldpilzen

Im Spätsommer und Herbst, wenn es frische Waldpilze zu kaufen gibt, musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren! Was Pasta mit Spargel im Frühling ist, ist die Waldpilz-Variante im Spätsommer und Herbst! 

Zum Rezept: Pasta mit Waldpilzen

Penne Nudeln in cremiger Gorgonzola-Spinat-Soße in einer weißen Schale.

23. Tagliatelle mit Spinat-Gorgonzola-Soße

Ein Muss für alle Gorgonzola-Fans! Natürlich darf Spinat nicht fehlen. Den habe ich immer zu Hause und auch Gorgonzola kannst du übrigens sehr gut einfrieren. Deshalb gehört dieses Rezept bei uns zu den Gerichten, die ich dann zubereite, wenn es schnell gehen muss und ich eigentlich nichts Essbares mehr im Haus habe. 

Zum Rezept: Tagliatelle mit Spinat-Gorgonzola-Soße

Leichte Salate 

Vor allem abends muss es bei uns gar nicht immer ein großes Essen sein. Vor allem, wenn wir mittags schon warm gegessen haben oder die Temperaturen sehr hoch sind, reicht abends meistens ein leichter Salat. Wenn es dir auch so geht, dann ist dieses Rezept perfekt für dich. 

Roher Brokkolisalat mit Apfelstücken, Radieschen, roten Zwiebeln, Feta und Mandelblättchen in einer Schüssel.

24. Brokkolisalat mit Apfel & Feta

Auch Brokkoli eignet sich sehr gut als schnelles Abendessen. Kombiniert mit Apfel und Feta wird daraus in wenigen Minuten ein leichter, gesunder Brokkolisalat. Den Brokkoli musst du übrigens nicht kochen, wodurch der Salat extra schnell geht. 

Zum Rezept: Brokkolisalat mit Apfel & Feta

Großer Teller Sommersalat mit gemischten Blattsalaten, Erdbeerscheiben, Pfirsichspalten und Stücken von cremigem Burrata.

25. Sommersalat 

Für diesen bunten Sommersalat kombinieren wir Erdbeeren, Nektarinen und Burrata. Wenn es abends fancy sein darf, dann gibt es genau dieses Rezept. Die Kombination aus fruchtigen Erdbeeren, säuerlichen Nektarinen und cremigem Burrata zum Salat mit Balsamico-Dressing ist einfach super lecker! 

Zum Rezept: Sommersalat

Mediterraner Farfalle-Salat mit Rucola, getrockneten Tomaten und Pinienkernen, großzügig bestreut mit Parmesan-Spänen, in einer dunklen Schale.

26. Rucolasalat mit getrockneten Tomaten

Rucolasalat mit Farfalle und getrockneten Tomaten ist ein grandioses, schnelles Abendessen. Der Salat ist in etwa 10 Minuten zubereitet und schmeckt nach Italien, Meer und Urlaub. 

Zum Rezept: Rucolasalat mit getrockneten Tomaten

Orientalischer Bulgursalat mit Feta, Tomaten, Gurken, Granatapfelkernen, Pinienkernen und frischer Minze, serviert in einer Schale mit einem Stück Fladenbrot.

27. Bulgursalat mit Feta & Minze

Bulgur ist eine gute Wahl, wenn du ein schnelles Abendessen zubereiten möchtest. Denn im Gegensatz zu Reis oder Quinoa ist Bulgur bereits gegart und muss nur noch in heißem Wasser oder Brühe etwas quellen. Derweil kannst du die restlichen Zutaten vorbereiten und musst dann nur noch alles in einer großen Schüssel servieren und es dir schmecken lassen. 

Zum Rezept: Bulgursalat mit Feta & Minze

Vegetarischer Nudelsalat mit Penne, Erbsen, Paprika, Tomaten, Gewürzgurken und Käsewürfeln in cremigem Dressing auf einem Teller, ideal für ein kurzes Abendessen Gericht im Sommer.

28. Omas Nudelsalat

Sind wir ehrlich, nichts geht über Omas Nudelsalat. Bei uns gibt es ihn nicht nur zum Grillen, sondern manchmal auch einfach so zum Abendessen. Am liebsten nehme ich übrigens Mini-Penne für das Rezept. 

Zum Rezept: Omas Nudelsalat

Erfrischender Wassermelonensalat aus Wassermelonen- und Feta-Würfeln, garniert mit frischer Minze und beträufelt mit Balsamico-Glasur.

29. Wassermelonensalat mit Feta & Minze

Zwischen Juni und September ist die Wahl für ein schnelles Abendessen bei mir sonnenklar: Es gibt Wassermelonensalat mit Feta und Minze. Die Kombination aus süßer, saftiger Wassermelone und cremigem, salzig-würzigem Feta ist einfach unschlagbar. 

Zum Rezept: Wassermelonensalat mit Feta & Minze

Italienischer Tortellini Salat mit Rucola, Kirschtomaten und Parmesan-Spänen, angemacht mit Pesto-Dressing.

30. Tortellinisalat mit Pesto & Rucola

Tortellini sind nicht nur als Auflauf ein tolles, schnelles Abendessen, sondern ergeben auch einen hervorragenden, schnellen Nudelsalat. Du musst die Tortellini nur ein paar Minuten nach Packungsangabe kochen und dann mit den restlichen Zutaten vermengen. Schon ist. 

Zum Rezept: Tortellinisalat mit Pesto & Rucola

Gewürfelter Paprikasalat aus roter und gelber Paprika mit Feta und gehackten Frühlingszwiebeln in einer blauen Schale.

31. Bunter Paprikasalat mit Feta 

Knackige Paprika und salziger Feta sind immer eine gute Kombination und machen diesen Salat zu meinen momentanen Lieblingsrezepten. Natürlich ist er schnell gemacht, denn gekocht werden muss für dieses Rezept nichts. 

Zum Rezept: Bunter Paprikasalat mit Feta

Salat aus gekochten Rote Bete Scheiben mit zerbröckeltem Feta / Ziegenkäse, Walnüssen und Frühlingszwiebeln auf einem Teller.

32. Rote-Bete-Salat mit Feta & Walnüssen

Vakuumierte, gekochte Rote Bete sind meine Geheimwaffe, wenn es zum Abendessen besonders schnell gehen muss. In wenigen Handgriffen kannst du sie zum Beispiel in einen leckeren Salat verwandeln. 

Zum Rezept: Rote-Bete-Salat mit Feta & Walnüssen

Wraps und Sandwiches 

Vor allem, wenn es schnell gehen muss, bereite ich immer gerne leckere Wraps oder Sandwiches zu. Die Möglichkeiten sind riesig. Meistens mache ich gleich noch ein Sandwich mehr, sodass ich am nächsten Tag ein leckeres Mittagessen habe. 

Aufgeschnittener vegetarischer Burrito auf Backpapier, der die Füllung aus Reis, schwarzen Bohnen, Mais und roter Paprika in der Tortilla zeigt.

33. Veggie-Burritos

Von diesem Rezept können wir gerade nicht genug bekommen! Weil man die Burritos mit ihrer würzigen Füllung so gut einfrieren kann, mache ich meist ein paar mehr und friere sie dann ein, um jederzeit ein hervorragendes, schnelles Abendessen zur Hand zu haben.

Zum Rezept: Veggie Burritos

Zwei vegetarische vietnamesische Sommerrollen aus Reispapier mit Gemüsefüllung, serviert auf einem Bambustablett mit Erdnuss-Dip und weiterem Dip.

34. Sommerrollen

Typisch für die kalte Küche sind die Sommerrollen, die in wenigen Minuten vorbereitet sind. Am liebsten esse ich sie mit würzigem Tofu. Die cremige Erdnusssauce darf natürlich nicht fehlen und ist in weniger als 5 Minuten zubereitet. 

Zum Rezept: Sommerrollen

Vietnamesisches Baguette (Banh Mi), vegetarisch belegt mit Tofu, eingelegten Karotten und Daikon (Do Chua), Gurke, Chili und frischem Koriander.

35. Veggie Banh Mi 

Seit ich das erste Mal dieses vietnamesische Sandwich gegessen habe, kann ich nicht genug davon bekommen. Ich mache sogar regelmäßig Umwege, nur um noch an meinem liebsten Banh-Mi-Laden halten zu können. Selbstgemacht schmeckt es aber mindestens genauso gut. Du kannst die eingelegten Karotten und Rettich übrigens sehr gut auf Vorrat zubereiten und so jederzeit Banh Mi machen. 

Zum Rezept: Banh Mi

Halbierter vegetarischer Tomate-Mozzarella-Wrap, der die Füllung aus Tomaten- und Mozzarellascheiben, Pesto und Salat zeigt.

36. Tomate-Mozzarella-Wraps 

Wenn es sonnengereifte Tomaten gibt, dann ist dieses Rezept mein persönliches Highlight. Im Nu gerollt, nehme ich die Wraps sehr gerne zum spontanen Outdoor-Essen mit in den nächsten Park! 

Zum Rezept: Tomate-Mozzarella-Wrap

Würzige Currys

Currys wärmen Körper und Seele und entführen dich in einen kulinarischen Kurzurlaub. Ich habe deshalb eine Auswahl an verschiedenen Currys aus aller Welt für dich gesammelt, die allesamt schnell zubereitet sind. 

Vegetarisches Thai Curry mit dicken Udon Nudeln, Pak Choi, Pilzen, roten Zwiebeln und Koriander in cremiger Kokos-Curry-Brühe.

37. Thai Curry Udon-Nudeln

Wir starten stark, denn die Thai Curry Udon Nudeln sind einfach unschlagbar lecker. Ich verwende am liebsten schon gekochte und eingeschweißte Udon-Nudeln, denn sie garen in der Brühe noch schneller, was bedeutet, dass ich weniger lange auf ein Essen warten muss. 

Zum Rezept: Thai Curry Udon Nudeln 

Vegetarisches rotes Thai Curry mit Tofu, grünen Bohnen, Paprika, Thai-Auberginen und Bambus in cremiger Kokosmilch, garniert mit Thai Basilikum und Chili.

38. Rotes Thai Curry

Mein Rezept für rotes Thai Curry ist in unter 30 Minuten fertig auf dem Tisch. Dauert also ca. so lange wie der Reis kochen muss. Eine richtig gute Currypaste solltest du sowieso immer zuhause haben, denn Currys sind super vielseitig.

Zum Rezept: Rotes Thai Curry

Japanisches Curry mit Gemüse und Reis, serviert mit Katsu zum Abendessen.

39. Japanisches Curry 

Der Trick an japanischem Curry ist, dass wir fertige Currywürfel verwenden. Kartoffeln und Zwiebeln garen dann direkt in der Soße. Wer mag, kann Fleisch dazu servieren oder es so, wie ich, mit knusprigem Tofu vegetarisch halten. 

Zum Rezept: Japanisches Curry 

Vegetarisches rotes Thai Curry mit Blumenkohl, Zucchini und Paprika in Kokosmilchsoße, serviert neben weißem Reis und garniert mit Chili, Frühlingszwiebeln und gehackten Nüssen.

40. Curry ohne Kokosmilch 

Zugegeben, Kokosmilch ist nicht jedermanns oder jederfraus Fall. Deshalb habe ich hier auch noch ein Curry für dich, das ganz ohne Kokosmilch auskommt. Dafür hat es aber extra viel Gemüse in petto! Fertig ist es in jedem Fall im Nu! 

Zum Rezept: Curry ohne Kokosmilch 

Veganes Butter Chicken mit [z.B. Tofu oder Blumenkohl] in reichhaltiger, cremiger Tomatensoße, garniert mit Koriander und veganem Sahne-Swirl, serviert im Topf.

41. Veggie Butter Chicken mit Tofu 

Ich musste mein liebstes Gericht vom Inder ganz einfach in eine vegetarische Variante verwandeln. Hier fungiert Tofu als würziges Protein und schmeckt kombiniert mit der cremigsten Soße einfach super lecker! Und das Beste: Die Zubereitung geht super schnell!

Zum Rezept: Veggie Butter Chicken

Schnelles aus der Pfanne

Wenn es richtig schnell gehen muss zum Abendessen, dann geht einfach nichts über Pfannengerichte. Für die allermeisten brauchst du sogar nur eine einzige Pfanne, was den späteren Abwasch deutlich erleichtert. Von Maultaschenpfanne über Pad Thai ist hier alles dabei. 

Vegetarische Asia Pfanne mit gebratenen Nudeln, bunter Paprika und Frühlingszwiebeln, garniert mit Erdnüssen und Sesam, in einer Schüssel.

42. Bunte Asia-Nudelpfanne

Die Zubereitung der schnellen Asia-Nudelpfanne dauert nur wenige Minuten und Du kannst so gut wie jedes Gemüse verwenden, das sich in deinem Kühlschrank finden lässt. 

Zum Rezept: Bunte Asia-Nudelpfanne

Gebratenes Pfannengemüse mit Zucchini, bunter Paprika, Karotten, roten Zwiebeln und frischem Thymian in einer roten Gusseisenpfanne.

43. Gemüsepfanne

Perfekt, wenn du übriges Gemüse im Kühlschrank hast, das dringend weg muss. Am liebsten serviere ich die Gemüsepfanne zu Ofenkartoffeln oder noch einfacher zu Nudeln oder Reis. 

Zum Rezept: Gemüsepfanne

Tortellini Pfanne mit Brokkoli, Kirschtomaten und Zwiebeln in einer hellen, cremigen Soße, serviert in einer roten Gusseisenpfanne.

44. Tortellinipfanne

Tortellini sind immer eine gute Idee, wenn es schnell gehen muss. Hier garen sie direkt in der Soße und sind deshalb besonders aromatisch. Beim Gemüse kannst du übrigens gerne kreativ werden. Auch Zucchini, Aubergine oder Paprika schmecken sehr lecker. 

Zum Rezept: Tortellinipfanne

Angebratene vegetarische Maultaschen mit gelber und roter Paprika, Pilzen und Frühlingszwiebeln in cremiger Rahmsoße, garniert mit frischem Dill.

45. Maultaschenpfanne

Vollgepackt mit Gemüse ist meine Maultaschenpfanne. In 10 Minuten ist sie fix und fertig und kann serviert werden. Denn die Maultaschen garen auch hier direkt in der Soße. 

Zum Rezept: Maultaschenpfanne

Zwei Scheiben knusprig panierter Schafskäse (Feta), beträufelt mit Honig und garniert mit roten und gelben Kirschtomaten.

46. Panierter Schafskäse

Eines meiner liebsten Salat-Toppings oder schnelles Abendessen. Ich esse gerne etwas Honig oder Preiselbeermarmelade dazu. Natürlich darf dann Brot oder Reis als Beilage nicht fehlen. 

Zum Rezept: Panierter Schafskäse

Teller mit Pad Thai: Thailändische Reisnudeln gebraten mit Garnelen, Ei, garniert mit Erdnüssen, frischen Sprossen, Koriander und einer Limettenspalte.

47. Pad Thai mit Garnelen

Wenn du schon einmal in Thailand Urlaub gemacht hast oder im thailändischen Restaurant warst, dann bist du an Pad Thai nicht vorbeigekommen. Mit meinem schnellen Rezept kannst du es in ca. 15 Minuten selbst zubereiten. 

Zum Rezept: Pad Thai mit Garnelen

Gnocchi in cremiger Gorgonzola-Soße mit Spinat, großzügig mit schwarzem Pfeffer bestreut, in einer Gusseisenpfanne.

48. Gnocchi mit Gorgonzola & Spinat

Gnocchi sind eine Superwaffe, wenn es um schnelles Abendessen geht. Denn die Kartoffelnudeln müssen nicht lange kochen und können so, wie hier, direkt in der Soße gegart werden. 

Zum Rezept: Gnocchi mit Gorgonzola & Spinat

Teller mit Penne Nudeln in scharfer Arrabbiata-Tomatensoße, garniert mit frischen Chiliringen und geriebenem Parmesan.

49. One Pot Pasta Arrabiata

Vermutlich hast du alle Zutaten für meine scharfe Arrabiata jederzeit zu Hause. Weil sie superschnell gemacht ist und die Nudeln direkt in der Soße garen, ist sie beinahe unschlagbar, wenn es um schnelle Abendessen geht. Den Schärfegrad kannst du übrigens selbst bestimmen oder die Chili auch ganz weglassen. 

Zum Rezept: One Pot Pasta Arrabiata

Gebratener Reis vegetarisch mit Ei, Erbsen, Karotten, garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam.

50. Gebratener Reis mit Gemüse & Ei

Wenn Reis vom Vortag übrig ist, bereite ich am liebsten gebratenen Reis damit zu! Er schmeckt auch mit Tofu und Co ganz hervorragend und ist super schnell gemacht. Auch hier darfst du beim Gemüse gerne das verwenden, was du gerne magst und/oder was im Kühlschrank dringend weg müsste. 

Zum Rezept: Gebratener Reis mit Gemüse & Ei

Schlagwörter

Ein Bild von Annelie von Heisse Himbeeren
Über den Author

Herzlich Willkommen in meiner Küche! Mein Name ist Annelie. Ich bin Foodie, Food Fotografin, vegetarische Rezeptentwicklerin, Autorin, Unternehmerin und Hundemama. Zum Autor

Schreibe einen Kommentar